- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Verzogene Radläufe reparieren - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: C-Webb
Date: 17.10.2009
Thema: Verzogene Radläufe reparieren
----------------------------------------------------------
Hallo allerseits,

da ich ja auf der Suche nach einem E36 Coupè bin, an dem möglichst alles original sein sollte habe ich Fragen an euch.
Habe ein gutes Angebot bei mir in der Nähe entdeckt, war aber noch nicht dort.
Ich poste eben mal ein Bild.




Was mich stört sind die Radläufe hinten. Die sehen i-wie verzogen aus und nicht sauber gezogen. Da die breiten Felgen sowiso weichen müssten würde ich die hinten gerne wieder auf Serie zurück "drücken" lassen. Ist das möglich?

Ausserdem würde ich vorn das BMW Emblem gerne wieder dransetzen, da die Löcher aber gespachtelt wurden dürfte das auch schwierig werden, oder was meint ihr?


Gruß!
_____________
E36, What else?




Antworten:
Autor: un1que
Datum: 17.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gute Frage! :D
Überhol ruhig - jagen macht eh mehr Spaß!
Autor: ich
Datum: 17.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde einfach mit dem Foto mal zu einem Fachmann gehen und nachfragen ob sowas anständig zu bewerkstelligen ist.
[fehlerhaft_angegebener_Link:] http://i30.tinypic.com/mmdeok.jpg[/fehlerhaft_angegebener_Link]mein Compact


Autor: Almandino
Datum: 17.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kann ein Spengler maximal etwas begradigen, aber wenn das wieder mit einer Kante sein soll wie Original so musst du hinten den Radlauf neu einschweißen lassen und die Kotflügel vorne tauschen.
Autor: rs2000mk6
Datum: 17.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Gute Frage! :D

(Zitat von: un1que)




Hauptsache auch mal was geschrieben oder wie?

@TE Die Radläufe wieder in die originale Form zu bringen ist an und für sich möglich und sollte für einen guten Karosseriebauer auch kein Problem sein, allerdings sind dann auf jeden Fall Spachteln-/Zinnarbeiten nötig. Wäre beim einschweißen von neuen aber auch nötig.
Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht.
Autor: Millencolin.
Datum: 17.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Möglich ist es.
Wird aber mit Sicherheit nen Haufen Arbeit, so wie der Koti da aussieht...
Autor: rs2000mk6
Datum: 17.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja der sieht richtig verpfuscht aus auf dem Bild...

EDIT: Da ist ja ein richtig extremer Knick drinne, so unsauber kann man mit einem Bördelgerät eigentlich gar nicht arbeiten.

Bearbeitet von: rs2000mk6 am 17.10.2009 um 18:43:02
Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht.
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 17.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Machbar auf jeden Fall .
Wird bestimmt nicht billig , macht wie gesagt nen Haufen Arbeit , braucht Zeit und muß dann auf jeden Fall noch lackiert werden .
Warum willst Du den wieder auf Serie zurück , wenn ich fragen darf ?
Sieht doch gut so aus , wenn es rep. ist .

MfG
Autor: rs2000mk6
Datum: 17.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Warum willst Du den wieder auf Serie zurück , wenn ich fragen darf ?




Zitat:

an dem möglichst alles original sein sollte habe ich Fragen an euch.


Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht.
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 17.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
UPS , ich gehe mal meine Brille putzen ;-)

MfG
Autor: C-Webb
Datum: 17.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So Leute,

danke für eure Antworten.
Also wenn das ne aufwendige und kostspielige Sache wird, lass ichs sein.
Hatte vor die Felgen und Heckleuchten dann zu verkaufen und gegen originale zu ersetzen. Als Felge die BMW Styling 24.

Dann muss ich mir wohl was anderes suchen. Das mit dem Emblem vorn hätte sicherlich auch nicht geklappt. Das fehlt nämlich komplett und wurde überspachtelt, oder so.

Danke nochmal!
_____________
E36, What else?


Autor: un1que
Datum: 17.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Hauptsache auch mal was geschrieben oder wie?



Ich habe mich zuvor mit C-Webb über ICQ über das Thema unterhalten und habe lediglich ihm als Spaß diese Antwort zukommen lassen, da er sich beschwert hat, es würde ja niemand antworten.
Konnte ja nicht ahnen, dass hier so wenig Leute mit Humor anwesend sind...
Überhol ruhig - jagen macht eh mehr Spaß!
Autor: Mani73
Datum: 18.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich würd jetzt nicht wegen verbeulten kotflügeln gleich das Auto sausen lassen....

wenn der rest total in ordnung ist und km auch akzeptabel sind,wäre das kein grund ihn gleich abzulehnen.

du wirst doch einen spengler kennen,der die kotflügel zumindest in die fast-ausgangsposition bringen kann, vielleicht auch mit dem bördelgerät und schön warm machen, damit es halt nicht sooooo dramatisch aussieht

und wenn sie ein bißchen nach aussen noch stehen ist das kein untergang...


ansonst auf den ersten blick ein schönes gepflegtes autochen..... ;-)
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 18.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Hauptsache auch mal was geschrieben oder wie?



Ich habe mich zuvor mit C-Webb über ICQ über das Thema unterhalten und habe lediglich ihm als Spaß diese Antwort zukommen lassen, da er sich beschwert hat, es würde ja niemand antworten.
Konnte ja nicht ahnen, dass hier so wenig Leute mit Humor anwesend sind...

(Zitat von: un1que)





Moin ,

das hat nichts mit nicht vorhandenem Humor zu tun , sondern das ist ein Fachforum wo lösungsvolle Beiträge , Tipps oder Hinweise erwartet werden .

MfG
Autor: C-Webb
Datum: 18.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lassts gut sein, war n insider :D^^

@Mani73
Klar, du hast Recht. Ich habe auch schon ein Angebot bekommen eines Syndikat Users. Aber da der Wagen so schon recht teuer ist (6.000€) und ich nich son Top ebayer bin, sprich die Sachen die ich nicht wil nicht so viel Ged einbringen würden isses mir den Aufwand nich Wert. Dachte mir da kann man etwas biegen und tun und dann passts wieder, aber wenn die alle neu Lackiert weden müssen, wenn das geschweißt werden muss etc. etc. kostets auch ne menge Geld.

Würde ich auf den aktuellen Look stehen und später auch so breite Felgen /Schlappen draufziehen gibts da ja wenig Ausbesserungsbedarf. Dann wärs okay.



_____________
E36, What else?


Autor: DoubleH
Datum: 18.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Dann muss ich mir wohl was anderes suchen. Das mit dem Emblem vorn hätte sicherlich auch nicht geklappt. Das fehlt nämlich komplett und wurde überspachtelt, oder so.



da wäre dann eine neue habe am sinnvollsten

Autor: Millencolin.
Datum: 18.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also ich würd jetzt nicht wegen verbeulten kotflügeln gleich das Auto sausen lassen....

wenn der rest total in ordnung ist und km auch akzeptabel sind,wäre das kein grund ihn gleich abzulehnen.

du wirst doch einen spengler kennen,der die kotflügel zumindest in die fast-ausgangsposition bringen kann, vielleicht auch mit dem bördelgerät und schön warm machen, damit es halt nicht sooooo dramatisch aussieht

und wenn sie ein bißchen nach aussen noch stehen ist das kein untergang...


ansonst auf den ersten blick ein schönes gepflegtes autochen..... ;-)

(Zitat von: Mani73)




Naja, da wär ich vorsichtig mit dem "gepflegt"...
Wenn jemand schon seine Kotflügel so verpfuscht, wer weiß, was dann da noch alles rumgemurkst wurde...

Und um ne Lackierung kommt man nicht drumrum, wenn die Kotis wieder nach innen gebogen werden. Dh. man muss von außen die Kotflügel bearbeiten und biegen, was ebenfalls bedeutet, dass man um Zinn und Spachtel nicht drum rum kommt.
Die vorderen Kotis sind auch zu ersetzen, und ob da die Farbe dann wieder zusammenstimmt...

Ganz so einfach und "günstig" ists nicht!
Da bist du schneller mit 1500 dabei, wenn dus gescheit gemacht haben willst, als du Amen sagen kannst!
Autor: C-Webb
Datum: 18.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier habt ihr noch 3 andere Bilder des Wagens. Innen gefällt er mir sehr gut. Der rechte Radlauf schaut auch ganz normal aus, also nicht verpfuscht.

Heckansicht: (Der lackierte Tankdeckel müsste auch silber werden)



Front: (eben das fehlende Emblem)


Interieur: (original, schön, gut ausgestattet)

_____________
E36, What else?


Autor: Millencolin.
Datum: 18.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bis auf die Fußmatte sieht er noch recht gepflegt aus...

Was ists denn für ne Motorisierung? Laufleistung, ect?
Autor: C-Webb
Datum: 18.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link

Hier der Link des Händlers :-)

Wie viele Vorbesitzer und ob unfallfrei weiß ich leider nicht.
_____________
E36, What else?


Autor: BMW-VV900
Datum: 18.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus, du kannst in jedem Fall die Radläufe wieder begradigen lassen, wirst aber leider nicht drum herumkommen die Innenkanten neu Versiegeln zu lassen und natürlich noch zum Lackierer zu Fahren. Bei der Motorhaube müsste man erstmal Schauen was unter dem Lack gemacht wurde, manche Zinnen oder Spachteln die Emblemvertiefung einfach nur zu, dann kann man diese einfach wieder Ausschleifen.
Mfg BMW-VV900.
Autor: Millencolin.
Datum: 18.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Trotzdem wirds bei der Motorhaube günstiger, wenn man sich ne originale gebrauchte kauft.
Ums lackieren kommt man dabei eh nicht rum.

Dh. du hättest schon mal beide Seiten und die Haube zum lackieren, ob es dann farblich wieder 100&ig passt, ist auch nicht sicher.
Hab es ja bei mir gesehen, was der Lacker da für nen Pfusch abgeliefert hatte...
Autor: C-Webb
Datum: 18.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denke ich auch, naja auch so ein Wagen wird seinen zufriedenen Käufer finden.


_____________
E36, What else?






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile