- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bei hoher Drehzahl gelegentlich seltsame Geräusche - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: gasdriver320
Date: 07.10.2009
Thema: Bei hoher Drehzahl gelegentlich seltsame Geräusche
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich fahre den 320 Touring (BJ 10/2000, Laufleistung ca. 102.000 km) mit der 2,2 Liter-Maschine (170 PS) und mit Automatikgetriebe. Nun ist ja bekannt, dass der „kleine“ Motor etwas mehr Drehzahl braucht. Bei bergiger Strecke auf Landstraße (z.B. Eifel, Thüringer Wald) bleibt die Nadel da schon mal für längere Zeit im Bereich 4000-5000 bevor die Automatik umschaltet.

Als ich letztens auf dem Weg in Richtung Nürburgring war, kam wieder so ein Streckenabschnitt. Mir fiel dabei auf, dass sich ab ziemlich exakt 4000 Umdrehungen der Motorsound plötzlich änderte. Er wird auf einmal sehr laut und rau. Ist schwer zu beschreiben, man könnte aber meinen die Motorraumdämmung wäre plötzlich weg. Auch nach Erreichen der Bergkuppe und bei der Bergabfahrt mit Motorbremse (Automatik steht auf M3) war dieses Geräusch bis ca. 3000 Umdrehungen da. Nachdem die Drehzahl unter 3000 lag, klang der Motor wieder normal. Ich hatte dann an der nächsten Steigung die Drehzahl wieder auf >4000 gebracht um das merkwürdige Geräusch noch einmal zu reproduzieren, jedoch ohne Erfolg.

Ich konnte dieses Phänomen in den letzten 6 Monaten vielleicht 10mal beobachten und meistens auf Landstraße oder BAB.

Es hört sich schon an, als ob es von vorn kommt, an einen defekten Auspuff denke ich daher mal eher nicht. Außerdem müsste das laute, raue Motorengeräusch doch dann immer und bei jeder Drehzahl da sein.

Könnte es vielleicht der Krümmer sein? Habt ihr andere Vorschläge wonach ich suchen könnte?

Achso, im Fahrzeug ist eine Vialle Autogasanlage verbaut, aber ich glaube nicht, dass die was damit zu tun haben kann.

Bin gespannt auf Eure Antworten.
E46 320i-Touring
seit 12/2007 mit Vialle LPI Autogasanlage


Antworten:
Autor: Denniiii
Datum: 08.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal vorweg..sind diese Geräusche im Benzin- oder Gasbetrieb?

Ich weiß jetzt nicht ob bei 320er Hydrostössel vorhanden sind, aber wenn dann mal das Hydro-öl überprüfen ggf tauschen. Wenn es Tassenstössel sind aufjedenfall mal die Ventile checken, denn durch den Gasbetrieb werden die Zylinderköpfe heißer formen sich im Sitz nach innen. Ventile bei Gasfahrzeugen so alle 35 - 40tkm einstellen lassen, und Öl- und Filterwechsel alle 15tkm.

Wie du es beschreibst können es frühzeitige Warnzeichen sein. Also lass mal danach schauen ;)
BMW fahren ist die vernünftigste Art sein Geld aus dem Fenster zu werfen ;)
Autor: gasdriver320
Datum: 08.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Geräusche sind im Gasbetrieb aufgetreten, da ich außer beim Start nicht auf Benzin fahre. Ob der 320er Hydro- oder Tassenstössel hat weiss ich leider auch nicht.

So weit ich bisher im Forum gelesen habe sind die BMW-Motoren (vor allem die Sechszylinder) gasfest und keine Probleme mit Ventilen bekannt. Anders sieht es da bei Ford oder neueren Opel-Modellen aus, bei denen tatsächlich regelmäßig die Ventile eingestellt werden sollten. Was den Ölwechsel angeht habe ich ja auch gelesen, dass die normalen Intervalle gem. Bordcomputer ausreichen. Schließlich verbrennt LPG ja rückstandsfreier als Benzin, so dass das Öl auch nicht so sehr verschmutzt wird.

Bei der letzten Inspektion (vor ca. 13.000 km) wurden neben dem Ölwechsel (von 5W30 Castrol auf 0W40 von Mobil 1) auch die Zündkerzen gewechselt. Die alten Kerzen hatten ein schönes gleichmäßiges rehbraunes Gesicht. Es wurden wieder die Platin-Standard-Kerzen von NGK eingesetzt, die von BMW ja auch vorgeschrieben sind. Auch eine Kompressionsmessung wurde durchgeführt und gab keinen Grund zur Beanstandung.

Wenn die Geräusche wieder auftauchen werde ich mal während der Fahrt auf Benzinbetrieb umschalten und beobachten.

Könnten die brummenden/ dröhnenden Geräusche evtl. auch vom Getriebe her kommen (Automatik)? Wie gesagt, sie sind nur gelegentlich zu hören. Hat jemand noch Ideen?
E46 320i-Touring
seit 12/2007 mit Vialle LPI Autogasanlage
Autor: Denniiii
Datum: 08.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aufgrund des Wartungszustandes deines Autos kann man mangelnde Wartung getrost ausschließen ;)

Bevor man das Automatikgetriebe verdächtigt, erstmal wie du schon richtig gesagt hast im Benzinbetrieb beobachten, ob du dasselbe Geräusch auch hier wahrnimmst. Wenn nein hat es mit dem Gasbetrieb was zu tun, wenn ja beginnt die Fehlersuche erneut. Dann kann man Getriebe, pumpen, Düsen usw unter die Lupe nehmen. Ich warte auf deine Benzinbetrie Infos ;)

Gruß
BMW fahren ist die vernünftigste Art sein Geld aus dem Fenster zu werfen ;)
Autor: gasdriver320
Datum: 08.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiss jemand ob es beim E46-VFL typische Macken an der Abgasanlage gibt, die derartige Geräusche verursachen können?

E46 320i-Touring
seit 12/2007 mit Vialle LPI Autogasanlage




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile