- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: srbo_rs Date: 24.10.2009 Thema: von welchem hersteller das öl? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.10.2009 um 08:15:27 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo Leute... Mir steht ein Ölwechsel bevor , weiß aber noch nicht welches. Was würdet ihr mir empfehlen für meinen 318i? 1. Shell Helix Premium 2.Liqui moly Top tec 4100 3.Castrol magnatec alle öle sind 5w 40. Könnt ihr mir vor un dnachteile sagen? Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.10.2009 um 08:15:27 Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;) |
Autor: BMW_325i Datum: 24.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vor und Nachteile gibst so gut wie keine da es sich ja um die gleiche Viskosität handelt! Preisunterschiede wirst höchstens feststellen! :-) Fehlender Wahnsinn wird durch Leistung ersetzt! :-) BMW-Gebrauchtteile!!!!! |
Autor: Don King Datum: 24.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. suche benutzen. 2. guckst du hier.klick ich selbst habe das 5w40 von liqui moly top tec 4100. meiner meinung nach ein top motorenöl. gut ist auch das mobile 1 0w40. Bearbeitet von: Don King am 24.10.2009 um 23:04:58 Russian Power |
Autor: srbo_rs Datum: 24.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich möchte nur die 3 Produkte vergleiche. Hab gehört dass das Mobil ablagerungen hinterlässt. Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;) |
Autor: Don King Datum: 24.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sind alles drei sehr gute öle. desto mehr personen dir antworten, um so mehr meinungen wirst du haben. fragen nach motoröl sind eine reine glaubenssache. für normale zwecke sind die o.g. motoröle mehr als ausreichend. Russian Power |
Autor: thefab Datum: 24.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich verwende nur noch Liqui Moly - aus Prinzip und guter Erfahrung. |
Autor: 330POWER Datum: 24.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann Don King und thefab nur zustimmen. Als ich auf Liqui Moly Toptec 4100 bei meinem 330 damals umgeölt habe,sank der Ölverbrauch auf "fast" null. Auch lief mein Auto "gefühlsmassig ruhiger". Preis/Leistung Top. Zumal ich in jedem Auto auf Liqui Moly vertraue. Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf! |
Autor: bmwverrückter Datum: 25.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist alles eine glaubensfrage und da wird dir auch jeder was anderes sagen ich zum Beispiel schwör auf castrol hatte noch nie probleme mit den öl. mfg |
Autor: arschloch Datum: 25.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mich würde einmal BRENNEND interresieren : wie ihr "Fachleute" gutes Öl von schlechtem Öl unterscheidet hahaha ich schmeiss mich gleich weg muhahahaha....... |
Autor: jochen78 Datum: 25.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So, dem schließe ich mich mal vorbehaltlos an. Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Serial-Thriller Datum: 25.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Viel verkehrt wirst du mit keinem der Öle machen. Könntest preislich gesehen auch noch Motul 5w-40 (X-Cess oder X-Clean) hinzuziehen. Qualitativ auch ein sehr hochwertiges Öl. Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |