- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Wolf22 Date: 19.10.2009 Thema: Lack reparatur ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 19.10.2009 um 10:46:16 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo Leute, habe gestern was richtig dummes gemacht. Habe mein Auto nach etwa 3 Wochen wieder gewaschen, leider war da noch etwas Schmutz auf der Motorhaube welcher nicht durch das einfache Waschen gelöst werden konnte. Habe dann versucht mit warmem Wasser und einem Schwamm das ganze zu lösen. Leider war es kein einfacher Schwamm sondern so einer mit ner schrubberfläche auf einer seite. Hat sich aber farblich nicht unterschieden, weshalb ich das auch nicht gemerkt habe. Jetzt habe ich leider an der Stelle wo der Schmutz war diesen schwamm benutzt und diese stelle ist zwar sauber aber der Lack ist durch den Abrieb verkratzt und total matt. Man sieht das ganze eigentlich nur wenn man direkt drauf guguckt, aber das ganze pisst mich jetzt total an. jetzt die Frage, kann ich da selber was machen oder muss ich zum lackierer um das zu beseitigen? Ich habe bei atu mal gesehen das die eine pigmentierte Politur anbieten, taugt das was? Wäre auch für jeglich tips sehr dankbar. (Lack ist: uni Black) Bearbeitet von: Wolf22 am 19.10.2009 um 10:16:20 Bearbeitet von: angry-playboy am 19.10.2009 um 10:46:16 |
Autor: Ich mag 3er Datum: 19.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sind die Kratzer im Klarlack? Wenn ja, dann ist das polierbar.. Ich würde aber den Umgang mit Schleifpasten einem erfahrenen Fahrzeugaufbereiter überlassen! . |
Autor: Wolf22 Datum: 19.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich denke das die nur im klarlack sind, ist im prinzip das gleiche wie in der waschanlage nur hierbei halt konzentriert auf einer fläche. Ich habe gedacht das ich mir so eine 20,- Polirmaschiene hole und so einen Pigmentirten lack reiniger und mache das selber, sollte ich da echt zum lackierer? Was würde sowas ungefähr kosten? |
Autor: Ich mag 3er Datum: 19.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also 20 euro Poliermaschinen würde ich einfach mal vergesssen! Desweiteren wird beim Hantieren mit der Poliermaschine viel falsch gemacht. Ich habe das mal bei einem alten Golf geübt und festgestellt, dass das nicht einfach ist. Und wenn dann noch Schleifmittel mit ins Spiel kommen, besteht die Gefahr, dass du dir den Lack versaust. Wenn es nur waschanlagenähnliche Kratzer sind, würden die auch mit üblicher Behandlung (Lackreiniger,Politur) rausgehen. Frag einfach mal bei einem Fahrzeugaufbereiter...das kommt unter der Hand auch nicht teuerer als das Anschaffen der Billigpoliermaschine. Wenn du beim Lackierer fragst, wirst du meist hören, "das muss lackiert werden" die leben ja davon. Es gibt hier auch einen sehr kompetenten User " King Conflakes " Ich lese sehr gerne seine Beiträge und habe auch Fotodokumentationen von seinen Fahrzeugaufbereitungen gesehen. Frag ihn mal, wenn der online ist! . |
Autor: elektrik_eddy Datum: 19.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich kann dir aus eigener Erfahrung empfhlen: Sonax Lackreiniger + Nigrin Poliertücher = Reiben bis du nen Tennisarm hast... Ist zwar sehr anstrengend, aber ich hab schon Kratzer bei meiner Freundin wegbekommen... Einmal hatte sie nen Vogelschiss aufm Dach und dachte sich, ach den € Sparst de dir und fährst anne Tanke! Gasagt, getan!Ab anne Zapfsäule, den Abzieher mit dem (eckel)schwamm aus dem dreckswasser geholt (die dinger die für die Frontscheibe sind) und richtig schön mit ganzer Kraft den Schiss vom Wagen runterdequelt... ICH MUSSTE SOOOO SCHWITZEN aber alles wegbekommen!!! Würd es erst so mal versuchen. |
Autor: Wolf22 Datum: 19.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also leute vielen dank für die antworten, ich guck mal was mir so ein fahrzeugaufbereiter erzählt.Werde dann berichten was sowas kostet |
Autor: Ich mag 3er Datum: 19.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: . |
Autor: Toemyli Datum: 19.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ elektrik eddy du hast Kratzer bei deiner Freundin weg bekommen??? GRINS!!! Sorry,den konnt ich mir nicht verkneifen. Nicht böse sein. |
Autor: elektrik_eddy Datum: 19.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Ich-mag-3er Also die Poliertücher hinterlassen nicht diese feinen immer in der Runde gehenden Kratzer die man auf dunkeleren Lacken sieht, wenn die Sonne draufscheint wie z.B. Polierwatte oder Zewa sie hinterlässt. Das Ergebnis ist einfach schöner... Bearbeitet von: elektrik_eddy am 19.10.2009 um 12:32:14 |
Autor: b-mw-323 Datum: 19.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die politur wird nur kurzfristig wirken, nach regelmäßigen waschen kommen die kratzer wieder, ich würde also eine schleifpolitur auf der motorhaube mahcen, dabei werden leichte kratzer entfernt weil quasi ein teil der obersten klarlackschicht entfernt wird. |
Autor: dami-vr6 Datum: 19.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab auch nur sone billige Poliermaschine ausn Baumarkt. Da mein Lack im algemein guten Zustand ist - langt das volkommen mal kleinere Kratzer mit einer vernünftigen Politur wie M3 rauszupolieren. Grüsse |
Autor: Stefan177 Datum: 19.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde mit dem Thema zum Lackierer gehen und den bitten mir das rauszupolieren. Jeder Lackerier ist in Sachen Politur und Maschinen bestens ausgerüstet. Sollte ne Sache auf 10 Minuten sein. Gibst Ihm nen 10er oder nen 20er und alles ist wieder gut. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: MostWanted Datum: 19.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hol dir einen vernünftigen Paintcleaner (lackreiniger) und polier die stelle erstmal auf. Dann nimmst du eine Hochglanzpolitur um perfekten Glanz zu erhalten. Am besten nimmst du Produkte von Meguiras. Nutze ich auch und erziele immer sehr gute Ergebnise. Bei meinem Ex E46 hatte ich auch eine sehr matte Stelle auf der Maske, weil ich zu lange mit Schleifpapier auf dem Lack hantiert hab. Mit Lackreiniger und Politur hab ichs wieder auf Neuzustand gebracht. >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |