- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 M3 Doppelspeiche 24 - welche Reifengrösse ? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Szabo
Date: 21.10.2009
Thema: E36 M3 Doppelspeiche 24 - welche Reifengrösse ?
----------------------------------------------------------
Hallo,

hab mal ein paar Fragen dazu, wenn es das Thema schon gibt bitte nen Link zum Thread und dann ist es gut, hab in der Suche jetzt nix gescheites gefunden ...

Also M Doppelspeiche in 7,5 mal 17 und 8,5 mal 17 ET41

welche Reifengrösse kann ich montieren, was ist zu beachten

Ziel ist es kleiner als Seriengrösse zu fahren, da mir das zu ballonmässig aussieht und ich befürchte auch zu streifen...


ich hätte gerne vorne nen 215/40er Reifen hinten nen 225er ???????

Wie muss ich das anstellen damit es mit dem Tüv keine Probs gibt, momentan fahre ich 8mal 17 ET35 mit 225/40 rundrum wobei ich vorne auf ET30 kommen muss wegen dem Abstand zum Gewindefahrwerk, hinten habe ich denkmal gut Platz

Momentan ist es so das ich mit dem 225er Reifen vorne und ET30 nicht wirkich tief schrauben kann weil es sonst streift, ich aber am Koti nix machen möchte, mein Kumpel im Compact ist mit gleicher Felge, ET und nem 215er Reifen aber schön tief...

Also wer was weiss bitte schreiben

MFG

Szabo

lass die Sonne in mein Herz... und in mein BMW Cabrio :-D
Indivdividual Infos über E31, E34, E30,E36, E38, E39, E46 von 1994 - 2005 Preise, Lacke, Stoffe, Leder, Möglichkeiten, Sonderserien gesucht??? Auskünfte auf Anfrage möglich


Antworten:
Autor: Pixsigner
Datum: 22.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst hier viele Kombis fahren... z.B.
205/40 und 215/40 oder 215/40 und 245/35 oder ganz extrem 215/35 und 225/35 etc. Hier ist aber eine Tachoangleichung unumgänglich.

Wenn du auf der VA ein 215/40 fahren willst MUSS auf die HA ein 245/35er.

An der VA müssen je nach Gewinde ca. 5mm Distanzen montiert werden.
Eintragung der Reifen mit Reifenfreigabe des Herstellers via Einzelabnahme.
Was du anstellen musst? Einfach schauen das nichts schleift und freigängig ist.
Die Lauffläche des Reifen ist hier in jedem Falle abgedeckt - also kein Problem.
E36 - IS IT LOVE?
Autor: Szabo
Datum: 22.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Pixsigner,

danke für die schnelle Antwort

also

215 40 vorne mit 245 30 er hinten, das klingt ziemlich extrem hinten, gibt es davon Bilder ???

genau so vorne 205 und hinten 215er ???

aber klar, mein Ziel wäre erreicht

und schleifen dürfte eigentlich nix mehr bei mir, Kanten sind hinte gebördelt, vorne LEB´s sind auch drin, höchstens er wäre dann zu tief :-D

also wenn ich es richtig verstehe mit dem Tüv:

Gutachten der Felgen mitbringen
Felgen mit Reifen drauf

Einzelabnhame machen lassen

gut ist es ???

was ich nicht kapiere ist das mit dem Traglastgutachen der Reifen, woher bekomme ich das und was mus ich da beachten

Bin leider auf mich selber angewiesen, bei uns ist niemand der Ahnung hat im Umkreis der nicht gleich nen Arsch voll Geld will oder eh nur gestresst ist !!!

MFG

Stephan
lass die Sonne in mein Herz... und in mein BMW Cabrio :-D
Indivdividual Infos über E31, E34, E30,E36, E38, E39, E46 von 1994 - 2005 Preise, Lacke, Stoffe, Leder, Möglichkeiten, Sonderserien gesucht??? Auskünfte auf Anfrage möglich
Autor: Pixsigner
Datum: 22.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

215 40 vorne mit 245 30 er hinten, das klingt ziemlich extrem hinten, gibt es davon Bilder ???

Ja gibt es: CLICK

Zitat:

also wenn ich es richtig verstehe mit dem Tüv:

1.) Gutachten der Felgen mitbringen
2.) Felgen mit Reifen drauf
3.) Einzelabnhame machen lasse



1.) Original Felgen haben KEIN Gutachten - die Daten hat aber jeder TÜV gespeichert.
2.) Gute Idee :-)
3.) Jenau.
Zitat:

was ich nicht kapiere ist das mit dem Traglastgutachen der Reifen, woher bekomme ich das und was mus ich da beachten

...Reifenfreigabe bekommst du beim Reifenhersteller. Geht alles online. Einfach auf der HP die Freigabe anfordern.

E36 - IS IT LOVE?
Autor: Szabo
Datum: 22.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die klare Antwort :-D

endlich mal was womit man was anfangen kann :-D

ist 245 35 er ET 41 hinten nicht zu breit ??? ich meine ich habe jetzt die 225 40 ET35 und es ist schon eng wenn alle drin sitzen, meinst das schleift nicht, aber ist ja BMW Serienmässig so drin, da kann es ja fast nicht schleifen wenn ma die serien ET einhält ???

Gebördelt ist aber schon !!!

und gibt es nicht beim M3 GT auch die Reifengrösse 235 hinten, aber sicher nur dann wenn man vorne 225er fährt ???
lass die Sonne in mein Herz... und in mein BMW Cabrio :-D
Indivdividual Infos über E31, E34, E30,E36, E38, E39, E46 von 1994 - 2005 Preise, Lacke, Stoffe, Leder, Möglichkeiten, Sonderserien gesucht??? Auskünfte auf Anfrage möglich
Autor: Pixsigner
Datum: 22.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

ist 245 35 er ET 41 hinten nicht zu breit ??? ich meine ich habe jetzt die 225 40 ET35 und es ist schon eng wenn alle drin sitzen, meinst das schleift nicht, aber ist ja BMW Serienmässig so drin, da kann es ja fast nicht schleifen wenn ma die serien ET einhält ???

Gebördelt ist aber schon !!!

und gibt es nicht beim M3 GT auch die Reifengrösse 235 hinten, aber sicher nur dann wenn man vorne 225er fährt ???


...auf der 8,5x17 ET41 ist u.a. Werksseitig ein 245/40 montiert. Wenn du hier zu 245/35 greifst zieht sich der Reifen etwas mehr uns schafft so noch den einen oder anderen mm an Platz.
Wenn du sogar gebördelt hast wird definitiv nichts schleifen!
Die Maße des M3 GT hab ich jetzt nicht im Kopf, dürften sich aber nicht von den anderen Unterscheiden. Daher wären werksseitig auch 235/40 rundum möglich.
E36 - IS IT LOVE?
Autor: Szabo
Datum: 22.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na wunderbar, dann steht ja dem OEM Projekt nix mehr im Wege, ausser dem nötigen Kleingeld :-D

Vielen Dank für die fachmännische Auskunft !!! SUPER !!!

MFG

Szabo


lass die Sonne in mein Herz... und in mein BMW Cabrio :-D
Indivdividual Infos über E31, E34, E30,E36, E38, E39, E46 von 1994 - 2005 Preise, Lacke, Stoffe, Leder, Möglichkeiten, Sonderserien gesucht??? Auskünfte auf Anfrage möglich
Autor: RS_La
Datum: 22.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du es schmal möchtest, dann montiere 205/40 vorn und 215/40 hinten. Ist meiner Meinung nach nicht übertrieben und lässt die Felgen gleich ganz anders aussehen. Ich habe bis auf ein halbes Zoll hinten die gleiche Felgengrößen. Bilder gibts in der Fotostory.
Verkaufe original BMW M135 Komplettradsatz

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=120027&FORUM_ID=20&CAT_ID=3&Forum_Title=Biete+%2D+BMW+Reifen+%2F+Felgen&Topic_Title=Orig%2E+BMW+M135+Komplettsatz+18%22+f%FCr+E60%2FE61%2Fetc




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile