- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Nando Date: 10.10.2009 Thema: BMW 318ti Kotflügel demontieren ---------------------------------------------------------- Hallo liebe BMW-Fans Ich hab mir mit meinen bescheidenen Lehrlingslohn einen kleinen BMW 318ti gekauft. Kaum zu Hause parkiert hat mir jemand über Nacht den rechten Kotflügel eingetrampt -.- Ein Kollege von mir hat mir angeboten diesen gratis auszubeulen, ich solle ihm den Kotflügel in die Werkstatt bringen. Leichter gesagt als getan, denn: Da ich neu in den Themenbereich Auto eingestiegen bin, hab ich nicht wirklich viel Ahnung wie ich diesen abmontieren soll. Praxisbezogen wie ich bin, hab ich in der Motorhaube angefangen alle Schrauben zu lösen die ich gesehen habe. Jedoch hält der Kotflügel immernoch unglaublich fest. Ich wollte jetzt erstmal die Profis fragen bevor ich weiter "bastel" und zuletzt noch einen Mist bau. Könnt ihr mir eine Kurzanleitung zum Abmontieren des BMW 318ti E36 Kotflügels geben? Oder gibts für das schon ein Tutorial? xD Vielen Dank schon im Voraus für die Antworten und einen schönen Samstagabend. |
Autor: erikderwikinger Datum: 10.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also da sind wohl noch Schrauben wenn du die Fahrer/Beifahrer Tür aufmachst und dann durch den Splat zum Kotflügel schaust noch Schrauben. Und dann von unten sind wohl auch noch 2 Schrauben oder so, allerdings unter nem Unterboden Schutz denn du erstmal rausschneiden musst. An mehr kann ich mich gerade net erinnern, aber bei google findest so sehr viele Threads dazu. Mfg, Erik |
Autor: Nando Datum: 11.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok die bei der Türe habe ich entfernt. Den Unterboden rausschneiden? Gibts da keine elegantere Lösung? Bist du sicher dass da überhaupt Schrauben sind und der Kotflügel nicht geklebt wurde? |
Autor: e36-newbie Datum: 11.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Koti ist komplett geschraubt. Am Unterboden sind 2 Schrauben unter cm dicken Unterbodenschutz zu finden. Das musste tatsächlich aufschneiden. Ist die einzigste möglichkeit. Und nein da ist nix geklebt. Ach ja ehe ich es vergesse, du musst auch am Haubenscharnier die Schrauben lösen. Desweiteren ist eine Schraube unter dem Stossfänger versteckt. Kannst du entweder durch den Blinker (gefummel) abschrauben oder du nimmst den Stossfänger ab. Und die 4 Torxschrauben sitzen gern extrem fest. Solltest du die nicht rausbekommen, hilft nur ausbohren....... Bearbeitet von: e36-newbie am 11.10.2009 um 19:05:58 |
Autor: Nando Datum: 15.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok 2 Schrauben bei der Türe, 4 Schrauben in der Motorhaube, 2 bei Motorhaubengelenk habe ich nun gelöst. Wie kann ich den Stossfänger abmontieren, damit ich kein gefummel habe? Nachdem ich den Unterbodenschutz rausgeschnitten habe sehe ich immernoch keine Schrauben, muss ich den Seitenschweller abnehmen? Hat der Unterbodenschutz eine spezielle Aufgabe? oder kann ich den unersetzt kabutt lassen? |
Autor: Pimpertski Datum: 15.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der schützt vor Korrossion. Unersetzt würde ich das nicht lassen, gerade im Winterbetrieb. Einfach Unterbodenschutz kaufen und dann erneut aufbringen. |
Autor: e36-newbie Datum: 15.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stossfänger ist ganz einfach. Du ziehst die Schutzleisten ab, da drunter findest du links und rechts jeweils 2 Muttern. Die lösen, am unterboden musst du noch links und rechts einige Schrauben lösen und im Radhaus auch nochmals jeweils eine. Dann den ganzen Fänger nach vorn abziehen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |