- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW-Witti Date: 24.03.2004 Thema: Airbag-Rückrüstung im E36, bitte helft mir ---------------------------------------------------------- Also, ich möchte mir in meinen e36 compact gerne ein schönes Sportlenkrad ohne Airbag einbauen. Ich habe aber leider keine Ahnung wie das Funktioniert und was ich dazu alles brauche. Wäre super, wenn es jemand wüsste und mir schreiben würde. MfG Witti |
Autor: toka187 Datum: 24.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt diverse Anbieter die Kits zum Rückrüsten anbieten z.b. im Katalog Suspension Supplies. Allerdings sind diese Systeme alle ohne Gutachten und nicht in der Stvo erlaubt es sei den du fährst zum Tüv und probierst es dir abnehmen zu lassen. Aber bevor du dir so einen Stress machst was hälst du den von den Sportlenkrädern von Raid die mit Airbag sind ??? Sehen doch auch sehr gut aus (z.B. Raid Silberpfeil). Mit freundlichen Grüßen Projekt 187*NU PIKZ* |
Autor: BMW-Witti Datum: 24.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hast du schon recht, dass so ein Lenkrad super aussieht, nur ist das nicht viel teurer? Glaubst du, dass mir der TÜV so was abnehmen würde? |
Autor: BMW-Witti Datum: 24.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich war jetzt gerade auf der Homepage von Suspension Supplies und habe mir dort den Raid HP Dress Down Adapter Kit angesehen. Ich habe dann auch bei denen angerufen und gefragt, wie es da so mit TÜV oder so aussieht und der nette Mann hat mir erzählt, dass dieses Ding nur mit einem 32er Lenkrad geprüft ist, aber dann dürfte es keine Probleme geben. |
Autor: V12 Datum: 24.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da Hat er auch recht mit. Steht in der ABE von dem Lenkrad drin bei welchem KFZ es mit dem Adapter zugelassen ist. E36 ist dabei. Mir pers. gefallen die Aribagsprotis nicht. die sind so "dick". Dann lieber nen Hosenträgergurt und ein 32er ohne Luftsack. Aber den Einbau sollte ne Fachwerkstatt machen. Zumindest den Ausbau des originalen. Da kann man sich tierisch weh tun wenn man da einfach so rumwerkelt. Ich weis zwar nicht obs stimmt das man nen Pyroschein braucht um an den Dingern schaffen zu dürfen aber ich mag meine Finger so wie sie sind. Gruß V12 Your sufferings will be legendary, even in hell.. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 24.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf jeden Fall ist da eine Sprengladung drin, laß da auf jeden Fall selbst die Finger davon. Du verlierst auch jegliche Gewährleistung von BMW wenn du da selber dran gehst. Der Airbag muß auch noch vom Tüv ausgetragen werden, sonst darfst gar nicht mit dem "normalen" Lenkrad fahren.Das sieht der Tüv ned gern. Ich würd mir um ein BMW-3-Speichensportlenkrad mit Airbag schaun. Ist auch ab und zu gebraucht zu finden. Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW. |
Autor: BMW-Witti Datum: 24.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Sportlenkrad mit Airbag von BMW ist echt eine gute Idee, da werde ich mich mal umschauen. Danke. Ist eigentlich jemand da, der selber den Airbag bei sich weg hat? Wie war es da so mit dem TÜV? |
Autor: SirHanSolo Datum: 24.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- frag mal den Polenpaule, der hat das vor kurzem gemacht! und immer eine freie Bahn mfg Christoph ______________________ Syndikat Region NRW Mein Baby |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |