- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: erikderwikinger Date: 07.10.2009 Thema: E36 Limousine Domstrebe vorne ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, wie das Topic breits verrät habe ich eine Frage zum Einbau einer Domstrebe im Motorraum bei meine Limousine. Ich weiss das wurde breits x-mal durchgekaut aber ich habe da verschiedenes gelesen. Zuerst einmal, werden die Streben ja mit den 3 Original Schrauben die, quasi das Federbein halten, montiert. Jetzt haben einige geschrieben... Wagen eben parken Schrauben auf ---> Streben rein fertig. Andere sagen, Wagen komplett hochbocken bzw. zumindest soweit das die Federn entlastest sind und dann rein damit. Was macht da mehr Sinn? .... So welche Strebe, gibt die ja für wenig Geld bei Ebay z.B. Link geht die hier zum Bleistift? Naja und TÜV.... bei Ebay steht überall Eintragungsfrei... naja gibt ja für jeden Mist bestimmungen... hier nicht? Schönen Gruß und danke für eure Antworten, euer Erik. ** Sorry aber ich komm net damit klar nen kurzen Link zu basteln ** :) Bearbeitet von: erikderwikinger am 07.10.2009 um 19:04:42 |
Autor: Compact_318ti Datum: 07.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Domstreben sind eintragungsfrei. Zum einbau würd ich die erste option raten. Ich würde Wiechers, Schnitzer oder Inoparts Domstreben empfehlen, diese kosten aber auch was. Wer später bremst, ist länger schnell! |
Autor: -warlock- Datum: 07.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 3 teilige streben sind meiner meinung nach nur für die optik da, und alles andere als stabil! und wie die eingebaut wird ist ne glaubensfrage, die domaufnahme ändert sich ja mit entlasten nicht ;) |
Autor: Compact_318ti Datum: 07.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wiechers ist 3 Teilig, und Schnitzer und Inoparts ogar 5 Teilig. Aber wenn die Domstrebe 25€ kostet werden da wohl minderwertige produkte verbaut, was natürlich gegen die stabilität spricht Wer später bremst, ist länger schnell! |
Autor: erikderwikinger Datum: 07.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aloha und danke für eure Antworten, hab mich mal was umgeschaut, also auf der weichers hab gibts die für meine Limo mit M43 Motor für 92 Euro, allerdings sieht die auf dem Bild ziemlich einteilig aus. Sprich aus einem Stück. Bei Ebay hab ich auch eine gebrauchte Wiechers entdeckt, die wohl just auf dem selbem BMW montiert war. Und auch aus einem Stück. Sind die dreiteiligen die quasi verstellt werden könnne, mit diesem Gewinde in der Mitte? |
Autor: Compact_318ti Datum: 07.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mittelteil ist ein teil, und die Halter li. re. insgesammt 3 Teile Wer später bremst, ist länger schnell! |
Autor: Booker_T Datum: 07.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dto. kann ich bestätigen nimm Wiechers - habe ich auch! Gruß Booker :-) |
Autor: italoBMW Datum: 07.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wagen auf einer geraden strasse parken schrauben lockern domstrebe rein schrauben festziehen fertig Gruß Italo Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: erikderwikinger Datum: 07.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah ok ;) Die Mehrheit bestätigt auch meine vermutungen ;) Hmm hat noch jemand ne anregeung mit wieviel NM die Schrauebn auf dem DOM vest gezogen werden, oder ist hier ** richtig fest ** trumph ;) |
Autor: DoubleH Datum: 07.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die werden einfach nach gefühl angezogen. Stramm aber net zu fest. |
Autor: CH-Cecotto Datum: 07.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und nach fest kommt lose :-) |
Autor: jochen78 Datum: 08.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kann mich täuschen dacht aber ich hab mal was von 25Nm gelesen. Mfg Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: hh-320i Datum: 08.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 25NM ist richtig, und so sieht meine wiechers aus ![]() Bearbeitet von: hh-320i am 08.10.2009 um 11:36:19 |
Autor: -warlock- Datum: 08.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: die besteht vlt. aus 3 einzelteilen ist aber nicht 3 teilig! die ist NICHT zum schrauben, sondern das mittelteil FEST! also einteilig! dann wäre die bei ebay ja 5 teilig ;) |
Autor: philipp080778 Datum: 08.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: warum sollte die strasse gerade sein? Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: ich Datum: 08.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das kannn ich bestätigen. Habe mir dabei eine Schraube vom Domlager abgerissen. [fehlerhaft_angegebener_Link:] http://i30.tinypic.com/mmdeok.jpg[/fehlerhaft_angegebener_Link]mein Compact |
Autor: philipp080778 Datum: 08.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: trifft ja wohl wirklich zu ;-) das mit den 25 NM verstehe ich ehrlich gesagt nicht. ich habe lange darüber nachgedacht und bin der meinung das das nicht stimmen kann. ich habe dann mit einem NM Schlüssel abgelesen mit wieviel die Federbeine angezogen waren seitens BMW. Es waren, soweit ich mich erinnere, 42 NM. So habe ich es auch angezogen. Fahre schon recht lange damit herum und habe keine probs. Habe auch immer wieder leute gefragt was die von den 25 NM halten. Es war immer die gleiche Antwort. NICHT VIEL. LG Philipp Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: italoBMW Datum: 08.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- will mir eig auch so ne strebe rein tun , allerdings hab ich schiss das mir jemand in die seite reinfährt dann ist alles verzogen :( was meint ihr? gruss italo Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: erikderwikinger Datum: 08.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Gefahr hab ich auch immer vor Augen gehabt. Aber ich sag mir selber... wenn mir links einer so heftig rein fährt das durch die strebe der andere dom auch was abkriegt... naja dann ist die Karre so oder so hin ob nur eine seite total im einer oder beide angedötscht^^ |
Autor: stefan323ti Datum: 09.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: 25-34Nm ist das normierte Anzugsdrehmoment für M10 Muttern. Was soll als an den hier erwähnten angaben verkehrt sein? Das einzige wofür diese Muttern eigentlich da sind ist, das wenn man das Auto auf der Hebehühne hochfährt oder nen Sprung alá Knight Rider macht, einem die Dämpfer nicht aus dem Dom fallen. Wenn das Auto auf der Straße bewegt wird sorgt das Eigengewicht des Autos dafür, das die Dämpfer fest in die Dome gepresst wird. Bei den Teilen reich Handfest also vollkommen aus, denn andere Kräfte als die axialen Haltekräft beim Anheben des Autos müssen diese Muttern nicht aufnehmen. Die restlichen Kräfte nimmt der Dom selber auf. @erikderwikinger: Wann du die Domstrebe einbaust (auf der Straße oder auf der Hebebühne) ist eigentlich wurscht, weil sich an der Lage der Dome ja eigentlich nur minimal was ändert. Rein rechnisch gesehen würde ich sogar sagen, das der Einbau, wenn das Auto auf der Straße steht, sinnvoller ist. Das ist ja auch der Zustand in der die Domstrebe arbeitet. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: italoBMW Datum: 09.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- was würdet ihr denn so für eine domstrebe empfelen und ändert sich das fahrverhalten denn wirklich? gruss italo Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: jochen78 Datum: 09.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also ich hab die Wiechers drin und bilde mir ein die bringt ein bißchen etwas. Auto knarzt nicht mehr so und beim fahren wie gesagt bild ich mir auch ein was zu merken. Aber evtl ist auch hier Einbildung auch eine Bildung :-) Mfg Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: italoBMW Datum: 09.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielleict bilde ich mir das ja auch ein dann :) werde mir eine holen , am besten eine alu domstrebe gruss italo Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: jochen78 Datum: 09.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau und außerdem siehts ja zumindest gut aus. Gruß Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: DoubleH Datum: 09.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja n bissel was merkt man schon wenn du normal im straßenverkehr fährst. aebr wunder wirkts net. Und die alu streben deinen eh meist nur der optik. WEnn dann würd ich zu ner stahlstrebe raten. |
Autor: stefan323ti Datum: 09.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schon geschrieben wurde. Bringen tut so ne Strecke schon was, wieviel man davon im Alltagsverkehr merkt kann ich aber nicht so genau sagen. Allerdings fahre ich auch die Domstrebe in Verbindung mit dem Versteifungskreuz vom Cabrio. Das ganze bringt ein spürbar direkteres Einlenkverhalten und eine höhere Kurvengeschwindigkeit. Zum Thema Alu vs. Stahl: Im Bereich der Domstrebe ist Alu eigentlich gleich gut wie Stahl, aber Druckspannung steckt Alu eigentlich auch noch recht gut weg, nur bei der Knickung siehts dann anders aus. Aber wie gesagt, im Bereich Domstrebe vernachlässigbar. Da überwiegen einfach Gewicht und Optik. Z.B. im Bereich Überrollkäfig siehts da ganz anders aus. Da ist Stahl ganz klar im Vorteil und bringt auch viel mehr. Ein Alukäfig ist reine Show und nur für die Optik da. Das sieht man auch daran das Alu Käfige im Rennsport verboten sind. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: DoubleH Datum: 09.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja die alukäfige sind verboten da die im ernstfall nicht den schutz bieten können wie ein stahlkäfig. Und n geschraubter alukäfig für die strecke ist eh schwachsinn. Wenn dann ne eingeschweißte stahlzelle. Ich fahre bei mir selber auch (noch) ne Aludomstrebe. Bringt n bissel was in den Kurven. Morgen kommt das Cabrio Versteifungskreuz rein und übern Winter mal die Z3 versteifungsplatten für die Hinterachse. Mal schaun wie dann des Kurvenverhalten ist^^ |
Autor: erikderwikinger Datum: 09.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab jetzt eine Stahstrebe von Wiechers für meine Limo im Visier ;) Wenn ich die günstig bekomme kommt se auf jedenfall rein. Meine persöhline erwartung ist das es in Kurven für ein bissel strafferes Fahrverhalten sorgt, speziell in schrägen kurven. (Fahre viel in der Eifel rum^^) Sobald se drinnen ist werd ich meine Erfahrungen mal posten. Vielen Dank euch allen, euer Erik. |
Autor: italoBMW Datum: 09.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich werde auch berichten sobald sie drinne ist , gruss Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: Almandino Datum: 09.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier vll. ein paar Tipps: Wenn die Domstrebe wirklich etwas nutzen haben soll, das Fzg. aufbocken...ich hab die Domstrebe beim Zündkerzen wechseln aufgemacht und siehe da, als ich sie wieder zumachen wollte gings nicht mehr weil die Spannung aufgehoben war und es ums arschlecken nicht mehr passte die Schraube ins Loch zu stecken. Hat man eigl. schon gemerkt als man die Schraube rausnehmen wollte....natürlich hab ich die Domstrebe beim Ersteinbau auch im aufgebockten Zustand montiert. Is vll. 1mm aber immerhin. Zweitens, wenn du dein Auto wirklich sportlich motiviert bewegst führt kein Weg an einer Domstrebe vorbei. Beim einlenken in die Kurve viel direkter, weniger untersteueren, das Fzg. frisst die Kurve richtig weil man selbst beim beschleunigen in Kurven kein Gefühl von einem untersteuern bekommt...is wirklich Goldwert für das Geld. Vorausgesetzt dein FW ist i.O. und nicht mehr Serie. Ein Versteifungskreuz ist sowas wie das Sahnehäubchen oben drauf, nur unten drunter :) Du weißt einfach genau was die VA macht, durch die Verbindung von Rahmen und Achse, ist die Rückmeldung perfekt. Ich hab eine Wiechers Stahldomstrebe und bin mehr als zufrieden. Günstig und gut. Bearbeitet von: Almandino am 09.10.2009 um 23:43:17 |
Autor: stefan323ti Datum: 10.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Erklär mir das bitte mal genauer. Warum soll die Domstrebe nur was nutzen wenn man sie montiert während das Auto aufgebockt ist!?!?!? Lass mich raten du hast ne nicht einstellbare Domstrebe. Wenn du die nicht mehr "zusammenbauen" kannst wenn das Auto auf der Straße steht dann löse doch lieber die drei Mutter vom Dom als die SChraube die zwischen der Verbindungsstange und der Domaufnahme ist. Dann kannst du die Domstrebe auch so problemlos demontiern und wieder montieren und du sparst dir den Aufwand mit der Bühne... Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |