- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

lochkreisfrage - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sebastien
Date: 21.03.2004
Thema: lochkreisfrage
----------------------------------------------------------
besitzen der e36 und der e39 bzw. der 7er denselben lochkreis? würde nämlich gerne wissen, ob diese felgen auch bei mir passen würden.
meint ihr, dass das aussieht? bin ein vetreter der bmw-puristen; sorry. soviel, wie möglich, original.


Antworten:
Autor: MrMartin
Datum: 21.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Lochkreis is bei allen 5x120, nur die Mittenlöcher sind beim E39 größer als beim E36. Das kann man aber mit Zntrierringen ausgleichen.

MfG Mr.Martin

Watch my BMW

Hydraulik-&Fahrzeugteile, Hochdruckreiniger



Autor: sebastien
Datum: 21.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
vermutlich dumme frage aber brauche ich diese zentrierringe überhaupt; der aufgezogene reifen wird doch durch die schreiben zentriert, oder?
welchen querschnitt könnte ich denn auf diese felgen aufziehen?
Link

greetz sebastien


Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 21.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, ja es geht auch ohne Zentrierringe, dann muß mann aber in kauf nehmen, das die Felge nicht 100% sauber sitzt, und vibrationen verursacht, was den Fahrkomfort beeinträchtigt, und auf alle Lager geht.
Meistens sind die Ringe eh geschenkt.
Gruß

Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW.
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 21.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry, hab die Reifenfrage übersehen, das sind 7,5x16 oder?
Dein Wagen ist ein 325er da wirst nicht unter 205/40/16 anfangen können, der Traglast wegen.
Der 215/40/16 Zoll ist mehr zu empfehlen auf der Felge, ist ein Massenreifen,den baut jeder. Da hast mehr Auswahl.
Aber Vosicht, auf der Felge sind vom Hersteller meist nicht alle Reifen die im Handel sind auch zugelassen. Wär besser du fragst vor dem Kauf erst danach.
Gruß

Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW.
Autor: sebastien
Datum: 21.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn ich das richtig verstanden habe, brauche ich doch diese ringe...
muss ja nicht sein, dass ich dann irgendwelche vibrationen während der fahrt bekomme.
was meinst du mit geschenkt?
woher beziehe ich denn solche erstz-zentrierringe?

sébastien


Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 21.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meist bekommst du sie von deinem Händler geschenkt, von dem du sie kaufst.
Sorry, war schlecht geschrieben.
auch wenn du de Ringe ned bekommst, dürfte des kein Problem werden, solche Ringe sind Standardware, jeder etwas größere Autoteileshop "ATU" z.B. hat das Zeug massenweise da. Einfach die Felge innen messen, und den Nabendurchmesser deines Wagen.
Dann mußt du eigentlich ohne Probleme deine Ringe bekommen. Preis kann ich dir ned helfen, ich hab sie immer geschenkt bekommen.
Aber mehr als 50Cent oder 1Euro je Ring kann ich mir nicht vorstellen.
Gruß

Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile