- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Nasser Fahrer-Fußraum - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: s4t
Date: 20.10.2009
Thema: Nasser Fahrer-Fußraum
----------------------------------------------------------
Hi,

mal wieder ist mein Fahrerfußraum unter der Fußmatte total nass. Hatte das Problem schon mal. Da hatte ich den Stopfen im Bodenblech im Verdacht, weil er fehlte. Nun wurde mir aber der Fußraum neu geblecht und der Stopfen durch einen neuen Ersetzt.

An der Fahrertür fehlt mir auch die Folie hinter der Türpappe, allerdings fehlt diese auf der BF-Seite auch, welche trocken ist. Ich habe allerdings auch das Schiebedach im Verdacht.

Gibt es noch andere Möglichkeiten für Wasser zum eindringen? Wenn ja, wo und wie kann es beheben? Kann mir evtl einer sagen, wo genau der Ablauf vom Schiebedach entlang verläuft und wie von dort Wasser in den Innenraum gelangen kann?? Bitte um dringenden Rat!

Vielen Dank!
--------
www.Benny-P.de
www.ROADHOUSE-project.de

Verkaufe M50 Ansaugbrücke / Nockenwellen


Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 20.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die Türdämmmatte muss definitiv drin sein, da dort immer Feuchtigkeit an der Türe entlang laufen kann und in den Innenraum gelangt, das Thema Schiebedach wurde hier behandelt https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=37643
Autor: s4t
Datum: 20.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, vielen Dank erst einmal.

Gibt es Folie, die sich gut dafür eignet bzw. ein Dichtmittel? Muss ja nicht unbedingt orig. BMW sein.
--------
www.Benny-P.de
www.ROADHOUSE-project.de

Verkaufe M50 Ansaugbrücke / Nockenwellen
Autor: s4t
Datum: 11.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also den Grund habe ich gefunden, allerdings für mich ein wenig merkwürdig:

Der Ablaufschlauch ist drauf und auch dicht. Das Wasser läuft bei den Befestigungen für die Laufschienen vom Schiebedach über den Himmel/A-Säule zum Fußraum. Wie kann das angehen? Meine Beifahrerseite ist ja auch trocken, trotz der Spalten, die man sehen kann. Ich hoffe, ihr wisst, was u wo ich meine..
--------
www.Benny-P.de
www.ROADHOUSE-project.de

Verkaufe M50 Ansaugbrücke / Nockenwellen
Autor: s4t
Datum: 14.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir ist noch aufgefallen, dass das Wasser leicht frisch riecht. Meine Heizung wird aber warm und der BC zeigt keinen Kühlwasserverlust an (Sensor ist auch neu). Fahrerseite hinten ist auch komplett nass.. :-( Weiss nicht mehr weiter.

Bitte um Rat!
--------
www.Benny-P.de
www.ROADHOUSE-project.de

Verkaufe M50 Ansaugbrücke / Nockenwellen
Autor: ThogI
Datum: 14.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also den Grund habe ich gefunden, allerdings für mich ein wenig merkwürdig:

Der Ablaufschlauch ist drauf und auch dicht. Das Wasser läuft bei den Befestigungen für die Laufschienen vom Schiebedach über den Himmel/A-Säule zum Fußraum. Wie kann das angehen? Meine Beifahrerseite ist ja auch trocken, trotz der Spalten, die man sehen kann. Ich hoffe, ihr wisst, was u wo ich meine..

(Zitat von: s4t)




liegt vielleicht daran, daß der Ablaufschlauch zu ist.
Dann läuft es über die Kante nach innen.
geht ganz gut mit einem etwas festeren Kabel meistens durchzuschieben und läuft dann ab. Aber nicht zu feste, sonst rutscht der Schlauch noich ab, dann ist richtig Land unter
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Volkan
Datum: 14.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wir hatten mal einen Wagen in der Werkstatt (selbe problem) unter dem Teppisch war es richtig nass.
Die Abläufe unter den Scheibenwischen (Scheibenwischer Motor) waren voll mit Dreck und Laub.
Sauber gemacht und alles schon trocknen lassen.
Fertig.




Autor: schrammyman
Datum: 15.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, versugs mal mit dem abläufen sauber zu machen, kann sein dass die zu sind,
mfg
Autor: s4t
Datum: 15.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welche Abläufe denn genau? Den Ablauf vom Schiebedach hab ich bereits gecheckt. Wasser kommt unten an. Schlauch ist auch dicht, hab den Himmel dafür etwas gelöst und druntergeschaut. Meine Leiste unten, also der Stoff unter der Plastikabdeckung ist aber dafür pitsche nass.
--------
www.Benny-P.de
www.ROADHOUSE-project.de

Verkaufe M50 Ansaugbrücke / Nockenwellen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile