- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Gregor Walz Date: 18.10.2009 Thema: Sensoren des PDC ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich habe ein paar Fragen weil es mich langsam nervt. Ich habe eine gebrauchte Heckstoßstange mit original BMW PDC Sensoren gekauft. Diese sind oval. Meine alten waren aber rund. Passen die überhaupt an das Steuergerät einer Faclift Limo? Ich habe da etwas über passiv und aktiv gelesen. Ich habe nämlich folgendes Problem: Wennn ich den Rückwartsgang einlege habe ich sofort ein Piepsen welches nicht aufhört. Wenn ich dann näher an ein Hindernis heranfahre funktionieren die Sensoren normal, bis hin zum Dauerpiepton. Ich habe dann mal mit ediabas das PDC ausgelesen. 3 Sensoren haben auch ohne Hindernis einen Wert von 50 - 55. Nur ein Sensor hat den Wert 255. Wobei meines Erachtens die 255 richtig ist. Da die Zahl bei einem Hindernis immer kleiner wird. Bis es zum Dauerpiepton kommt. Die Sensoren waren lackiert. Nachdem ich das Problem aber nicht in den Griff bekomme habe habe ich die Farbe wieder entfernt. Toll, den Erfolg ist gleich Null. Was kann hier der Fehler sein ??? Gruß Gregor |
Autor: Rieger 325 Datum: 19.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, beim E46 sind diese beiden Sensoren passend, habe beide Varianten schon bei mir verbaut gehabt: ![]() ![]() SO WIE DU ES BESCHREIBST, MUSS ES AN DEN KABELN DER SENSOREN LIEGEN, FAHR MAL ZUR WERKSTATT UND LASS ES NACHSEHEN. Bearbeitet von: Rieger 325 am 19.10.2009 um 12:43:11 Gruß Rieger 325 |
Autor: Gregor Walz Datum: 19.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe die auf dem ersten Bild. Kann man das mit den Kabeln selbst machen? Auf was muss ich da achten ??? Gruß Gregor |
Autor: Silence7 Datum: 19.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- was ist ediabas, bzw. wie lest ihr das aus? Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D |
Autor: Gregor Walz Datum: 19.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist ein Programm um die Steuergeräte des BMW auszulesen und zu programmieren. Gruß Gregor |
Autor: Rieger 325 Datum: 20.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..also ich würde mal bei dem Kabel anfangen durchzumessen, wo der Sensor Probleme macht. Bearbeitet von: Rieger 325 am 21.10.2009 um 10:32:36 Gruß Rieger 325 |
Autor: Nightcruiser Datum: 20.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder es ist einfach nur ein Sensor kaputt... Dann gibts auch nur einen Dauerton. Hatte ich mal. |
Autor: Gregor Walz Datum: 20.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem ist ja, dass anscheinend 3 Kabel oder 3 Sensoren defekt sind. Oder eventuell sogar das Steuergerät. Gruß gregor |
Autor: Rieger 325 Datum: 21.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann tippe ich aber auf das Steuergerät, 3 Sensoren kaputt ?!? Das halte ich für äusserst unwahrscheinlich. Gruß Rieger 325 |
Autor: BMW_Tom Datum: 21.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ein Sensor kaput wäre würde der dauerton doch nicht beim näherkommen eines hindernisses anfangen normal zu piepen. hab mal gehört das wenn ein Sensor defekt sei schaltet die ganze PDC steuerung auf NotAus. |
Autor: Gregor Walz Datum: 21.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiß jemand ob das Steuergerät codiert werden muss? Oder kann ich das ohne weiteres austauschen? Gruß Gregor |
Autor: OnkelRunner Datum: 21.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das war bei mir nicht der Fall. Bei mir war ein Sensor Kaputt und ich hatte sporadisch bei eingelegtem Rückwärtsgang einen Piep-Dauerton - kam ich beim Rückwärtsfahren näher an ein Hinderniss und einer der drei intakten Sensoren hat ein Hindernis ausgemacht, hats normal gepiept, so wie es sein sollte. Wenn kein Hindernis hinterm Auto war, war wieder der Dauerton. Echt nervig. Ab zum :-) Fehlerspeicher auslesen, einen PDC-Sensoer gewechselt und dann hat wieder alles gepasst... Mit Sombrero auf und Doc Martens an - so geht die Reise los... |
Autor: JDHawk Datum: 21.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir gibts das dauerpiepsen auch manchmal. ich weis nicht ob ich es mir einbilde aber öfter wenn ich mal in ner waschanlage war. dachte mir immer, vielleicht hängt ja noch ein tropfen irgendwo, kann aber auch sein das die sensoren langsam spinnen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |