- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sim002 Date: 19.10.2009 Thema: diese Goodyear Winterkompletträder für E90 gut ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.10.2009 um 19:25:40 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben. Hallo zusammen, ich fahre einen E90(2005)120KW. Nun benötige ich einen Satz Winterkompletträder. Ich habe mir welche ausgesucht und wollte eure Meinung dazu höhren ob diese Reifen veraltete Modelle sind oder dem derzeitigen Stand der Technik entsprechen. Komplettrad: [205/55R16 GOODYEAR TL M+S EAGLE UG GW3 ROF 91H] mit Felge [8345 7X16 BMW E90 ALCAR] Ich kenne mich bei den Reifen nicht besonders aus. Die Auswahl von Kompletträder mit Notlaufeigenschaften ist nicht so beonders groß im Netz. Hatte am Vorgängerauto Goodyear Ulta 7+ (Golf V). War damit zufrieden, deswegen bin ich bei der Marke geblieben. Freu mich auf euer Info´s mfg sim Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.10.2009 um 19:25:40 |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 19.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muß aber bei einem BMW nicht so sein ( Zufriedenheit ), der hat ja andere Fahreigenschaften . Ich habe bis jetzt nichts positives über RFT-Reifen gehört und würde sie bei einem neuen Auto nicht verbauen . MfG |
Autor: FRY Datum: 19.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: beim reifenfachhandel fragen, ob der reifen lieferbar ist, ist er es, dann ist es ein aktuelles profil. mein reifenhändler kann mir auch immer sagen wie lange das jeweilige profil schon auf dem markt ist und wann ein neues zu erwarten ist. bei den reifen kannst du noch die DOT nummer anschauen, dann siehst du auch ob der reifen schon alt ist oder nicht. 4309 wäre z.B. die DOT von dieser woche, also KW43 Jahr 2009. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: sim002 Datum: 20.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke schonmal für die Antworten. Ich habe bei mir noch das Problem der Sägezahnbildung an meinen Sommerreifen. Wobei die abgefahren sind und eh in den Müll kommen. Hat von euch jemand einen Tip welche Reifen zur Sägezahnbildung neigen (Continental, Goodyear, Dunlop) oder eigene Erfahrung damit gemacht. An meinen Reifen mit Notlaufeigenschaftem will ich eigentlich festahlten, da ich kein Platz in der E-Radmlulde habe für ein Ersatzreifen habe. Gruß sim |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 20.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Sägezahnbildung liegt nicht an den Reifen , sondern am Fahrwerk oder der Spur . Solltest Du mal überprüfen lassen . MfG |
Autor: Tappi Datum: 20.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe 2 Winter einen GoodYear RunFlat in 225/45/17 als Winterreifen auf meinem E91 gefahren Die genaue Bezeichnung weiß ich nicht mehr.Der Reifen war absolut Top.Fuhr sich wie Sommerreifen und lief nicht in die Spurrillen. Würde ich jederzeit wieder kaufen |
Autor: Tappi Datum: 20.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja auch,aber die RunFlat neigen mehr dazu wie no RunFlat Es kommt auch auf die Profilblöcke außen an.Je größer desto schlimmer wird es |
Autor: sim002 Datum: 20.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mmhhh nun weiß ich nicht mehr was ich machen soll. Der Spaß kostet schlappe 750 Euro.-. Will da keine falsche Entscheidungen treffen. |
Autor: b-mw-323 Datum: 20.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder holst dir alternativ normale winterreifen ohne runflat, kannst dich dabei nach den aktuellen adac winterreifen test richten. Link |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |