- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

wo Leistungsprüfstand und welche Kosten - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: M-Power90
Date: 21.10.2009
Thema: wo Leistungsprüfstand und welche Kosten
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.10.2009 um 19:55:53 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Abend zusammen

Würde gern meine Leistung überprüfen, aber weiß leider nicht wo ich das machen kann und ob es was kostet und wie viel?!

könnt ihr mir bitte da weiterhelfen!

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.10.2009 um 19:55:53


Antworten:
Autor: jochen78
Datum: 21.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei uns in der Gegend kenn ich nur welche vom ADAC und bei gößeren Autohäusern, wobei die ben nem Opel Händler damals 100 Euro von mir wollten :-(
Habs dann auf nem Bmw Treffen für 40 Euro gemacht.
War auch zufrieden dabei.
Also am besten mal bei dir in der Kante nachfragen bzw mal bei Google suchen.
Mfg
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Boa
Datum: 21.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum willst du unbedingt auf den Prüfstand?
Was hast alles am Motor gemacht?




Gruss Boa
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 21.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei uns gibt es einen Bosch-Dienst , der macht das für 35 Euro .

MfG
Autor: VB_Compact
Datum: 21.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenns dir nicht zu weit weg ist, kann ich dir den Kerscher in Falkenberg empfehlen. Kostet 60€.


Bosch Dienst war ich mal in Traunstein, und denen ihr Prüfstand zeichnet mit nem Fineliner auf, und anschließend wir die Leistung per Lineal und Formeltabelle ermittelt.
Können auch nur Leistung aufzeichnen, Drehmoment gibts ned.
Autor: danha
Datum: 21.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Leistungsprüfstände geben keine verläßlich Radleistungsauskunft geschweige den die Motorleistung. Sie eignen sich (bedingt) nur um den Leistungsunterschied nach einer Motormodifikation zu messen.

Erklärung:
Die Radleistung = Motorleistung x Wirkungsgrad
Wobei der Wirkungsgrad ist eine Funktion der Reibung im Antriebsstrang und die Verlustleistung durch die Beschleunigung der rotierenden Massen, die von der Beschleunigung abhängig ist.

Bei einer Messung auf dem Prüfstand beschleunigt man schneller als auf der Strasse, was zu einer überhöhte Verlustleistung führt und das Meßergebnis verfälscht. Um eine „richtige“ Messung durchführen zu können, soll man zu erst die Beschleunigung des Fahrzeuges auf der Strasse messen und anschließend mit dieser die Räder auf dem Prüfstand beschleunigen.

Wenn man jetzt auf die Idee kommt mit dem Gaspedal die Beschleunigung zu steuern wir nur eine Teillastkurve messen. Die Beschleunigungskontrolle muß seitens Prüfstandes bei der Vollgas-Pedalstellung erfolgen.

Hier sieht man, daß selbst die Messung der Leistungssteigerung Fehlerbehaftet ist. Höhere Leistung => höhere Beschleunigung => höhere Verlustleistung.

Alternativ könnte man die Messung mit einem IPhon durchführen. Hier beschleunigt man so schnell wie man es eben kann und die Welt ist wieder in Ordnung.

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 22.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
leistungsmessungen kosten um die 40 euro. abstimmungen 75/stunde netto ca.

Dynolicious mit iphone kannst vergessen. Die leistungsmessung ist nicht mehr wie ein schätzeisen. Das prog. hab ich selber auf dem meinem iphone
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: danha
Datum: 22.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du meine Erklärung gelesen? Kennst Du einen der vorher die Beschleunigung des Fahrzeuges mißt und sie bei der Messung berücksichtigt?

Ich will nicht an deinen Fähigkeiten den iPhone zu bedienen zweifeln, aber bis du dir sicher daß du alles richtig eingestellt hast. In dem Video, was ich verlinkt habe stimmen die Zeitangaben mit der Drag-Strip Zeiten bis auf 1/100. Das Verfahren, das in dem iPhone bzw. Dynolicious anwendet, ist technisch 100% richtig.

Aus der Messung der Beschleunigung und deren Integration über die Zeit kriegt man die Geschwindigkeiten und bei bekannte Masse des Fahrzeuges auch die notwendige Leistung um diese Masse in der gemessene Zeit auf die Geschwindigkeit zu bringen.

Wenn man jetzt ein Unterschied zwischen dem Prüfmeßtand und der „iPhone-Messung“ feststellt, würde ich ein Fehler beim Prüfmeßtand vermuten (vorausgesetzt Dynolicious war richtig bedient).


Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 22.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich bediente es richtig.

beispiel: freund von mir hat einen golf4 r32 turbo. allrad eingeschaltet, kiste voll aufgezogen. wagen hatte eine leistung von 388ps.


allrad ausgeschaltet (verlustleistung vom allrad sogar drinn gelassen). Hatte er plötzlich nur mehr 300ps. keine fliegende reifen, aber dem 3.ten gang gings vollgas ohne schlupf. warum kam weniger raus? weil durch frontantrieb in den unteren gängen zu wenige G-kräfte aufgebaut wurden


aus diesem grund sage ich.. zu ungenau. da iphone, oder auch das g-tech (das ich auch besitze) nicht geeignet. um wirklich vernünftige daten zu erfassen. es reicht einfach nur mal für anhaltspunkte.
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: danha
Datum: 22.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Messung an sich ist exakt! Das iPhone mißt/errechnet die Leistung, die zum Erreichen der gemessene Beschleunigung des Fahrzeuges notwendig ist.

Bei der Leistung und nur mit dem Frontantrieb ist mögliche Beschleunigung natürlich geringer, weil die Vorderachse überfordert ist. Sobald die Reifen anfangen zu gleiten, steigt die Verlustleistung überproportional.

Beschleunigt man in den unteren Gängen jedoch ohne durchdrehenden Rädern (also nicht Gaspedal = Bodenplatte) mist man nur Teillastkurve, was dazu führt, daß iPhone geringere Leistung mißt.

P = F x V mit
F =m x a und V = Vo + a x t mit Vo = 0 für Beschleunigung aus den Stand
folgt
P = m x a x a x t

Masse (m) wird eingegeben, die Beschleunigung (a) und die Zeit (t) werden gemessen.
Wie du siehst es ist alles sauber und physikalisch richtig!

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 22.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, aber einfach zu ungenau. da dies bei sämtlich frontgetriebenen prüffahzeugen das gleiche problem ist. sämtliche frontgetriebene fahrzeuge zeigt dynolicious zuwenig leistung dadurch an. aus diesem grund unbrauchbar.
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: danha
Datum: 23.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Programm Zeigt genau das, was das Auto auf die Strasse bringt und zum Beschleunigen des Fahrzeuges benutzt wird. Die Leistung die im Rauch als Verlustlastung aufgeht kann man natürlich so nicht messen.

Deine Aussage „aber einfach zu ungenau“ stimmt nicht. Man muß nur die Ergebnisse richtig auswerten. Wenn du mit deine Vorstellung glücklich bist, sei es drum!

PS. Miss doch mal mit dem Allrad Golf im dritten gang aus dem Leerlaufdrehzahl (das auto rollt also) bis zu max. Drehzahl einmal mit eingeschaltetem Allrad und einmal ohne. Du wirst sehen, daß das Gerät ohne Allrad etwas mehr anzeigen wird als mit Allrad. Der absolute Wert wird jetzt natürlich falsch angezeigt, weil die tatsächliche Geschwindigkeit höher ist, als das Gerät „denkt“

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 23.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, wir reden an uns grad vorbei glaub ich. klar, die ersten gänge bekommt der wagen die leistung nicht auf die straße. dadurch zeigt das programm zuwenig leistung an. im dritten gang wo er die leistung voll auf die straße bekommt fällt dann so nicht mehr so ins gewicht, wo der wagen auf dem prüfstand über 400ps drückt, und das proggi eben nur dann 320ps anzeigt. ich denk mal dies könnte man umgehen wenn man einen weiteren faktor, die realgeschwindigkeit via gps miteinberechnen läßt. richtig? :)
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: danha
Datum: 23.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man muß den Anteil der Leistung der sich auf Grund des bereits bewegenden Fahrzeuges aus der Leistungsintegration isolieren und später als so eine Art Off-Set berücksichtigen. Auf die schnelle kann ich es jetzt allerdings nicht herleiten. Vielleicht gibt’s im Programm eine Funktion zur Geschwindigkeitsangabe im Fall von einem rollenden Start.
Autor: Doedelhai159
Datum: 23.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
is sowas auch bekannt für symbian handys? ich hab jetz was gefunden, das per gps läuft. aber beschleunigungssensor ist natürtlich besser (zumal man damit die leistung herausbekommt)
ich bin eine butterblume
Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 23.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bauen wir alle Prüfstände ab, machen wirs einfach nur noch mim Iphone, dass da noch kein anderer Tuner drauf gekommen ist.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile