- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

530d leistungsverlust allgemein - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Deco-328
Date: 24.10.2009
Thema: 530d leistungsverlust allgemein
----------------------------------------------------------
Hi kollege von mir fährt 530d touring bj 99 mit 159tkm

da wurde schon folgendes neu gemacht

turbo ausgetauscht

vorförderpumpe

lutfmassenmesser

kraftstoff filter

luftfiltrer auch ok und schläuche auch ok

neue software vom facelift

Laut BMW fehlersuche alle werte passen

für turbo, hochdruckpumpe, vorförderpumpe, für luftmassenmesser
BMW hat auch festgestellt das ,das auto recht langsam ist aber

wo das problem ist können die nicht feststellen

Mein problem ist, das auto beschleunigt von 0-100 im 10,6

mit 18 zöller und mit winter räder 10,1

sprint von 80-120 in 9,4 soll 7,6

in dritte gang 7,8 und das auto wenn

mann sehr lange beschleinigt

rennt maximal 210 km

verbrauch zu hoch auf autobahn mit tempomat 140 9,1

und sonst liegt der schon bei 12 liter

woran liegt das bitte um rat und tat und um eure hilfe
Ich fahre nicht schnell
aber fliege tief !!!


Antworten:
Autor: mü525d
Datum: 25.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

das mit dem Leistungsverlust und den diversen Möglichkeiten (allerdings nicht vollständig) habe ich in diesem Forum vor kurzer Zeit beschrieben gehabt. Bei mir ist trotz aller Massnahmen immer noch ein Leistungsverlust vorhanden. Mittlerweile weiss ich, dass es an den undichten Flexrohren (nach dem Kat zu finden). Die sind undicht, erkennbar daran dass sie geschwärzt sind. Kontrollier doch bei dir mal die Flexrohre. Das Stahlgewebe aussen kann noch völlig intakt sein, aber die Flexrohre/Wellrohre innen können schon ziemlich Abgas nach aussen lassen. Daher fehlt der Druck im Turbolader, was zu Leistungsverlust und dem damit verbundenen Mehrverbrauch führt, sprich du musst mehr Gas geben damit du vom Fleck kommst. Hoffe ich konnte dir einen wertvollen Tip geben.

Gruss

mü525d
Autor: Deco-328
Datum: 25.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke dir im vorraus !!!

werd ich nachsehen

mfg
Ich fahre nicht schnell
aber fliege tief !!!
Autor: Faybrix
Datum: 25.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das glaube ich nicht das es daran liegt ...


es gibt da 1000 Ursachen was es sein könnt angefangen Im kompletten Unterdruck System (schläuche Kontrollieren) Unterdruck pumpe Druckwandler am Turbolader Verbindungsstück Zwishen luftmassenmesser und Turbolader ... def. Injektoren (schleichend /strahlbild) Ladedruck unter volllast / VTG fest ... Irgendwas schwergängig ... Lichtmaschiene / Servopumpe ... def. am Automatiggetriebe ... usw ... am besten mal zu BMW fahren und Intensivcheck machen lassen ...

Gruß
Autor: DerAllgi
Datum: 25.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ladedruck passt? Ladedrucksensor/Ladelufttemperatursensor die sind auch häufig Grund für Leistung Probleme.Ladeluft System abdrücken,Sensorwerte überprüfen evtl neu einbauen und probe fahren?Stimmt der Vordruck?Da würde ich mal ansetzten.

MFG ;)
Ich Übernehme keine Haftung auf die Richtigkeit meiner Beiträge sie spiegeln nur meine Meinung dar und sind nur Theorien
Autor: mü525d
Datum: 26.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Deco-328,

anbei meine bereits geposteten möglichen Ursachen, die ich bereits an meinem Fahrzeug behoben habe. Ergänzend kommt noch der Common-Rail-Sensor in Betracht. Sollte bei deinem Bekannten das Auspuff-Ende geschwärzt sein, so deutet das auf eine schlechte Verbrennung sprich russen hin (bei mir momentan der Fall). Weiterhin habe ich erfahren, dass der Korrekturfaktor im Geheimmenue für den Durchschnittsverbrauch nicht erheblich von 1,000 abweichen sollte (ist bei mir der Fall, ist am oberen Anschlag), denn dann kann man durchaus sagen, das irgendwas am Fahrzeug nicht in Ordnung ist.

1. Zyklon-Ölabscheider für Kurbelgehäuseentlüftung einbauen
2. Elektroventil am Turbolader tauschen
3. Elektroventil für AGR tauschen
4. stärkere Vakuumpumpe einbauen falls nicht schon vorhanden
5. Hauptvakuumleitung zum BKV erneuern
6. alle Unterdruckschläuche erneuern
7. Unterdruckschlauch neben Rückschlagventil am BKV abklemmen
8. ggf. Motorlager erneuern (bei mir noch nicht geschehen)
9. AGR reinigen und auf Gängigkeit prüfen
10. sämtliche Saug/Druck-Leitungen von und zum Turbolader auf Dichtigkeit/richtigen Sitz prüfen
11. Lüfterzarge hinter LLK ausschneiden (Wärmestau, kaum Kühlwirkung)
12. LMM der neuesten Generation (z. B. Pierburg mit Endnummer 08 oder 09) brauchen auf jeden Fall ein Update der Software
13. Ansaugbrücke und Einlasskanäle auf Verkokung prüfen ggf. reinigen (aber so, dass nichts in den Motor fällt)
14. Anschluss von Ansaugspinne am Luftfiltergehäuse überprüfen und ggf. abdichten, da mit zunehmender Kühler-Temperatur immer mehr warme Luft in den Motorraum gedrückt wird und wenn der Ansaugstutzen der Ansaugspinne recht locker sitzt (verzogen), dann saugt der Motor warme Luft an und die Leistung sinkt.

So das wars. Die Liste erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Und Arbeiten am Fahrzeug geschehen auf eigene Verantwortung und Risiko. Die oben genannten Punkte sollen nur Hilfestellung bei der Suche nach Fehlerquellen geben.

Gruss




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile