- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Neox Date: 22.10.2009 Thema: Scheiben zerkratzen mit Eiskratzer? ---------------------------------------------------------- Hy Leute! Da mein Plastikeiskratzer eingegangen ist hab ich mir jetzt einen vernünftigen Eiskrazter gekauft mit einer Metallklinge. Meine Frage ist ob ich über die Jahre damit meine Scheibe "zerkrazte". Ich seh es am Auto meiner Schwester, deren Honda 6 Jahre alt ist, da ist alles zerkrazt, immer so feine Kratzer. Vielleicht weiß das jemand der seinen BMW schön länger hat und auch immer eiskrazt. Vielen Dank LG Domi |
Autor: Waschtel Datum: 22.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, da hast Du Recht. Mit der Metallklinge bekommst zwar das Eis besser ab aber Du machst Dir damit die Scheibe kaputt. Solange die Klinge neu und scharf ist funktioniert die super. Nach ein paar mal Kratzen machst auch kleine Macken in die Metallklinge und die zerkratzen Dir dann die Scheibe. Nimm lieber einen aus Plastik und kauf Dir Scheibenenteiserspray. Das bekommst in jedem Baumarkt oder großen Supermarkt. Das sprühst auf die Scheibe, dann brauchst nur noch das aufgelöste Eis abschieben. Lieber stehend sterben als kniend leben! |
Autor: rumpel666 Datum: 22.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kurz und knapp: "Ja" Auf die Dauer verkratzt du dir damit deine Scheibe. Ich empfehle eine Abdeckung für die Frontscheibe für den Winter. Bearbeitet von: rumpel666 am 22.10.2009 um 13:43:55 MFG rumpel666 |
Autor: Waschtel Datum: 22.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, da hast Du Recht. Mit der Metallklinge bekommst zwar das Eis besser ab aber Du machst Dir damit die Scheibe kaputt. Solange die Klinge neu und scharf ist funktioniert die super. Nach ein paar mal Kratzen machst auch kleine Macken in die Metallklinge und die zerkratzen Dir dann die Scheibe. Nimm lieber einen aus Plastik und kauf Dir Scheibenenteiserspray. Das bekommst in jedem Baumarkt oder großen Supermarkt. Das sprühst auf die Scheibe, dann brauchst nur noch das aufgelöste Eis abschieben. Lieber stehend sterben als kniend leben! |
Autor: Waschtel Datum: 22.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, da hast Du Recht. Mit der Metallklinge bekommst zwar das Eis besser ab aber Du machst Dir damit die Scheibe kaputt. Solange die Klinge neu und scharf ist funktioniert die super. Nach ein paar mal Kratzen machst auch kleine Macken in die Metallklinge und die zerkratzen Dir dann die Scheibe. Nimm lieber einen aus Plastik und kauf Dir Scheibenenteiserspray. Das bekommst in jedem Baumarkt oder großen Supermarkt. Das sprühst auf die Scheibe, dann brauchst nur noch das aufgelöste Eis abschieben. Lieber stehend sterben als kniend leben! |
Autor: Neox Datum: 22.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die raschen Antowrten Ja das mit der Abdeckung werd ich eh machen aber ich habe dann noch das Problem der Seitenscheiben, die frieren bei mir immer gleich wie die Frontscheibe an also muss ich auch diese kratzen. Also werd ich nur mit dem Frontscheibe abdecken nicht um das Problem herumkommen. |
Autor: rumpel666 Datum: 22.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Seitenscheiben lasse ich vereist ;-) .. die macht die Heizung schon früher oder später frei. Wenn du die Seitenscheiben aber frei haben willst dann hilft dir vielleicht eine sogenannte "Halbgarage" -sprich ein Überzieher übers Dach, der alle Scheiben abdeckt. Das Teil hat aber den Nachteil, daß dann früher oder später Kratzer im Dach sind, die das Dach ja im Winter nie richtig sauber ist und dann das Teil beim auf- und abziehen darüber schleift. MFG rumpel666 |
Autor: Neox Datum: 22.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: kratzer auf dem bald frisch polierten wagen ... ne danke :D ich glaube ich werde mir mal nen guten plastikkratzer holen und damit halt die scheiben 3 fach abrubbeln und die frontscheibe eben abdecken |
Autor: plop Datum: 22.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab von meinen eltern grad so zeug geschenkt bekommen, womit man die SAUBERE scheibe gründlich einsprüht und dann abledert.. soll angeblich die eisbildung auf den scheiben verhindern.. ist laut packungsbeilage auf nanotechnologie basierend, und funktioniert da unebenheiten an der scheibe quasi ausnivelliert werden und sich so keine angriffsfläche für feuchtigkeit bietet.. werds diesen winter mal testen... den namen weiss ich grad nich...habs im kofferraum liegen.. ist aber ne graue packung gewesen.. Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Neox Datum: 22.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: mein dad hat seine scheiben mit so einem nano zeugs behandelt der sagt auch dass es gut ist aber dass sich davon kein eis bildet davon hat er nix gesagt falls du es testest sag uns dann bitte wie es ist und welches produkt wär sicher ne invesition die sich lohnt :) |
Autor: plop Datum: 22.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das sich gar kein eis bildet kann ich mir auch nicht vorstellen...aber ich denke mal, das sich das eis an der scheibe nicht mehr so festsetzt... bin auf jeden fall mal gespannt...werd dann mal berichten wenn sich der erste frost einstellt... Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Neox Datum: 22.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: der erste frost einstellt? bei mir ist seit 2 wochen eiskratzen angesagt falls nicht alles mit schnee voll ist *Gg* |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 22.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab auch so kleine winzige Kratzer auf der Scheibe, warscheinlich auch vom Eiskratzen. Nur hab ich keine Metallklinge. Ich denke mal eher, daß das Metall die Kratzer weniger verursacht, weil Glas viel härter als Metall ist. Aber was ist mit dem ganzen Staub, der sich mehr oder weniger aufs Auto setzt, diese winzigen Staubpartikel und Steinchen. Wenn man darauf den Schaber ansetzt, gibts mit der Zeit Kratzer, oder sind eure Scheiben immer Lupenrein, bevor sich darauf Eis bildet!? If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: Marco535 Datum: 22.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch mit Kunststoffkratzern gibts über kurz oder lang kleine Kratzer auf der Scheibe. Ob das nun durch die Schmutzpartikel kommt oder vom Kratzer selbst weiß ich net. Interessiert mich persönlich aber auch net. Am schonendsten wäre wirklich so ein enteisungsspray. anschließt kann man ja noch leicht mit kratzer drüber gehen. sollte helfen ohne tiefere rillen zu hinterlassen. denn wenn erst mal die glatte oberfläche vom glas mit kleinen kratzern zerfurcht ist, isses noch schlimmer mit der eisbildung. Mal sehen wie lange es dauert bis einer warmes wasser vorschlägt?! |
Autor: stargate Datum: 22.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- *g* ich hab mal n Nachbarn beobachtet wie er übers vereiste auto Speisesalz gekippt hat. :) ist ca. 4 Jahre her. Auto gibts mittlerweile nicht mehr *hrhr* Automobiler Individualist |
Autor: plop Datum: 22.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wäre auf jeden fall ne lösung von der man länger gut hat... ohne scheibe kein kratzen.. Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: corsette Datum: 22.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich nehme entweder eine abdeckfolie oder wenn ich die mal vergessen hab, einfach ne gieskanne mit warmen!!!!(nicht heissen) leitungswasser! drübergiessen, mit duschabzieher abziehen und schon hab ich ne blitzeblanke scheibe |
Autor: Waschtel Datum: 23.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Das ist bestimmt das Zeug wo der Regen einfach abperlt ab 60 km/h. Im Winter nutzt es garnichts gegen Eis, das ist nur ne Werbung von denen. Lieber stehend sterben als kniend leben! |
Autor: Neox Datum: 23.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: ja eh desweegn sag ich ja ich weiß nicht wie es im winter ist er hat nur gesagt dass es im sommer gut ist |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |