- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: schnitte09 Date: 09.10.2009 Thema: Abzocke bei Voadafone ---------------------------------------------------------- Eine Freundin von mir hat oder wollte Ihren Vodafone Vertrag kündigen der jetzt im Dezember ausläuft. Bekam darauf hin einen Anruf von Vodafone ob Sie einen anderen Vertrag abschließen möchte und Sie hat sich dazu überreden lassen. Wie das halt so ist wenn man von hier auf dann manchmal mit sowas konfrontiert wird, da macht man sachen die man sonst nicht mal im Schlaf tun würde. Für den neuen Vertrag hat Sie ein neues Handy zugeschickt bekommen, ohne Rechnung, nur das Handy. Sie musste sich entscheiden ob Sie absofort nur noch ins Vodafonenetz oder Festnetz telefonieren möchte und Sie würde wohl 60 FreiSMS im Monat haben. Nun hat Sie das Handy, ohne Rechnung zugeschickt bekommen und Sie hat gemerkt das die Sache irgendeinen Haken haben muss. Hat bei Vodafone angerufen das Sie den Vertrag doch bitte noch schriftlich zugeschickt bekommen möchte plus die Rechnung vom neuen handy damit sie auch was in der hand hat. Die bei Vodafone haben nur gemeint das wäre nicht möglich und es wäre ja eigentlich nur eine Verlängerung und Fortsetzung des schon bestandenen Vertrages. Was aber ja nicht stimmt da in dem neuen Vertrag die Sachen und Grundsätze ganz anders geklärt und festgelegt sind wie in dem alten Vertrag. Also ist sie in einen Vodafoneshop gegangen und hat Ihr Problem geschildert. Der meinte nur das wäre nicht direkt möglich und das Handy könne sie nicht zurückgeben da nicht mehr alle teile vom Lieferumfang enthalten wären. Es wäre angeblich noch eine Internetstick dabei gewesen, der bei Ihr aber im handypaket nie mit angekommen ist. Sie könne also laut seiner Aussage nix mehr gegen das Bestehen dieses neuen Vertrages tun. Rein rechtlich hat sie ja eigentlich das Recht bis zu 2 Wochen nach abschluss des Vertrages noch zurüchzutreten, aber wie soll sie das machen wenn sich Vodafone da quer stellt? Sie hat doh auch das Recht den mündlich geschlossenen Vertrag noch in Schriftform zu erhalten, oder? Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden. |
Autor: Grinch Datum: 09.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- unabhängig vom vertrag, behaupte ich mal das sie eine rechnung für das handy bekommen muss! auch bei einer vertragsverlängerung kostet jedes handy etwas auch wenn es nur ein euro sind aber es kostet. sobald etwas kotste gibt es eine erchnung, ebenso bracuht man diese für garantiefälle! und wenn der vertarg geändert wurde, wird dieser normal zugeschickt. ich weiß das deshalb weil ich erst meiner mutter ihren vertrag umgestellt habe bei der verlängerung und auch gleichzeitig ein handy bestellt habe. ich habe eine rechnung und einen neuen vertarg bekommen. ganz ehrlich,ich hatte auch schon meine erfahrungen und war skeptisch ob alles klappt. aufgeatmet habe ich als die ersten 2-3 rechnungen kamen und alles in ordnung war. am besten ist es echt man kündigt immer und schliesst einfach was neues ab. hat veile vorteile außer das die nummer halt weg is aber mein gott dafür hat man sowas nicht. ich würd sagen da hat deine freundin jemand verarscht. auch das mit dem stick haha oh mann. ich würd nomal anrufen und shop gehen und dann zum anwalt und konto sperren lassen. ------------------------------------ Was einen nicht umbringt, härtet ab ! |
Autor: schnitte09 Datum: 09.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der alte Vertrag ist gekündigt, Schreiben ist auch bei Vodafone eingegangen. Nur find ich die ganze Sache arg skeptisch... Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden. |
Autor: m_power_84 Datum: 09.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn du bei einem nochmaligem Gespräch bei Vodafon keine ordentliche Einigung findest, gehe zur Verbraucherzentrale, die sind super für sowas! |
Autor: Schneeman Datum: 09.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dem kann ich nur zustimmen. Vodafone ist auch nicht mehr das was es mal war Die Erde ist von oben betrachtet Blau und Weiß, das kann kein zufall sein. |
Autor: b-mw-323 Datum: 09.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- vodafone ist ein verein ich hatte seit vertragsabschluss (habe es als zweitvertrag gemacht) auch nur probleme.... - falschen tarif eingestellt - studentrabatt vergessen - 50€ startguthaben hat ewig gedauert, wurde wohl vergessen - 25€ anschlusspreis berechnet, wurde dann aber irgendwann wieder erstattet, erst nur 20€ dann noch mal 5€ - eine falsche rechnung konnte nicht geändert werden und geld später abgebcuht werden (war bei o2 möglich) - sms paket war gar nicht jederzeit kündbar, hat genau wie der der vertrag 24 monate laufzeit wenn noch eine sache kommt gehe ich zum anwalt und lasse den vertrag auflösen... naja jetzt kostet der mich noch ganze 2,95€ im monat geht also ^^ achja und ich wurde auf onlinerechnung umgestellt ohne zu fragen. dazu kommt das die online rechnung bei vodafone totaler dreck ist achso und warum wurde umgestellt? in den rechnungen ist manchmal der hinweis drin, wenn man nicht, widerspricht wird automatisch umgestellt. Bearbeitet von: b-mw-323 am 09.10.2009 um 05:50:36 |
Autor: SaxRacing Datum: 09.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Sachen die über die Hotline vertrieben werden gehören wohl irgendwie nicht zu den Vodafone Shops. Der Shop kann Dir das Handy nicht abnehmen und zurück senden. Das musst Du selber tätigen. Einfach den Rücksendeschein ausfüllen und das Teil zurück senden. Und einen kurzen dreizeiler an Vodafone senden (Fax, Email oder Post, wichtig auf der Vodafone Seite die Richtige Adresse raussuchen) und darein schreiben das Du von den Veränderungen die über die Hotline geschlossen wurden zurücktritts. Besser wäre Breif mit Empfangsbestätigung. Wir haben gefaxt und 4Tage später eine Mail erhalten das man sich noch mit uns in Verbindung setzen möchte. Na mal schauen was bei uns noch raus kommt. "Wichtig ist was geht, nicht was da steht!" H.Hirsch Compact "SaxRacing Edition" |
Autor: mikV8 Datum: 09.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also generell bin ich ja zufrieden mit meinem Vertrag, der mittlerweile schon über 10 Jahre alt ist(war damals noch D2 mannesmann - das eknnt so mancher gar nicht mehr :-) ) und bezahle auch nur ca. 5,-EUR Grundgebühr im Monat bei sehr überschaubaren Minutenpreisen. Bei mir haben die das mit der Onlinerechnung aber auch durchgezogen, ohne mich vorher zu fragen. Hab das erst über 3-4 Monate gar nicht gemerkt, aber dann dort angerufen und deutlich zur Kenntnis gegeben, dass ich meine Papierrechnung definitiv haben möchte, da dort ja auch ein Einzelverbindungsnachweis dabei ist. Hab dann alle Rechnungen nachgesendet bekommen und nun klappt es wieder. Im Fall hier würde ich sagen, dass gar kein richtiger Vertrag zustande gekommen ist. Auch telefonsich geschlossene Verträge müssen ja irgendwie verifiziert werden. Da kann ja sonstwer ans Telefon gehen und alles möglich zusagen. Woher wollen die Leute am anderen Ende wissen, dass Sie mit dem Richtigen sprechen. Wenn ich manchmal für meine Schwiegerleute an den Telefonverträgen was ändere, da sie den Durchblick da nicht so richtig haben, dann gebe ich mich auch als diese aus und die Frage nach dem Geburtsdatum kann man innerfamilier wohl beantworten. Gruß Mirko |
Autor: masterkaycee Datum: 09.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, abgesehen davon, das Vodafone der letzte Drecksprovider ist, wurde der neue Vertrag mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit NICHT durch einen Vodafone-Mitarbeiter in die Wege geleitet. Große Unternehmen leisten sich oftmals keine eigenen Callcenter mehr bzw vergeben Aufträge an externe Callcenter, die dann quasi als Dienstleister einspringen. Dort wird nicht im Sinne der Kundenzufriedenheit gearbeitet, sondern sitzen nur provisionsgeile Deppen, die dem Kunden gerne mal was "umstellen" wollen, ohne ihn darüber aufzuklären, geschweige denn, dass man überhaupt mal was Schriftliches bekommt. Und das betrifft nicht nur Mobilfunkprovider! Grundsatzempfehlung: Wenn so ein Callcenterfuzzi einem was ins Ohr säuselt - einfach mal die gute Kinderstube vergessen und auflegen. Ist immer gut für den Geldbeutel. MfG Lieber s-line als M-Paket |
Autor: tunetec Datum: 09.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vodafone ist ganz große Sch***! Da sind wir uns alle einig;-) Vor 1,5 Jahren wurde mein Vertrag verlängert. Nach hartnäckiger Telefonverhandlung erhielt ich ein neues Handy mit Rechnung! Als ich später auf einer Dienstreise einen Garantiefall hatte, konnte mir die Handy-Rechnung per Fax erneut zugestellt werden. Also dran bleiben und nicht abwimmeln lassen... Viel Erfolg gegen die Gauner & Abzocker! |
Autor: herr_welker Datum: 10.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kostet das was? Also ich auch schon seit langer Zeit bei Vodafone und hatte noch nie Probleme. Selbst ein Garantiefall wurde vorbildlich gelöst. Hast du dich schon mal auf der Vodafone Seite eingeloggt? Da kannst du deinen Tarif einsehen. Wenn einer geschlossen wurde müsste der da auch stehen. Auch kannst du Tarifoptionen buchen/stornieren. In deinem Fall würde ich aber erstmal Verbraucherschutz oder Anwalt fragen. Und wenn da wirklich was nicht richtig ist (Vertrag nicht erhalten, nur mündlich geschlossen) dann einfach die Zahlung einstellung und einen Brief schreiben. Spätestens dann werden die sich melden. |
Autor: tunetec Datum: 10.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo, war kostenlos! |
Autor: mikV8 Datum: 11.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Woher weißt du das? ;-) Stimmt aber. |
Autor: tunetec Datum: 11.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Oh da hab ich mich wohl richtig verlesen! Aber solange es stimmt;-) |
Autor: Lessmann983 Datum: 24.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir war es schonmal so das Vodafone bei uns angeruft haben und sagten das ich mein Internet T-Mobile Kündigen wollte und das ich Vodafone drauf haben wollte( Ob es garnicht stimmt ). Dann hab ich da nochmal angerufen und die sagten ich soll Kündigung schreiben das ich es garnicht will und so, habe das natürlich gemacht. |
Autor: schnitte09 Datum: 02.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So nun hat es auch mich "erwischt" und Vodafone hat angerufen wegen eines neuen Vertrages. Vertragsangebot klang nicht schlecht, aber wie bei Threaderstellung schon erwähnt bei ner Freundin kein schriftlicher Vertrag nach abschluss über Telefon zugeschickt wurde, fragte ich natürlich auch diese Call-Center-Agentin von Vodafone ob ich einen Vertrag noch schriftlich dazu zugeschickt bekomme. Diese meinte ohne zu zögern natürlich, ja. Darauf hin fragte sie mich ob sie jetzt das Band anstellen könnte um diesen Vertragsabschluss nochmal auf Band aufnehmen zu könnte. Meine Antwort darauf, Nein. Daraufhin wurde Sie arg bambisch und reagierte genervt und fragte wie ich so ein gutes Angebot ablehnen könnte. Ich meinte nur das ich das jetzt nicht so schnell am Telefon machen könnte und mir das ganze nochmal zu überlegen. Es ging noch eine ganze Weile hin und her bis auch diese Frau verstand das ich jezt am telefon keinen Vertrag abschließen werde. Sie fragte also wann Sie wieder anrufen dürfte, heute war der Termin. Ich mich also Informiert, ob man bei Abschluss über Telefon den ganzen Vertrag nochmal schriftlich nach hause geschickt bekommt. Die Antwort darauf, Nein das ganze wird nur auf Band aufgenommen, der Kunde hat nix schriftlich in der Hand. Desweiteren hatte ich meinen Vodafonevertrag gekündigt weil er mir einfach zu teuer war. Das Handy was ich mir neu für den Folgevertrag rausgesucht hätte, hätte mir in Verbindung mit diesen Vertrages ernorme Kosten bereitet. Es ist ein handy was sich von allein regelmäßig updatet, dazu muss es ja ins Internet gehen. Es wird also für dieses handy empfohlen eine Internet-Handy-Flat abzuschließen. Ok das reichte mir zur bekräftigung meiner Skepsis den Vertrag nicht zu verlängern. Heute rief sie nun an und fragte ob ich ein handy mir rausgesucht habe damit wir den vertrag auf Band aufnehmen könnten. Meine Antwort wieder Nein. Hab Ihr das also erklärt das ich, ohne nicht etwas schriftlich in die Hand zu bekommen dies nicht abschließen werde. Sie bestritt natürlich das der Kunde nix in die Hand bekommen würde. Daraufhin fragte ich sie ob sie mir das gewählte Handy in verbindung mit dem von ihr vorgeschlagenen vertrag und unter der Bedingung das ich ja mit dem vertrag künstiger kommen möchte wie mit dem alten immer noch empfehlen würde. Sie zögerte kurz und sagte dann zögerlich, ja. Also hab ich Ihr erklärt das ich da ja viel teurer wie mit dem alten Vertrag kommen würde. Sie überlegte kurz und sagte nur ich hätte sie damit jetzt verwirrt und sie müsste mal einen kollegen fragen, sowie sie das gesagte hatte war sie weg. Geschätzte 3min später kam sie zurück zum gespräch und meinte nein das handy würde sich nicht updaten, könnte das ohne sorgen nehmen mit vertrag. Meine Antwort war nur nein und ich werde das jetzt nicht über telefon machen wenn dann geh ich lieber in einen shop. Habe die dicke luft durchs telefon sehen können. Also bot sie mir eine Gutschrift in Höhe von 25€ an die sie mir in den nächsten 5 monaten jeweils 5€ von meiner rechnung gutschreiben. Wieso sollte mir Vodafone 25€ gutschreiben dafür das ich keinen neuen Vertrag oder den vertrag verlänger? Was ist da faul bei sowas? Jemand schon ähnliche erfahrungen mit Vodafone gemacht? Über Tips und Meinungen wäre ich sehr froh? PS: Sorry für diesen ewig langen Text...:-) Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden. |
Autor: DarkManXNY Datum: 02.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich gehe mal davon aus, dass die Mitarbeiter im CallCenter sicher ihre Provisionen für jeden Abschluss bekommen und die Möglichkeit haben Gutschriften in bestimmter Höhe zu vergeben. So wollte sie sicher nur, dass du den Vertrag bei Ihr abschließt BMW 3er Cabrio...die schönste Verbindung zwischen Himmel und Erde |
Autor: MoC-Man Datum: 02.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo bei mir wars so dass sich mein vertrag um 2 jahre verlängert hätte, ich jedoch den anspruch auf ein neues handy abgegeben hätte. aus diesem grund wär der neue vertrag um sooooo viel billiger gewesen, dies hatte der callcenter mitarbeiter jedoch verschwiegen.(also das mit dem handy) ich habe dann von meinem wiederrufsrecht gebrauch gemacht und wurde, wenn auch mit murren und leichter verzögerung, anstandslos zurückgestellt |
Autor: b-mw-323 Datum: 02.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sicherlich arbeiten die auf provision :) und wenn die ihre zahlen nicht schaffen gibts ärger ^^ alltag meistens da wo verkauft wird |
Autor: schnitte09 Datum: 02.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das mit Provision ist klar, aber einen Kunden der den Vertrag nicht verlängern will und dafür eine Gutschrift bekommt, da kriegen die doch auch eins auf den deckel oder nicht?!?! Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |