- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: RS_ITA Date: 10.10.2009 Thema: 5. Gang lässt sich nicht einlegen ? ---------------------------------------------------------- Hallo, bei meinem E46 328i Baujahr 99 lässt sich der 5. Gang nicht einlegen bzw. der Schalthebel lässt sich nichtmal in die Schaltbuchse bewegen. 3. und 4. Gang gehen ganz normal, aber den hebel kann man dann nicht mehr nach Rechts drücken um in den 5. zu schalten. Habe es schon mit leichtem Druck probiert, will aber nicht mit voller Kraft an dem Hebel rumreißen. Was kann das sein ? Schaltgestänge irgendwas ausgehängt oder lahm ? Oder etwa ein Getriebeschaden ? Danke schonmal im vorraus! Mfg |
Autor: Stefan177 Datum: 10.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denke die Sperre hat sich verklemmt. Das ist eine Reparatur, die man eigentlich komplett kostenlos durchführen kann, allerdings muss das Getriebe dazu raus. Das ist das Problem. Der Sperrbolzen sieht aus wie eine Patrone von einer Pistole. Er wird von einer Feder gegen den Hebel gedrückt. Das ist dieser Widerstand, den Du spürst und der den Ganghebel wieder zurück in die Mittelstellung bringt. Es gibt 3 solcher Bolzen. Einmal für den 5. Gang, einmal für den 1./2. Gang und einen mit einer stärkeren Feder für den Rückwärtsgang. Wenn sich diese Hülse allerdings verklemmt in ihrem Schacht, dann geht nixmehr. Was ich aber ehrlichgesagt zum ersten mal höre. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 10.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn das Getriebe raus muß , wirds bestimmt nicht kostenlos . Vllt. löst es sich mit etwas mehr Druck , es wird schon nicht gleich ewas brechen . MfG |
Autor: J.F Datum: 10.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke Stefan 177 will damit sagen, dass man keine Teile braucht die Geld kosten! So habe ich das verstanden, wenn allerdings so etwas ansteht, würde ich auf jeden Fall die Sperrbolzen mit dem Rep Satz ersetzen. Bzw. die geänderte Ausführung einbauen. Gruss Jürgen |
Autor: Stefan177 Datum: 10.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig. Wenn Du ne Grube oder Bühne hast und einen Kumpel, der nur ein bisschen Ahnung hat von Autos, oder selbst, dann ist das wahrscheinlich auf 3-4 Stunden erledigt. Wenn Du es in der Werkstatt machen lässt, legst Du natürlich 300 Euro auf den Tisch. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |