- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Fabian Date: 23.03.2004 Thema: EWS: braucht 328 definitiv anderes steuergerät? ---------------------------------------------------------- moinsen, ich hab jetzt einen 2,0 drin und hätte bock auf 2,8. wenn ich einfach den block rausnehm und den 2,8 reinsetz und die karre dann zu BMW schlepp, um die passende software auf's steuergerät zu spielen, dürfte ich doch eigentlich keine probleme mit der EWS bekommen, oder? wär dann quasi plug and play ;-) cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch. mein bimmer |
Autor: Sven Datum: 23.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Theoretisch dürftest Du dann keine Probleme mit der EWS bekommen. Aber, anscheinend ist das so eine Sache mit einer neuen Software auf das Steuergerät zu spielen. Laut BMW geht das nicht; entgegen dieser Information habe ich schon mal gehört, daß man die Software bis zu 14mal neu auf ein Steuergerät spielen kann. Bei meinem Umbau von 323 auf 328 habe ich jedenfalls keinen gefunden, der mir das Steuergerät neu programmieren konnte. Daher mein Rat, bevor Du loslegst, einen finden der Dir das macht. Vieleicht gibt es ja im Forum welche, die das gemacht haben und jemanden empfehlen können. Alternativ, Motorsteuergerät inklusive EWS Steuergerät und Fahrzeugschlüsseln mitbesorgen (Transponder in den Schlüsseln lassen sich sehr einfach umbauen). Dann gibt es auf jeden Fall keine Probleme. Motorsteuergerät alleine reicht zwar in vielen Fällen auch, da ein EWS-Abgleich durchgeführt werden kann. Allerdings klappt dieser nicht immer, so daß ein kleines Risiko bleibt. Gibt ja schon genügend Beiträge zu diesem Thema. Bearbeitet von - sven am 23/03/2004 18:59:47 |
Autor: Fabian Datum: 23.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die antwort! statt das ganze zu BMW zu schleppen, könnte ich ihn doch gleih zum chip-tuner geben, der mir die software für den neuen motor optimiert, oder nicht? die machen doch auch nix anderes als das steuergerät zu optimieren. cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch. mein bimmer |
Autor: Joe Datum: 23.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versteh ich das richtig, du willst den Block vom 2,8 reintun... oda meinste mit Block die komplette 2,8 Maschine??? Hast du jetzt M50 oda M52 Motor drin? Bei vorhandener M52, den 2.8L Motor rein, vorhandenes MotorSteuergerät auf 2,8L updaten lassen. Bei ner vorhandenen M50, wirds a bißerl komplizierter und etwas aufwendiger.. Gruß Joe BMW Scene Augsburg |
Autor: Fabian Datum: 23.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein den ganzen motor. hab jetzt M52b20 und will M52b28 reintun. das ist ja stark, daß das so funzt, wie ich hoffte! danke für die hilfe! cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch. mein bimmer Bearbeitet von - Fabian am 23/03/2004 23:29:20 |
Autor: Joe Datum: 23.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du willst, kannst du "nur" den Motor tauschen, der Kabelbaum muß ned der gleiche sein... funzt aba dennoch!!! Das heißt... Motor raus, Motor rein, kannst sogar mit deinem 320er Steuergerät zum Händler fahren. Der soll einfach die Motordaten aufspielen... Am DIS unter Digital Motorelektronik DME MS41.0 M52 bei "Programmiertes Steuergerät" die Nummer "1438790" eingeben. (Is eine von vielen Nummern für den 2.8!!!) DME Adaption löschen und fertig mit 2.8L fahren. Kostenpunkt max. 50 €uro, vorausgesetzt derjenige weiß, was er macht!!! Ein nigelnagelneues Steuergerät kann 14mal bespielt werden, das heißt... deins ist schon bespielt, also noch 13 mal ;) Gruß Joe BMW Scene Augsburg |
Autor: Wolpi Datum: 24.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kabelbaum is immer so ne Sache ;) =P Dann fehlt nen Relais und schon schaut man erstmal dumm Baut nie nen Wagen um! Sowas tut man nicht! Nein, nein, nein! Nie, etz ist aber Schluß |
Autor: Fabian Datum: 24.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @wolpi: wenn der einzige unterschied zwischen vorher und nachher der hubraum des motors, die ansaug- und die abgas-anlage ist, wieso sollte dann ein relais fehlen? cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch. mein bimmer |
Autor: Wolpi Datum: 24.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich bezog das auf was anderes...und sprach eigentlich joe an Baut nie nen Wagen um! Sowas tut man nicht! Nein, nein, nein! Nie, etz ist aber Schluß |
Autor: Joe Datum: 24.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @wolpi Kann sein, muß ja aba ned ;) Zwischen M52 und S50 liegen ja Welten :-D @Fabian Du kannst zwar nur den Motor austauschen, aba bedenke dabei, das deine Abgasanlage, Getriebe dafür ned ausgelegt ist!!!! Gehen tut es, ob es genau dann wie ein Serien 328 wird :-? vielleicht bessere Beschleunigung durch kurze Übersetzung, aba vielleicht weniger Leistung, weil nur kleine Katanlage und einflutige Leitung da raus läuft... Gruß Joe BMW Scene Augsburg |
Autor: AndyW Datum: 24.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Fabian Geht genau so einfach wie Du Dir es vorstellst :-) Alter Motor raus, neuer rein und DME neu bespielen lassen, fertig..... Wichtig: Das Du das original Kombiinstrument drinnen hast oder zumindest eins dass auf Dein Fahrzeug codiert ist (nur als Info falls mal Tachotausch stattgefunden hat). Abgasanlage würd ich ändern damit die Leistung passt und der Motor nicht zu heiß wird, alles andere kannst Du lassen und ab zum Tüv!! Ich kann Dir das definitv sagen da ich letztes Jahr mein cabrio von 2.0 auf 2.8 umgebaut habe und es genau so lief. PS: Tüv hat mich 55.-EUR gekostet....fertisch!!!!! Meine Karre |
Autor: Fabian Datum: 24.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- klar, auspuff wird dann auch getauscht. getriebe ist IMHO bei allen 6-zylindern gleich (hab automatik) und durch das kurze diff sollte er gut fix im abzug werden. danke für die antworten! jetzt weiß ich, wo geld hinfließen wird, falls ich mal wieder welches hab :-) cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch. mein bimmer |
Autor: Sven Datum: 25.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Lösung wurde offensichtlich schon gefunden :-) Dennoch zu Deiner Frage, Zitat: Gute Frage, auf die ich keine eindeutige Antwort weiß, obgleich ich denke, daß es klappen könnte wenn gewisse Voraussetzungen vorliegen. Man müsste halt wissen, was bei einem Chiptausch geändert wird und welche Daten wo auf dem Steuergerät abgelegt sind und wie die DME funktioniert. Zitat: Warum und worin liegen die Unterschiede? Frage deswegen, da das Kombiinstrument aus einem Z3 2,8l bei mir ohne Probleme und größere Abweichungen läuft, und das obwohl ich die Hinterachse und das Getriebe aus einem 323ti Compact habe. Habe ich etwas übersehen? |
Autor: AndyW Datum: 25.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Sven Nein, keine Probleme!!! Du hast ja nur das Kombi rein und fertig, geht auch!!! Aber wenn dann ein anderer Motor rein soll und das kompl. Steuergerät geändert wird dann funktioniert event. nichts mehr... hier ein Bsp. Ich hab E36 Cabrio mit Schaltgetriebe und mein Kombi stammte aus einem US-Automatik....naja, wenn nun die DME neu programmiert wird und einige Daten aus dem Kombi gelesen werden wartet halt die DME auf das Signal "Neutral" von der Automatik und der Wagen startet nicht oder die Scheibenabsenkung beim Cabrio sowie der Mautschalter funktioniert nicht mehr wenn halt das Kombi z.B. aus ner Limo kommt..hier sind dann die Daten im ZKE falsch usw.....also nur Kombitausch kein Problem aber immer drandenken wenn sonst mal was programmiert wird, könnte falsche Daten liefern!!!!! Wollte ja nur verhindern dass jemand auch mal einen Tag nen Fehler sucht so wie ich!!!!! Meine Karre |
Autor: Sven Datum: 25.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @AndyW Kein Problem, mich hat eben nur interessiert woran es liegt und ob ich vielleicht doch etwas übersehen habe. Danke für die Info. Bin beruhigt. |
Autor: Soulfly132 Datum: 26.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Morgen Freunde, sagt mal, das klingt alles so, als wär der Umbau von 320 auf 328 echt so total einfach. Ist das wirklich so easy, wie sich das hier anhört?! Gibts da gar kein Problem in Richtung Bremsanlage usw.??? *bin erstaunt* Grüße Wolle Früher war ich unentschlossen, heute bin ich mir nicht mehr so sicher! :-)) |
Autor: Markus Datum: 26.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist ja im Prinzip auch alles nur "Austauschen". Bremsanlage müsste/sollte auch getauscht werden, mein TüV wollte es so. AndyW fährt glaub mit der 2.0l Bremsanlage rum. Das was hier mit dem DME besprochen wurde funktioniert nur, wenn vorher auch ein M52 Motor drin war, weil die M50 Motoren eine andere Version haben Meiner Einer - Update 23.09.2003 |
Autor: Fabian Datum: 26.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- zu den bremsen: wollte eigentlich nur gelochte sportscheiben mit sport-belägen verbauen. reicht das nicht? cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch. mein bimmer |
Autor: Markus Datum: 26.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn die vorne und hinten innenbelüftet sind und für den 328er zugelassen sind, dann kein Problem. Ansonsten findest vielleicht auch ein Prüfer, der dir das so einträgt ohne Umbau auf komplett innenbelüftete, egal ob Sport oder nicht. AndyW hat ja die Bremsanlage gar nicht umgebaut, kommt auf den Prüfer drauf an. Meiner Einer - Update 23.09.2003 |
Autor: AndyW Datum: 26.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau, Bremse ist bei mir erst mal geblieben!! Übersetzung hat sich nicht geändert also nicht mehr Vmax als vorher und der 325i hat bei 192PS die gleiche Bremse! Ich hab aber jetzt vorne auf 300mm umgebaut... Meine Karre |
Autor: Joe Datum: 26.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zur Info! Die Bremsanlage Vorderachse ist vom 318iS bis 328er die gleiche!!!! Hinterachse unterscheiden sich dagegen... Gruß Joe BMW Scene Augsburg |
Autor: Markus Datum: 26.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie hast das gemacht? Meiner Einer - Update 23.09.2003 |
Autor: AndyW Datum: 26.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab die Sättel und Scheiben vom E46 eingebaut, fertig!! Gabs mal ne Zeit lang jede Woche von nem Typen bei Ebay für 99.-EUR kompl. mit Scheiben,Klötzen,Sättel und Halter alles original BMW und von Neufahrzeugen ausgebaut, da konnt ich nicht wiederstehen :-) Meine Karre |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |