- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kein Frostschutz drin - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kawaman
Date: 14.10.2009
Thema: Kein Frostschutz drin
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

also leider kam ich bisher nicht dazu, Frostschutz zum Kühlerwasser zuzumischen (ich weiß, war dumm), weil ich in letzter Zeit oft das Kühlwasser gewechselt habe.
Heute morgen hatte ich Frost auf der Scheibe.
Das Wasser im Ausgleichsbehälter war nicht gefroren und den Motor habe ich auch nicht gestartet.

Können Schäden entstanden sein?

Danke schonmal!



Greetz


Antworten:
Autor: ThaFreak
Datum: 14.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei den Temperaturen, die momentan herrschen (um die 0 Grad) noch nicht.

Solltest aber trotzdem schleunigst Glysantin beimischen! Hat ja nicht nur eine Wirkung als Frostschutz...



Autor: kawaman
Datum: 14.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bei den Temperaturen, die momentan herrschen (um die 0 Grad) noch nicht.

(Zitat von: ThaFreak)




Was gibt es denn für Unterschiede? Entweder gefriert das Wasser oder nicht? Oder?


Angenommen es wäre Wasser in den Leitungen gefroren, dann hat es ja Platz sich auszudehnen oder? Gefährlich wird es doch nur, wenn man den Motor startet?


Danke
Greetz
Autor: Serial-Thriller
Datum: 14.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noch wird da nichts passiert sein.
Solltest nun aber schleunigst für Frostschutz sorgen, vllt gleich mit nem
Kühlwasserwechsel verbinden und dann ne 50:50 mischung rein, damit machst du
über den daumen nichts verkehrt.

Wenn dir das Wasser, was im Kühler sitzt, im Motor etc. gefriert und sich
dabei ausdehnt..kannst du dir ja denken was passiert ;-)
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: ThaFreak
Datum: 14.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Bei den Temperaturen, die momentan herrschen (um die 0 Grad) noch nicht.

(Zitat von: ThaFreak)




Was gibt es denn für Unterschiede? Entweder gefriert das Wasser oder nicht? Oder?

(Zitat von: kawaman)





Ja.
Aber bei den momentanen Temperaturen gefriert das Wasser gerade mal auf einer großen Fläche wie deiner Windschutzscheibe.

Das das Wasser im Kühler oder den Leitungen gefriert brauchst du über einen längeren Zeitraum Temp. von unter 0. Umso kälter umso schneller geht das natürlich ;)


Autor: kawaman
Datum: 14.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok sehe ich ein ;)

Normalerweise sorge ich ja für Frostschutz, aber durch die Arbeiten am Kühlsystem wars mir halt zu schade jedesmal neues Frostmittel einzufüllen.

Danke für die Hilfen!
Greetz
Autor: BMW E36 Freund
Datum: 14.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi bis jetzt kann noch nicht passiert sein. Aber ohne Frostschutz zu Fahren ist nie gut weil deine Wasserpumpe vom Frostschutzmittel Geschmiert wird.
Autor: Serial-Thriller
Datum: 14.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nicht zu vergessen der Korrorsionsschutz...ich selbst nehme zusätzlich noch
Destiliertes Wasser + original BMW Frostschutz (grün-blaue farbe)
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: kiese
Datum: 14.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
BASF G48 hab ich bei mir drin. Gekauft beim Praktiker während der "20% auf Alles" Aktion.
Zu mischen hab ich versucht 50:50. Hatte nur den Kühler(mit Klima) abgelassen. Waren nicht ganz 5Liter.



Bearbeitet von: kiese am 14.10.2009 um 13:31:00
<-- see on the left side
Autor: Serial-Thriller
Datum: 14.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
An der stelle wäre nochmal wichtig zu erwähnen, dass man niemals
blauen/blau-grünen Frostschutz (silikat-haltig) und
rot/rosanen Frostschutz (silikatfrei) mischen sollte.
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: kawaman
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mh, das ist ja merkwürdig... ich war gestern auch beim Praktiker und habe mir da den GRÜNEN (oder besser türkisenen) Frostschutz geholt... 3 Liter.

Auf dem grünen steht drauf, dass er für BMW freigegeben ist, auf dem roten stand es hingegen nicht (100%)... wobei ich auf dem Bild erkennen kann, dass BMW draufsteht... und beide waren auch Glysantin von BASF...
Greetz
Autor: ThaFreak
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der G48 (Blau/Grün) ist für dein Fahrzeug richtig.
Der G30 (Rot/Lila) ist für VW, Audi usw. Alumotoren gedacht.


Autor: e36-girL
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also solangs nicht kälter wird als -2 grad würde ich mir keine gedanken machen..

ich hab bei mir zurzeit auch kein kühlwasser drin da bei mir der kühler undicht ist..
Autor: kawaman
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber es ist doch richtig, dass oben auf dem Bild die Flasche rot ist (und g48 draufsteht), oder bin ich Farbenblind? :)
Greetz
Autor: kiese
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hast du richtig erkannt. In der roten G48 Flasche ist eine blaue Flüssigkeit.

Jaaaaaaaaa ich weiß, Rot ist Modfarbe. Soll nur zur Verdeutlichung sein & Klarheit schaffen.

Bearbeitet von: kiese am 15.10.2009 um 10:41:41
<-- see on the left side
Autor: kawaman
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na dann... ;)
Greetz
Autor: pfleks
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Bedienungsheft steht, dass der 320i 10,x Liter an Kühlerflüssigkeit inkl. Heizung verträgt.
Hab jetzt nur wie oben der Kollege beschrieben hat ca. 5 Liter reinbekommen.

Wo passen dann die anderen 5 Liter rein?

Das gelbe von Cartechnic hab ich mir reingeknallt...
http://www.wm-fahrzeugteile.de/kataloge/winterprodukte/

Gruss pfleks

Bearbeitet von: pfleks am 15.10.2009 um 15:23:38
Autor: kiese
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
5Liter ist schon richtig. So hast du ein Mischungsverhältnis von 1:1(Wasser:Frostschutz) bzw. 50:50.
Dies sollte ausreichend sein. Müsste auch auf der Flasche stehen, wie weit es gewährleistet, dann nicht zu gefrieren.

PS. Zur Zeit gibts bei Lidl(in München jedenfalls) so Frostschutztester für 1,99.

Bearbeitet von: kiese am 15.10.2009 um 15:12:48
<-- see on the left side
Autor: rs2000mk6
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also solangs nicht kälter wird als -2 grad würde ich mir keine gedanken machen..

ich hab bei mir zurzeit auch kein kühlwasser drin da bei mir der kühler undicht ist..

(Zitat von: e36-girL)




Ist ein Witz, oder? Gar kein Kühlwasser???

Außerdem hat das Glysantin wie bereits erwähnt auch was mit Korrosionsschutz zu tun... Hat also auch bei Plusgraden seinen Sinn.
Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht.
Autor: pfleks
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Missverhältniss ist jetzt aber ca. 2,5L Wasser + 2,5L Frostschutz
In Summe 5 Liter. Aber meine Frage ist, was es mit den anderen 5 Litern auf sich hat....
Hab nen Tester: Wert ist ca. -40C°

Gruss pfleks
Autor: kiese
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was hattest du vorher für ein Mischungsverhältnis?
Hast du den Motor mal laufen lassen, dass es sich gut durchmischt?
<-- see on the left side
Autor: Serial-Thriller
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du das kühlwasser auch aus dem Motorblock abgelassen ?!
knappe 5 Liter allein im kühler + ausgleichsbehälter + schläuche kann ich
mir grad noch vorstellen.
Rest sitzt halt im Motor... Ablassschraube sitzt krümmerseitig.
das Bild hilft dir evt. etwas (Teil Nr.8)

dann hast fast alles raus..und dann kannst 4-5L frostschutz reinkippen und rest
mit wasser bzw destiliertem wasser aufgießen bix max...dann laufen lassen und
entlüften...dann sackt der stand wieder ins leere...und wieder aufgießen...
gerade wenn alles raus ist, ist das entlüften etwas langwieriger.

Wichtig ist auch vorm ablassen..die heizung auf HEIß stellen...damit aus
dem Radiator für die heuzung auch das wasser rausläuft...dann kommst schon
auf deine 10 Liter.
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: pfleks
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab den wagen erst seit Frühjahr 2009.
VOrher war wie ich heut bemerkte kein Frostschutz drin. Dummerweise....
Ich bin jetzt kleinere Strecke unter Last gefahren, sodass ihm richtig warm wird aber FÜllstand änderte sich nicht.

Vllt. liegts ja daran, dass es Bj. 92 ist..... ?

WIe gesagt. Ich krieg nicht mehr rein.

Gruss pfleks
Autor: Almandino
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast das Kühlsystem entlüftet?
Autor: pfleks
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei keinem Frostschutz hatte ich mische 1:0 :-)
Autor: kawaman
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
10 Liter passen in den m52? Ich dachte immer 5-7 Liter, davon 50% frostschutz und 50% Wasser...

Dann werd ich wohl mit 3 Litern Frostschutz nicht hinkommen...
Greetz
Autor: kiese
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
10Liter gehen rein, wenn man Klimaanlage hat. Ohne Klima ist der Wasserkühler kleiner.
<-- see on the left side




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile