- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tachonadel dreht nicht mehr - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ritschi65
Date: 18.10.2009
Thema: Tachonadel dreht nicht mehr
----------------------------------------------------------
Hallo erst mal ich bin ganz neu hier und habe gleich ein problem , wer kann mir helfen? ich habe mein motometer sprich tacho wegen 2 birnen die nicht mehr funzten aufgemacht. birnen gewechselt .....kombi zusammengesteckt ,gelber und blauer stecker hinten drauf....wunderbar dachte ich.das problem ist plötzlich alles zeigt an und leuchtet wieder nur die tachonadel dreht nicht und zeigt keine geschwindigkeit an. die elektronische kilometeranzeige läuft aber normal und der tageszähler war nach dem ausbau auf null, läuft aber auch mit. keine ahnung was es ist. der stecker an der ha kann es nicht sein weil alles vor dem ausbau ging.
wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.
gr.ritschi


Antworten:
Autor: phiphi34
Datum: 19.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Überprüf die Stecker noch mal. Sollte daran liegen.

Wenn nicht, hast du dir beim Einbau den Codierstecker ( hinten in der Platine ) zerschossen ( Löststellenbruch ), oder nicht richig eingesteckt.

Grx Phi


Autor: ritschi65
Datum: 20.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo phi,der gelbe u. blaue stecker sitzen fest. aber wie bekomme ich den codierst.(grün) raus. der ist rundrum mit einer art silberner klammer fest??? und kann ich die stellen nachlöten?
gr.ritschi
Autor: phiphi34
Datum: 20.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Den rauszubekommen sollte nicht das Problem sein, hab meinen noch nie entfernt... aber sollte einfach rauszunehmen sein.

Nachlöten kann man selber ( nicht die Platine verbraten... )

Die bezeichneten reissen am ehsten:

[URL=http://img148.imageshack.us/i/platinecodierstecker.jpg/][/URL]

Grx Phi
Autor: ritschi65
Datum: 21.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi phi, hab den codestecker rausgezogen....aber auf dem stecker find ich keine solche lötstellen wie auf dem bild??????wo sind die???
gr.Ritschi
Autor: phiphi34
Datum: 21.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hi phi, hab den codestecker rausgezogen....aber auf dem stecker find ich keine solche lötstellen wie auf dem bild??????wo sind die???
gr.Ritschi

(Zitat von: ritschi65)




Hallo

Wie geschrieben, ich hab meinen noch nie ausgebaut... Kann dir also keine sicheren Tipps geben...

Entweder hast du ein anders Modell Codierstecker als mir bekannt, oder der ist noch weiter zerlegbar.

Bevor du was versuchst, behandel mal alle Stecker mit Kontaktspray, und fummel das noch mal zusammen, ev. reicht das schon.

Grx Phi
Autor: ritschi65
Datum: 25.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
halli phi,
ich hab mal bilder vom kombi bei...
guckst du hier....
https://fotoalbum.web.de/gast/superritsch54321/kombi
ich denke ich lass den stecker neu codieren, vielleicht dreht dann die nadel wieder...
gr. ritschi




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile