- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: loadit Date: 20.03.2004 Thema: Schmidt Technik ESD für 330ci ---------------------------------------------------------- Hallo Leute ich überlege mir ob ich mir von Schmidt Technik einen ESD holen soll die Meinungen auf dem Forum waren ja sehr positiv jetzt ist nur noch die Frage wo bekomme ich am besten einen zu einem guten Preis her zudem wollte ich wissen wie es mit dem TÜV für so ein Teil ausschaut .Ich wollte mir die Wariante mit den 2X 76 Endrohren holen bekomme ich da Probleme mit meinem Sportpacket TYP2 ? MFG loadit |
Autor: Pimboli Datum: 20.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also Frage für Frage: Schmidt vertreibt seine ESD fast exklusiv, d.h. außer bei ihm und bei DTS bzw. Cargraphic bekommst Du die ESD nirgends. Ruf' ihn einfach an, sag' dass ich Dich schicke bzw. Du aus dem Syndikat kommst, dann gibt es 10% Rabatt. Du bekommst für den ESD ein sog. Anbaugutachten auf Deinen Wagen ausgestellt, das Du lediglich im Auto mitführen musst und bei Bedarf vorzeigst. Gutachten wird von Schmidts TÜV-Prüfer ausgestellt. Die 2x76 passen ohne Probleme in den Diffusorausschnitt des MII-Pakets rein. Schau Dir einfach meine Photostory an, da siehst Du es. Kein Kratzen, kein Abfackeln....sitzt perfekt. Gruß, Alex |
Autor: Raphi Datum: 20.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: muss mann dann mit seinem wagen vor ort sein, ne oda??? MfG Raphi Bearbeitet von - raphi am 20/03/2004 21:51:39 |
Autor: Pimboli Datum: 21.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, musst nur Deine Fahrzeugdaten übermitteln. Alex |
Autor: loadit Datum: 21.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst du mir die Telefonnummer von Schmidt Technik geben denn ich habe auf der Homepage nix gefunden .Dann werde ich mich mal bei denen melden also nochmals vielen dank mfg loadit |
Autor: Pimboli Datum: 21.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, schau einfach auf der HP www.schmidt-technik.com unter KONTAKT, dort findest Du alle Daten. Gruß, Alex |
Autor: loadit Datum: 23.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also habe mit Schmidt -Technik einen Termin ausgemacht mit den 10% Rabatt ging klar mfg loadit |
Autor: ASC GmbH Datum: 23.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst du vielleich ne sound oder videofile von dem topf machen, am besten nach bissl einfahrzeit?! Würde gern mal nen 330 mit dem schmidt hören... Gruss Norbert ________________________ >>> www.rasbn.com <<< Wichtig ist nicht der Fortschritt, sondern seine Richtung!!! |
Autor: Pimboli Datum: 23.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sollte sich auch nicht anders anhören, als mein ESD, da der Serien-330 maßgeblich über das Soundtuning durch den ESD lauter wird. Ich hab' den Schmidt ESD auf nem 3,0 Z4 gehört.....war kein Unterschied. Alex |
Autor: Electro Datum: 25.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da Du die Leute dort so gut kennst, würde mich auch mal interessieren wie eine Anlage bzw. ein Endtopf von Schmidt bei einem 320d mit (150 PS) klingt? Haben die für den schon Anlagen ausgeliefert und kann man da einen guten Klang heraus holen? |
Autor: Pimboli Datum: 26.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das alte Thema: Aus nem Diesel bekommst Du keinen richtig guten Klang. Wer Dir etwas anderes erzählt ist nur an Deinem Geld interessiert. :o) Mit einer anderen Blende bist Du genauso gut bedient und es ist wesentlich billger. Schau mal hier in der SUCHE nach, das Thema war schon ein paar Mal da. Dort findest Du sehr viele Meinungen zum Thema Diesel/Sound Alex |
Autor: Electro Datum: 26.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja Schade! Ich dachte nur, dass sie eventuell etwas neues haben in dieser Richtung. Dann lasse ich es wohl lieber. |
Autor: Pimboli Datum: 26.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry, aber nein! Supersprint hat angeblich eine Auspuffanlage für den 330d entwickelt. Aber auch hier wird es nur heiße Luft um einen etwas dumpferen Dieselklang sein, leider! Alex |
Autor: loadit Datum: 26.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe leider zur zeit kein gutes Mikrofon aber ich versuche eins zu bekommen mfg loadit |
Autor: loadit Datum: 29.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Leute habe heute meinen ESD von Schmidt bekommen klingt echt super hat gerade so unter die Heckschürze gepasst bin zufrieden danke für die Hilfe MFG LOADIT |
Autor: Mark Datum: 29.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute ! Ich häng mich einfach mal hier mit ran. habt Ihr Erfahrungen mit AC-Schnitzer Sport ESD ? Wie sind die so ? Vom Klang her und allgemein halt ? Bitte nicht schreiben das die teurer sind als andere. Danke schon mal ! Gruß Mark Nordlichter ... ..die Auserwählten, die Verückten und die Elite Bilder gibts hier |
Autor: Ibiza Boy Datum: 29.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Habe einen Schmidt-ESD drunter und habe darüber nachgedacht noch einen Sport-VSD drunter zu machen (klingt aber schon so super der Schmidt-ESD). Schmidt-Technik bietet ja in der hinsicht nichts an soweit ich weiß. Welchen Hersteller könntet ihr denn empfehlen die auch passen in Schmidt-ESD (sollte ja genauso lang sein wie die momentan abgeschnittene Orginalanlage) MfG Matthias |
Autor: Pimboli Datum: 29.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Ibiza Für die alten einflutigen E46-Anlagen hat Schmidt auch ein Katersatzrohr im Angebot. Für die Neuen leider nicht mehr. Fährst Du den 320 mit 150 oder 170 PS @Mark Bei Schnitzer muss ich jetzt doch mal den Preis ins Spiel bringen.....denn, für DEN Preis ist der Klang...na ja, Augenwischerei. Zum Klang: der Schnitzer ist sehr, sehr, sehr dezent....den Unterschied zur Serien hörst Du eigentlich nur im etwas dumpferen Blubbern im Stand. Schnitzer lässt bei Remus/Sebring fertigen. Aber ich befürchte, dass selbst ein Remus etwas mehr klingt, als der Schnitzer. Frag' mal BigMan, der hatte den Schnitzer auf seinem 2,8er Z3. Der Klang war mehr als dürftig. ABER: wer es sehr dezent mag, ist bei Schnitzer an der richtigen Adresse, zumal die Qualität der Anlage erste Sahne ist. Alex |
Autor: Ibiza Boy Datum: 29.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @pimboli Ich habe den 320ci mit 170 PS, hat Schmidt-Technik da noch was anzubieten bzw. hast du eine Idee bezüglich meiner ersten fragen? MfG Matthias |
Autor: Mark Datum: 30.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Pimboli Geht der Schmidt mit 2x76mm ohne Nacharbeiten unter den Wagen ? Enige Hersteller schreiben es passt und andere sagen ohne Arbeiten an der Heck- schürze nicht. Gruß Mark Nordlichter ... ..die Auserwählten, die Verückten und die Elite Bilder gibts hier |
Autor: Pimboli Datum: 30.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Ibiza Leider nein! Für die zweiflutige Anlage hat Schmidt kein Ersatzrohr mehr im Angebot. Du könntest höchstens mit einem Bastuck- oder Eisenmann-Teil experimentieren. Wie sich dabei der Klang des Schmidt verändert, kann ich Dir leider nicht sagen. Müßtest mal bei Schmidt direkt nachfragen. @Mark Schau Dir die Bilder in meiner Fotostory an. Ganz unten habe ich gerade Neue eingefügt. Da siehst Du, dass die 2x76 perfekt ohne Anpassungsarbeiten passen. Alex |
Autor: Ibiza Boy Datum: 30.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Pimboli Wollte eigentlich auch nichts unerlaubtes machen (Ersatzrohr) höchstens halt noch einen Sport-VSD. Hat denn Schmidt-Technik schon mal darüber nachgedacht auch VSD herzustellen? Könnten sie doch bestimmt auch viele für begeistern! Wenn man einen Sport-VSD von Bastuck oder Eisenmann nehmen würde paßt der denn direkt in den Schmidt-ESD von der länge her? MfG Matthias |
Autor: Pimboli Datum: 30.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jeder SportVSD ist OHNE TÜV. Diverse Tuner umgehen nur diese Hürden und verkaufen Dir selbst die Export-Versionen mit TÜV...leider nicht immer legal. Schmidt verzichtet bewußt darauf. Dir jetzt die ganzen Gründe zu nennen, würde den thread sprengen. Ob BAstuck und Eisenmann passen, kann ich Dir leider nicht sagen. Alex |
Autor: straddle Datum: 01.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe gerade eben bei Schmidt angerufen und einen Endschalldämpfer 2*76 bestellt. Ich werde diesen auch gleich dort montieren lassen. Soll 50€ kosten. Rabatt von 10% für Forumsmitglieder ging auch in Ordnung. Der Normalpreis ist 580€. Einziger Nachteil ist, dass das Gutachten speziell für mein Fahrzeug abgestimmt ist. D.h., dass man bei einem Verkauf ein neues Gutachten anfordern müßte. Wäre aber lt. Schmidt kein Problem. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten. Bearbeitet von - straddle am 01.06.2005 18:13:47 |
Autor: straddle Datum: 07.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also hier mein versprochener Bericht. Die Qualität des Endschalldämpfers ist sehr gut. Allerdings haben die Endrohre bei der Montage doch ein wenig weit herausgeschaut. Mit ein wenig Mühe passt jetzt aber alles. Das Gutachtenpasst nicht perfekt zum Produkt. Es ist nämlich ein anderer Hersteller im Gutachten eingetragen. Inwieweit das Probleme macht kann ich nicht beurteilen, das der Endschalldämpfer von Schmidt-Tuning eingetragen wurde. Nun zum Sound. Er klingt bis ca 2500rpm sehr bummig und wird dann bei höherer Drehzahl sogar ein wenig leiser (nat. subjektiv). Alles in allem bin ich zufrieden, allerdings muß ich feststellen, daß ich wohl für den "Krach" langsam zu alt werde. :-( |
Autor: Pimboli Datum: 09.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was heißt das? Wenn Du ein Anbaugutachten direkt vom Andreas Schmidt bekommst, dann steht auch Schmidt Technik drin und Dein Wagen wird benannt. Wo hast Du das Gutachten her? Alex ____________________________ Schmidt Technik E46 Stand:07.04.2005...for sale |
Autor: straddle Datum: 10.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe den Schalldämpfer bei Schmidt-Technik persönlich abgeholt. Zum Teilegutachten: Nr. 01-7032-00-01 Hersteller: Schmidt Technik soweit also alles i.O. aber: Art der Kennzeichnung: Einprägung auf Metallschild B/C Germany .... Car: BMW Typ: ..... alles stimmt, bis auf das halt auf dem Metallschild nicht "B/C Germany" sondern "Schmidt Technik" steht Ich habe das gleich bemerkt. Auf meine Frage ist man nicht eingegangen, sondern hat meinen Fahrzeugschein kopiert, und mir per Post die TÜV Änderungsabnahme (Eintragung),direkt ausgestellt auf mein Fahrzeug, zugeschickt. Zusammengefasst: Die Änderunsgabnahme ist korrekt. Es ist mit Schmidt Technik" auf dem Metallschild eingetragen. Im Anbaugutachten steht "B/C Germany", also nichts was man nicht mit ein paar Schlagzahlen i.O. bringen könnte, wenn man den Schalldämpfer mal an ein anderes Auto montieren möchte und der TÜV-Prüfer sich daran aufhängt. De Rest auf dem Schild stimmt ja. Korrekt ist das Gutachten so aber nicht! Ansonsten muß ich sagen, das der Endtopf nach ca. 2000km Einfahrzeit jetzt noch ein wenig an Lautstärke gewonnen hat. Von außen ist der Sound perfekt. Allerdings habe ich ja ein Cabrio und so ein Stoffdach bzw. Nichts wenn ich offen fahre, ist halt nicht das Gleiche wie ein Stahldach. Mit anderen Worten, im Auto ist es auch nicht gerade sehr leise, zumindest nicht für meinen Geschmack. Aber es ist zu ertragen. Die Gesichter der Leute sind einfach göttlich, wenn ich in einer engen Straße Gas gebe. Pimboli, hast Du das gleiche Gutachten wie ich, oder hast Du eines, wo die Kennzeichnung auf dem Metallschild schon auf "Schmidt Technik" lautet? |
Autor: ZerOne Datum: 10.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ straddle haben die auch verschiedene stufen wie bei Bastuck und Co? Will mir auch nen schmidt holen. |
Autor: straddle Datum: 11.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: so weit ich weiß nicht. ist eigentlich auch gar nicht nötig. der, den ich habe, ist echt laut genug. beim e36 soll ja von haus aus mehr möglich sein. also wird er bestimmt nicht leiser als meiner sein. ;-) ich kann dir den schmidt empfehlen. der sound passt. Bearbeitet von - straddle am 11.07.2005 14:08:44 |
Autor: ZerOne Datum: 11.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Ich glaub es wird ein schmidt :). |
Autor: Pimboli Datum: 11.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @straddle Nein, auf meinem Metallschild steht Schmidt Technik. Ich frag' den Andreas demnächst mal. @zero Nein, es gibt nur eine Konfiguration. ____________________________ Schmidt Technik E46 Stand:07.04.2005...for sale |
Autor: eibeachboy Datum: 21.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Leute habe heute meinen ESD von Schmidt bekommen klingt ... der Hammer ...total geiler sound hatte vorher einen Eisenmann, wirklich kein vergleich ... der Schmidt is genial Lg Eibeachboy |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |