- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ugur050 Date: 10.10.2009 Thema: Brembo Bremsscheiben und ATE Beläge ---------------------------------------------------------- Hallo, fahre eine e39 525d BJ. 09/00 Habe vor neue Bremsen zu kaufen. Vorne das mit dem link habe ich nicht hinbekommen deshalb müsst ihr kurz dass htpp vorne noch hinzufügen habe bei ebay mal so reingeschaut http:// cgi.ebay.de/BREMBO-Bremsscheiben-ATE-Belaege-BMW-E39-5er-Vorne-296mm_W0QQitemZ360188455419QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item53dce7a9fb&_trksid=p3286.c0.m14 Was würdet ihr sagen? Vielen Dank Mfg Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.10.2009 um 20:43:17 |
Autor: Faybrix Datum: 10.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- grundsätzlich okay ... ich empfehle Dir jedoch leg 50€ drauf und hol dir zumindest die Scheiben bei BMW Original ... und ATE Beläge aus dem Zubehör (Stahlgruber,Bosch, Internet,BMW) sind nämlich feingewuchtet was nur bei bmw gemacht wird und nur da bekommst ... Lenkrad Zittern beim Bremsen gruß |
Autor: rumpel666 Datum: 10.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich hab eine komplett andere Erfahrung gemacht - lass bloß die Finger von BMW Scheiben, sie werden anfangen zu flattern <- das ist meine Erfahrung. MFG rumpel666 |
Autor: ugur050 Datum: 10.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die würden schon passen oder die von ebay?! |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 10.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Vllt. hast Du nur Pech gehabt (Produktionsfehler oder Transportschaden). Pauschal kann man das doch nicht so sagen , sonst müßten ja alle die originale Scheiben haben auch das Flattern oder ähnliches haben . MfG |
Autor: rumpel666 Datum: 11.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Genauso kann man jetzt schluss-folgern, daß die Leute, die Flattern bei nicht-BMW-Scheiben haben/hatten auch nur Pech gehabt haben, denn sonst müssten ja alle nicht-BMW-Scheiben-Fahrer über Flattern klagen. Ich fahre mit ATE Power Discs mit ATE Belägen sehr gut. @urgur: Das Angebot von eBay ist wirklich gut. Bearbeitet von: rumpel666 am 11.10.2009 um 00:17:43 MFG rumpel666 |
Autor: ugur050 Datum: 11.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok danke dann werde ich mir die nächste woche zulegen Mfg aber solche wie die wären nicht gut oder? was meint ihr das ist jetzt komplett vorne + hinten http:// cgi.ebay.de/4-BREMSEN-BREMSBELAGE-VORNE-HINTEN-BMW-5ER-E39-NEU_W0QQitemZ110413592820QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item19b529b8f4&_trksid=p3286.c0.m14 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.10.2009 um 20:42:26 |
Autor: rumpel666 Datum: 11.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also ich selber fahre auf der Hinterasche ein eBay-komplett-Bremsen-Set für knappe 90 Euro inkl. Handbremse und die Werte die beim TÜV gemessen wurden waren sehr ordentlich. Aber von einem komplett Set für 120,- Euro würde dann auch ich meine Finger von weg lassen - das kann nicht viel taugen. Der Link funktioniert nur, wenn man das Leerzeichen vor "cgi.ebay.de/....." entfernt. Hier der funktionierende Link: Link Bearbeitet von: rumpel666 am 11.10.2009 um 13:40:23 MFG rumpel666 |
Autor: ugur050 Datum: 11.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ok ich bleib bei brembo danke für die schnellen antworten @rumpel666 kannst du mir den link mal für das HA set für 90€schicken? Danke für alles |
Autor: sausi2000 Datum: 12.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe vor 30000km meine bremsanlage vorne mit brembo und ate beläge ersetzt und hinten zimmermann und ate beläge. meine originalscheiben von bmw hatten bei 65.000km das flattern angefangen und dann sollte was ordentliches her. also brembo, wenn es denn richtige und keine nachgemachten sind, kann ich nur empfehlen, da sie ersten viel besser bremsen und 0 flattern haben, sowie 0 probleme mit nassbremsungen, wo viele probleme haben, dass die scheibe bei ab fahrten im regen nicht sofort anspricht. also kauf se dier, aber keine imitate holen. qualität hat auch seinen preis |
Autor: ugur050 Datum: 12.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja danke sausi aber die von ebay sind ja keine imitate oder denk ich mal |
Autor: GrazyRalle Datum: 29.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Also ich habe die Kompletten Bremsen vorne und hinten scheiben von Zimmermann und Klötze von Ate.Im Preis Top ca.200.-euro ink.Warnkontakte |
Autor: DerAllgi Datum: 29.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI @ all Mit Gewalt bekommt man jede scheibe krumm ^^ hab jetzt Zimmermann gelocht mit EBC Blckstuff rings rum. Einwandfrei, und das Nassbrems prob is auch weg! MFG Ich Übernehme keine Haftung auf die Richtigkeit meiner Beiträge sie spiegeln nur meine Meinung dar und sind nur Theorien |
Autor: Kral999 Datum: 30.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ehrlich gesagt bin ich für ATE weil die auch original für den BMW sind Freude am Fahren BMW 530D :D |
Autor: Derril Datum: 08.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- muss das Thema mal wieder aufwühlen: ist es nicht ratsamer, Scheiben und Beläge vom selben Hersteller zu kombinieren? Ich hatte die glochten Scheiben von Zimmermann ins Auge gefasst und dazu dann auch Belege von Zimmermann. Allerdings höre ich immer wieder, dass die Belege von ATE gut sein sollen. Auf der anderen Seite habe ich auch von einem User gelsen, dass die ATE Belege wohl für die Scheiben von Zimmermann zu hart sein sollen, was dazu führt, dass die Scheiben schnller hin sind, als die Belege.!!!?? Dann hört/liest man wieder, ATE gut, ATE scheisse, Zimmermann gut, Zimmermann scheisse. Und solche klugen Ratschläge wie "mit dern originalen kannste nichts falsch machen"! Das weiss ich auch, aber fürs "nichts falsch machen" zahlste auch nen Haufen bei BMW! Bin völlig verwirr, weil ich umbedingt die gelochten Scheiben haben wil ...... btw. Was verbaut denn überhaupt BMW? Mit Sicherheit keine Eigenproduktion. Habe mal gehört die verbauen ATE! Weiß das jemand? 530d E39 M-Packet! Was will Mann mehr?! |
Autor: DerAllgi Datum: 08.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi Derril Also ATE Beläge sind halt Standard, Zimmermann + EBC Balckstuff nicht mehr man hat halt auch mehr Bremsleistung. Das man viel Schlechtes über Zimmermann hört is zum größten teil an Leuten schuld die Green oder sogar Redstuff gefahren sind und das is zu viel für ne normale gelochte Scheibe. Is halt immer ne Geld frage sicher gibts was besseres sogar viel besser, die frage is halt ob man Rennen fährt oder nur zum einkaufen etc. ^^ ATE geht mit Sicherheit auch muss ja sonst gäb es ja keine ABE ;) MFG Ich Übernehme keine Haftung auf die Richtigkeit meiner Beiträge sie spiegeln nur meine Meinung dar und sind nur Theorien |
Autor: Derril Datum: 08.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- aha......und was sagste zu den belegen von zimmermann? ich denk, man soltle doch meinen, dass die belege von denen auch auf die scheiben von denen abgestimmt sind, oder? 530d E39 M-Packet! Was will Mann mehr?! |
Autor: DerAllgi Datum: 08.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich sag das gleiche wie zu den ATE Belägen is halt Standard, wieso soll ich NEIN zu mehr Bremsleistung sagen ? Aber nehmen kannst du die sicher is ja vom gleichen Hersteller, und haben ne ABE...hoffe ich ^^ MFG Ich Übernehme keine Haftung auf die Richtigkeit meiner Beiträge sie spiegeln nur meine Meinung dar und sind nur Theorien |
Autor: Don King Datum: 08.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- die richtige entscheidung: ![]() Russian Power |
Autor: Mr.C Datum: 09.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo BMWler, also ich habe mich auch eingehend mit dem BMW - Händler und auch Teilehändlern unterhalten und meine Wahl ist dann auf ATE gefallen. So habe ich mir für die Vorderachse ATE Powerdisc und normale ATE Bremsbeläge einbauen lassen. Alles zusammen 240€. Glück auf ! |
Autor: Derril Datum: 09.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die Tabelle ist echt super.....erstmal! wenn ich mir dann aber den darunter stehenden text anschaue, insbesondere punkt 3, dann heißt das für mich so viel wie: die tabelle ist eigentlich so viel wert wie die aussage: nachts ist es kälter als draussen :-) 530d E39 M-Packet! Was will Mann mehr?! |
Autor: Dollase530i Datum: 09.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin zusammen! Ich hatte auch schon Pech mit orginalen BMW Bremsscheiben und Bremsbelege die fingen auch an zu nach ca 5000-10000 km an tierisch zu flattern und mussten getauscht werden, zum Glück auf Kulanz. Bis hält der neue Satz ;-) |
Autor: gnubbi Datum: 09.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute, was sagt ihr denn zu Textar Scheiben und Beläge,hab ich drauf und kann mich nicht beklagen!Man kann alles gut oder schlecht Reden aber unterm Strich ist doch der Preis entscheidend. Mfg. |
Autor: Don King Datum: 10.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @gnubbi textar ist einer der erstausrüster bei bmw. sind top teile von textar. ate ist genausogut aber ein wenig günstiger.^^ Russian Power |
Autor: Andy33330 Datum: 10.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hatte schon mit beiden Marken meine Erfahrungen gemacht! Ich muss sagen ATE und Zimmermann sind beide sehr gut. Meiner Meinung nach sollten die Scheiben und Beläge vom selben Hersteller sein. Zur Zeit hab ich die gelochten Zimmermann Scheiben und die grünen Beläge von Zimmermann, hab etwa 40.000 km damit runter, jetzt fangen sie an zu flattern und müssen gewechselt werden, eine beachtliche Leistung für die Bremsen. |
Autor: DJ007 Datum: 11.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mosche sehe das nich anders als meine vorredner. mein bruder schafft beim freundlichen und ATE ist dort erstausrüster. Habe mir auch die ATE power disc geholt mit den ATE belägen. Bei meinem Vater gibts das selbe problem, originale scheiben + beläge von bmw, flattern wir sau der scheiß nach ca 5tkm .... und der mist hat knapp 500 gekostet ... ich denke, wenn man pech hat, macht man mit allen schlechte erfahrungen. bekannter von mir fährt billig ebay scheiben + beläge und die halten schon seit 20tkm.... es kommt immer drauf an, was man mit seinen sachen vor hat. fährste nur zum einkaufen und sonst steht das auto, da man sonst nirgends hinfährt, würd ich jez auch keine 400 euro ausgeben. Find ATE reich völlig aus, es gibt wohl noch einen vergleichbaren hersteller zu ATE, der die selben Werte erzielt, von daher... Klar, scheiben speziell für die vorderachse würd ich mir keine no name dinger holen... hinterachse würd ich sagen ahjo aber vorne never... ich weiß nicht wie das bremsverhältniss ist, aber glaube 70/30 oder sowas (?) ... vorn nutzt sich das material schneller ab, als hinten, deswegen vorn ruhig was investieren und alles ordentliche teile verbauen... hinten gehen die für 90 euro... --- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann --- |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |