- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 318is - Kupplungsprobleme - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: floh3112
Date: 22.10.2009
Thema: E36 318is - Kupplungsprobleme
----------------------------------------------------------
Hallo Liebe BMW Gemeinde

Mein E36 318is macht mal wieder Ärger. Ich versuche das Problem einmal zu beschreiben, vielleicht könnt ihr mir dadurch helfen, wär der Hammer.


Problem:

Wenn ich auf die Kupplung trete, kommt ein unangenehmes leicht hochfrequentes Geräusch, so ein Schleifgeräusch. Dieses Geräusch wird mit zunehmender Drehzahl auch lauter, sobald ich die Kupplung loslasse ist es wieder weg.

Wenn ich zB vom 1. auf den 2. Gang schalte, und die Kupplung einfach loslasse, gleitet sie immer noch hinein, also kein ruckartiges schalten möglich !


Lösung:

Ist das problem mit einer neuen Kupplungsscheibe behoben oder kann das mehrere Gründe haben ? mit welchen Kosten muss ich hier rechnen ? hab bei Ebay Kupplungsscheiben um 140 € gesehen, brauch ich da sonst noch was ?

Bitte helft mir, bin echt am verzweifeln mit der Mühle... :-(
Danke im Voraus
www.sylvestar.at
www.myspace.com/sylvestarsounds


Antworten:
Autor: isTURBO
Datum: 22.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
könnte auch ausrücklager sein...

tu dir einen gefallen,nimm ausrücklager,druckplatte und mitnehmerscheibe neu!

Kauf kein no name billigscheiß,nimm z.b:LUK oder SACHS!

Aber wenn du eh alles auseinander hast,würde ich auch alles gleich neu machen,

hast ruhe

mfg
F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS
Autor: floh3112
Datum: 22.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für deine antwort :-)

will das auto eigenltich shcon seit 2 jahren verkaufen, jetzt soll er echt nur mehr den winter standhalten, sprich ich muss die kosten si minimal halten wie nur möglich....

was darf das alles zusammen maximal kosten ? mehr als 500e will ich da echt nicht mehr investieren ....
www.sylvestar.at
www.myspace.com/sylvestarsounds
Autor: copy
Datum: 22.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kommt drauf an wo du es machen lässt! kenne die preise bei euch nicht, aber ich denke mit 500€ wirst du zumindest in einer freien werkstatt locker hinkommen.......

tante edit:... z.B. in der bucht gibts den kompletten sachs-kupplungssatz f. 318is (scheibe, platte, lager) schon für 145€!
mehr als 150-200€ würde ICH für den reinen einbau dann nicht ausgeben!!



Bearbeitet von: copy am 22.10.2009 um 11:39:26
Autor: amr-autoglas
Datum: 22.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mußt halt die Verschleißteile erneuern und gleich gucken, ob die Kupplung verölt ist. Geht schon mal ein Simmerring kaputt, dann ist die neue auch schnell wieder hin. Und kauf Marke!!!
best price
Autor: floh3112
Datum: 22.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ihr schreibt alle KAUF MARKE, habt ihr alle schon so schlechte Erfahungen mit Nachbauteilen gehabt ? ich habe nämlich echt nicht vor die karre noch längers zu fahren, und gerade verkaufsschlager wird der sicher auch nicht mehr ....

sprich ich will di kosten so nieder wie möglich halten.

hab HIER mal einen LINK reingestellt.... wirkt das für euch unseriös bzw. würdet ihr davon abraten ?
www.sylvestar.at
www.myspace.com/sylvestarsounds
Autor: floh3112
Datum: 22.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wobei solche SACHS Kupplungssätze wie ihr mir empfohlen habt auch nicht viel teuer wären ... HIER ein Angebot ebenfalls vom Versteigerer ...
www.sylvestar.at
www.myspace.com/sylvestarsounds
Autor: copy
Datum: 22.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
du kannst dir auch ne scheibe salamie einbauen...kein problem! ;-)

also wie du schon richtig festgestellt hast, gehts auch günstiger. jeder hat wohl andere erfahrungen mit no-name und markenherstellern gemacht....da wirst du also nur subjektive erfahrungswerte zu "hören" bekommen.
also ich würde trotzdem die von sachs nehmen, da dies einfach ein bekannter hersteller ist und insbesondere in diesem bereich für qualität steht.
und da sachs auch "nur" 60-70€ mehr kostet.....rein damit!!!

grundsätzlich werden aber auch die no-name produkte funktionieren und auch lange genug halten....somit ist es eigentlich auch wieder wurscht was du nimmst.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile