- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: XtoX Date: 21.10.2009 Thema: Doppelschwingspule brücken ---------------------------------------------------------- Hi Leute Ich hab nen Audio System X-ion 12-800 Subwoofer und nen F2-300 Verstärker von Audio System. Bisher hatte ich den Subwoofer ganz normal angeschlossen, also + an + den anderen + an den anderen plus und bei minus genauso. Kann ich den Woofer brücken, dass er mehr bringt? Kann ich da einfach beide + vom Woofer in ein + und - genauso vom Versärker stecken? Freue mich über eure Antworten Danke |
Autor: k2000n Datum: 21.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt drauf an welche Impendanz dein Woofer hat. Da ich aber einfach mal davon ausgehe dass es ein S4 oder D4 Woofer ist, sollte das so passen... MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: Frankie01 Datum: 21.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meines Wissens ist die F2 300 1Ohm stabil. Das heißst Du kannst die 2 4Ohm Spulen vom Subwoofer parallel schalten und dann gebrückt auf die Endstufe Anschließen -somit ist die Endstufe mit jeweils 1 Ohm belastest und kann Ihre max. Leistung von ca 750 Watt abgeben. Bei 2 mal 2 Ohm Spulen geht keine Parallelschaltung, da müssen die Spulen in Reihe geschalten werden und dann gebrückt an die Endstufe somit würde diese dann ca. 500 Watt abgeben. alles Klar? wenn nicht nachfragen... Gruß Bearbeitet von: Frankie01 am 21.10.2009 um 20:29:07 Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: XtoX Datum: 21.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab das nicht ganz verstanden mit dem parallel schalten und dann erst gebrückt anschließen. was bedeuetet das genau?^^ Bedeutet es das, dass ich aus zwei plus kabeln und aus den zwei minuskabeln eins mach und dann jeweils auf strom und masse an der verstärker anschließe? Bearbeitet von: XtoX am 21.10.2009 um 20:46:47 |
Autor: XtoX Datum: 21.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- und es stimmt, dass die F2-300 1 Ohm stabil ist |
Autor: k2000n Datum: 21.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich auch gewusst :) Nur welche Impendanz der Woofer hat wissen wir halt nicht... Wenn er 2x4Ohm hat einfach so wie du es oben geschrieben hast. MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |