- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: WhiteWiddoW Date: 09.10.2009 Thema: Wasserpumpe defekt ? Temperatur schwankt ---------------------------------------------------------- Moin Jungs !! Habn Problem mit dem Wasserkreislauf ! Unzwar.... Kühlwasser wird zu warm.... Hab mir paar threads durchgelesen und habe ein Vermutung und brauch dafür eure Meinung !! Ich bin untertourig gefahren um den MOtor nicht zu erhitzen.... Plötzlich ging die Wassertemperatur sehr schnell richtung rot..... Hab dann mal runtergeschaltet und bin mit 2500-3000 upm gefahren..... Innerhalb von ca 15 Sekunden ging die Wassertemperatur um 25% des ganzen Anzeigebereich richtung blau !!! Ich Vermute das Thermostat ??? Was denkt ihr !! ? Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.10.2009 um 12:27:40 E36 M52 323i |
Autor: BSS Datum: 09.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne ich denk eher das deine wapu defekt sein wird, hört sich nämlich so an. Wenn du untertourig fährst mit niedriger drehzal dann kann es sein das des pumpenrad sich gelöst hat und deswegen nicht mehr richtig mitgenommen wird und wenn du jetz ca 3000u/min hat wird es wieder mit genommen und du hast wieder kühlung. wie lange ist die pumpe drin (km) ? wie alt ist das thermostat? wenn das thermostat kaputt wäre, dann würde wenn es nicht mehr öffnet dir der motor überkochen egal welche drehzal du fährst, wenn es immer offen wäre würde er dir nimmer gescheit warm werden. wenn du was tauscht, tausch gleich beides, wapu+ thermostat |
Autor: Coupe497 Datum: 09.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte das gleiche Probleme bei mir war die visko Kupplung vom Lüfter kaputt. Wen ich stand ist er warm geworden und wen ich gefahren bin ist der Motor kalt geworden. |
Autor: BSS Datum: 09.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja er sagt aber das er immer beim fahren das problem hat, sprich auch wenn der viscolüfter nicht dreht kommt durch den fahrtwind luft durch den kühler. |
Autor: Coupe497 Datum: 09.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er schreibt ja wenn er die Drehzahl erhört das die Temperatur runter geht. |
Autor: WhiteWiddoW Datum: 11.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke schonmal für die antworten ! ich denke das is das erste Thermostat und wapu.... hab den wagen erst seit 2 1/2 jahren Laufleistung: 167 tkm ca. also knapp an der magischen 170er Grenze für Wasserpumpen gut wo krieg ich denn nu eine Wasserpumpe her ohne 600€ zu zahlen im Tausch bei BMW ?? Kommt auch wieder alles auf einmal... Bremsen neu.... Wapu neu... Thermostat neu... Motorlager neu... kriegst ja echtn anfall EDIT : Ich glaube die Heizung funktionierte wills jetzt aber nich testen Bearbeitet von: WhiteWiddoW am 11.10.2009 um 18:31:17 Bearbeitet von: WhiteWiddoW am 11.10.2009 um 18:36:12 E36 M52 323i |
Autor: WhiteWiddoW Datum: 11.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt es eine Zeichnung im Forum vom ganzen Kühlsystem ?? vlt. sogar mit schaltbild EDIT : Der Lüfter lief nach dem Ausschalten des Motors nicht weiter trotz überhitzung.... Ist das üblich beim E36? Bearbeitet von: WhiteWiddoW am 11.10.2009 um 18:44:36 E36 M52 323i |
Autor: Günther1977 Datum: 12.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe letztes Jahr eine Wasserpumpe bei BMW gekauft! Waren 80 Euronen! |
Autor: WhiteWiddoW Datum: 20.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sooooo !! Der Spuk hat ein Ende !! Der Fehler lag an einem Schlauch der durch war... Unzwar war das wenn man die Haube aufmacht und auf den Motor guckt... Ganz hinten höhe des letzten Zylinders.... Da sind 2 silberne Ventile wo paar Schläuche rangehen.... Einer musste ersetzt werden... Teurer spaß 292€ in der freien.... Ansaugbrücke musste runter für die Arbeiten E36 M52 323i |
Autor: patrick_HN Datum: 20.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- gut =) bei dem km-stand würde ich eh gleich beides wechseln =) aber ich tippe eher auf thermostat... würde als erste mal das tauschen... aber wenn du es richtig machen willst würd ich gleich beides machen =) lg patrick =) Mein "GoKart" |
Autor: RomanE46 Datum: 06.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, bin noch ganz neu hier und habe ein ähnliches Problem. Vielleicht habt ihr eine Ahnung, was es sein könnte: Diesen Winter habe ich bemerkt, dass mein E46 316i nicht so schnell die Betriebstemperatur erreicht, was ja nicht sonderlich verwunderbar bei den Temperaturen ist... Nur wurde es immer etwas langsamer. Vor ca. 2 Wochen wurde er bei einer Fahrt gar nicht mehr warm, bis auf einmal die Temperatur schlagartig in den roten Bereich kam. Ich dachte mir zuerst die Kühlflüssigkeit sei eventuell zugefroren... (Es hatte -15 Grad draußen!!) Einige Fahr-Minuten später hat es sich wieder "normalisiert" und ist wieder in den blauen Bereich abgefallen und nicht mehr warm geworden. Ein Bekannter Mechatroniker hat sich das ganze mal angeschaut und festgestellt, das der Thermostat und Flunsch Kühlmittel verlieren. Gestern Abend ausgetauscht, Probefahrt gemacht, alles lief optimal. Auf der Heimfahrt trat dann wieder das oben beschriebene Problem ein. Ich weis gar nicht mehr weiter, vor allem funktioniert die Heizung und die Wasserpumpe. Die Schläuche beider Kühlkreisläufe werden auch warm. Woran könnte es denn noch liegen? |
Autor: WhiteWiddoW Datum: 14.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin! Es geht schonwieder los ! Wasserpumpe + Thermostat + beide Keilriemen neu Habe eine Klimaautomatik und habe wieder ein ähnliches Problem.... Der Motor kommt fix auf Betriebstemperatur und bleibt auch von der Wassertemp mittig jedoch kommt nur warmluft wenn ich die drehzahl über 2300 upm halte. Wodran mags liegen? E36 M52 323i |
Autor: Hoschyy Datum: 14.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo vielleicht hast du noch Luft im System... nochmal nachentlüften und hoffen das es besser wird. Mfg Hoschyy KLAGT NICHT....KÄMPFT |
Autor: WhiteWiddoW Datum: 14.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oha dasne gute Idee !! Wenn der Motor warm ist und läuft richtig?? Gruß edit: hab das Kühlsystem versucht zu entlüften.... da tat sich kaum was am anfang kam bischen wasser dannach nichts.... Habe aber festgestellt das der eine große Schlauch der vom Kühler unten zum Motor führt kalt und gefüllt mit luft ist. Wenn ich darauf rumgedrückt hatte, pustete das immer aus dem Entlüftungsventil. Langsam verzweifel ich :-( EDIT 2: Ich glaub ich krieg pipi in den Augen... Habe mal den Öldecke aufgemacht und einen ganz übelen verdacht :-( http://img11.imageshack.us/img11/8733/86572729.jpg ![]() Bearbeitet von: WhiteWiddoW am 14.01.2010 um 16:11:14 ![]() Bearbeitet von: WhiteWiddoW am 14.01.2010 um 16:20:33 E36 M52 323i |
Autor: Hoschyy Datum: 14.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo sieht das Öl am Peilstab auch so aus..? Dann Mahlzeit , hast du denn Wasserverlust..? Mfg Hoschyy KLAGT NICHT....KÄMPFT |
Autor: WhiteWiddoW Datum: 14.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Wasserbehälter ist leer ! Und ausm Auspuff kam auch ungewöhnlich viel kondens die letzten wochen ! :-( Einmal hab ich runtergeschaltet bei 50 in 2ten ... Motor ausgedreht und schwubs verschwand hinter mir ein kleinwagen in einer Nebelwand E36 M52 323i |
Autor: ThogI Datum: 14.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kompressionstest machen. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: stefan323ti Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kompressionstest und/oder CO2 Test machen lassen. Sind die beiden Tests ok dann würde ich den Wagen mal ordentlich entlüften lassen von jemandem der das kann. Danach wären dann die üblichen Verdächtigen (WaPu+Thermostat und Viscolüfter) dran. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Hoschyy Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Wasserpumpe und Thermostat hat er ja schon erneuert... Mfg Hoschyy KLAGT NICHT....KÄMPFT |
Autor: stefan323ti Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Äh stimmt, sorry :) Aber die anderen Sachen kann er ja trotzdem machen ;) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: WhiteWiddoW Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Viscolüfter dreht ;-) Und der hat ja nichts mit einem Kühlwasserverlust zu tun. Zu der gewechselten WaPu und dem Thermometer kommt ein gewechselter Schlauch der damit auch irgendwas zu tun hat ( der war porös und da zischte es raus ) Hab mal in einer freien Werkstatt angefragt was die wollen für ne Zylinderkopfdichtung und bekam meine Vermutung bestätigt..... 800-1000€ ja mooin !! Das krazt an der Wirtschaftlichen totalklatsche Dienstag geht mein Behbi zum :-) Kost die Untersuchung eigentlich kohle ? Ich könnt heulen :-( dabei ist er gerade erst eingefahren mit seinen zarten 172tkm ;-))) Bearbeitet von: WhiteWiddoW am 15.01.2010 um 15:22:38 E36 M52 323i |
Autor: ThogI Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: bevor DU den Kopf abnehmen lässt. Kerzen raus und nach komischem Kerzenbild suchen. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: WhiteWiddoW Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Jungs ! Wagen steht beim :-) Seine Diagnose : Gehäuse vom Thermostat beschädigt und Wärmetauscher hat ein weg deshalb die Feuchtigkeit im Innenraum. Wird morgen repariert Kostenpunkt : ca. 650€ :-( E36 M52 323i |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |