- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36, M52B25 Umbau auf Schalter - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E30Azev-M
Date: 21.10.2009
Thema: E36, M52B25 Umbau auf Schalter
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

hab mir einen E36 Coupe M52B25 zugeleget, EZ12/95, als Schlachter.
Möchte den Antriebsstrang in einen E30 einbauen.
Allerdigs ist der Schlachter Automatik, möchte diesen gerne auf Schalter umbauen, was genau benötige ich denn dafür?
Kupplung, Kardanwelle???

Ich hoffe ihr könnte mir helfen.

VG Lars


Antworten:
Autor: bmw-niho
Datum: 22.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kupplung,kupplungsseil,Getriebe logischer weise,und ich denke auch mal kardanwelle
Autor: bo 88
Datum: 22.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
.....steuereinheit.....
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: E30Azev-M
Datum: 22.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was genau meinst du mit Steuereinheit?
Autor: E30Azev-M
Datum: 23.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie sieht es denn aus mit Geberzylinder, und Schwungscheibe und sowas?!
Brauch ich das?
Autor: CH-Cecotto
Datum: 23.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geberzylinder?

Logo, brauchst. Auch den Nehmerzylinder.

Und Kupplungspedal-/Bremspedal-Block.

Und eben wohl auch ein STG eines Manuellen.

Kupplungsseil brauchst nicht. Gibts naemlich nicht. Aber ne hydr. Leitung.
Autor: BlackpearlE30
Datum: 12.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab gerade mal just4fun bischen rumgeschaut wegen eines M52B28, da unser M52B20 schon 296tkm runter hat.
Und wenn es mal nötig sein sollte den Motor zu tauschen dann gleich gegen einen mit mehr bums.
Also unser Auto ist ein 320i Touring mit M52 (wie bereits erwähnt) hab jetzt gerade einen M52B28 gefunden zwar von einem E39 aber mit nur 135tkm für 850eus.

Vorab das ich die Ölwanne wechseln muss is mir klar, aber ansonsten müsste doch alles andere vom 320i auch an den Motor vom 528i passen?! Der Motor selber wurde ja auch im E36 verbaut.

Reicht es den Motor selbst zu tauschen und die Ölwanne vom B20 drunter zu schrauben?
El perro loco
Suche rote MHW Rückleuchten für E30




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile