- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmwfan_birk Date: 06.10.2009 Thema: Rotrex c38-81 für 323i e46 ---------------------------------------------------------- Hallo ich möchte meinen sk plus ng lader von ASA kompressor tauschen gegen einen rotrex c38-81 und diesen dann vorerst mit ca 300 bis 330 ps fahren. Wer hat den so etwas schon gemacht? Dieser Lader hat angeblich genug potenzial um später mal mit verdichtungsreduzierung und stahlpleul und verstärkten lagern ca. 500 ps aus meinem motor rauszukitzeln. Wenn jemand mit diesem lader schon Erfahrung hat oder einem ähnlichen kann er hier nützliche Infos posten. Angeblich sollte der lader schon bei niedrigen drehzahlen (3000U/min) soviel luftbringen wie mein jetziger bei 6000U/min. Gefahren wird vorerst mit ca. 0,5 bar damit sollten die 300ps erreicht werden da nicht nur der Ladedruck sondern vielmehr die Luftmasse das entscheidende ist. Freue mich über jede Meinung dazu Verkaufe 19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€ M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€ 5 Gang Getriebe 200€ Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€ |
Autor: okap4 Datum: 06.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ruf doch mal meinen man hier in österreich an;-) der is generalimporteuer für rotrex österreich und weiß sehr viel... die telefonnummer hab ich da eh schon mal gschickt |
Autor: bmwfan_birk Datum: 24.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat jemand einen so ähnlichen lader auf seinem bmw? Verkaufe 19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€ M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€ 5 Gang Getriebe 200€ Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€ |
Autor: Almandino Datum: 26.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 500 Ps? Never, nicht mit einem Kompressor dieser Klasse. Eher mit einem 2 Schrauben Kompressor aber dann auch nur mit viel Elan. Für 500 Ps brauchst bei einer 2.5l Maschine gut und gerne einen GT35 ATL damit die Leistung anliegt, und der dreht ein paar Umdrehungen mehr als ein Kompressor :) Zum Thema generell, Rotrex ist sehr haltbar wennst die Ölwechselserviceintervaille einhältst. Aber eins sei gesagt, 300 ps aus einem M52 ist schon gut gewaagt. Wennst wirklich auf über 400 abzielst und das auch länger fahren willst, musst du zwangsläufig auf Gussblock umbauen vom M52 328i " Beamtenversion ". Und vergiss nie, umso größer der Widerstand des Kompressors wg. anderer Übersetzung ist desto mehr Leistung nimmt er dir auch wieder weg! |
Autor: bmwfan_birk Datum: 27.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für deine Meinung. Wenn ich die 500ps mal anstrebe dann bau ich mir einen 3 liter motor ein. Der alublock sollte es auch aushalten (laut einigen gelesenen Beiträgen). Bin froh über jede meinung gruß Verkaufe 19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€ M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€ 5 Gang Getriebe 200€ Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€ |
Autor: Blackengel Datum: 27.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kenne mich mit den rotrex kompressoren nicht aus, aber die asa HD lader drehen auch bis 120.000umdrehungen! und damit sind auch teilweise bis zu 2bar ladedruck zu erreichen! ausserdem brauchen turbolader auch energie um die anzutreiben. von alleine werden sie auch nicht angetrieben. und nicht zu vergessen, ein kompressor kommt schon von untenraus ;) bmwfan_birk fährt einen e46, da würde der block von M52 nicht auf den kopf von M54 passen... was ich dir aber zustimme: für 500PS sollte man eine andere basis nehmen. ich denke mal das man bis 400-420PS gehen könnte. Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: bmwfan_birk Datum: 27.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So danke für diese Erfahrungswerte, habe grade mit einem Tuner aus österreich gesprochen und der meinte 400ps könnten mit viel glück erreicht werden mit dem c38-81 kompressor dafür müsste ich aber andere kolben, kopfdichtung und kopfschrauben verwenden. Außerdem soll der Antriebsstrang dann etwas überfordert sein, er hat mir gesagt das man zur sicherheit einen käfig/ schutz unterhalb der kardanwelle anbauen sollte wenn den die welle reißen sollte damit man nicht ins jenseits katapultiert wird. Er hat mir vom 3 liter motor abgeraten da dieser bei extremtuning mit thermischen problemen stärker zu kämpfen hat als es mein 2,5 liter eh schon tut. anderen block möchte ich nicht. Ich habe einen m52tu motor und keinen m54. Deshalb mein gedanke, 2,5 liter motor mit verdichtungsreduzierender metalkopfdichtung und dann mit rotrex c38-81 auf 0,7 bar gehen das sollte für ca 330 bis 350 ps reichen. Wenn ich dann mal will könnte ich damit auch 1 bar fahren und evtl an den 400ps kratzen. Dafür müsste ich dann noch andere kopfschrauben und kolben verwenden. Aber vorerst bleibt zu klären ob mir das dann noch jemand abstimmen kann. Verkaufe 19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€ M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€ 5 Gang Getriebe 200€ Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€ |
Autor: Blackengel Datum: 28.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wegen der abstimmung wirst du noch einige "sensoren" tauschen müssen, da diese "aussteigen" werden. eine gute abstimmung wirst du beim SVEN (Firma: SGS) bekommen. werde meinen auch hinbringen... Bearbeitet von: Blackengel am 28.10.2009 um 09:49:29 Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: kayox1978 Datum: 28.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denke auch das Du die 400PS-450PS Marke auf jeden Fall mit dem C38-81 errreichen kannst mfg |
Autor: $a$ha Datum: 28.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde dir auch zum Sven raten, wo dan am Ende wieder hingehen wirst ist deine Sache :-) grüße sasha |
Autor: Sven Datum: 29.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Verdichterkennfeld von Rotrex geht ja erst ab 60.000 U/min, daher keine genaue Aussage möglich, allerdings ist der C38-81 für den 2,5l-Motor zu groß, da der Kompressor augenscheinlich die Pumpgrenze erreicht, sofern die Auslegung auf 0,7bar oder 1,1bar Ladedruck bei Nenndrehzahl erfolgt. Naja und daß jemand Ladedrücke von mehr als 1,5bar fahren möchte um seine 400PS zu erreichen, nehme ich erst dann ernst, wenn der Motor dazu gebaut worden ist, was mit den Kompressoren durchaus erreichbar ist. Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Autor: kayox1978 Datum: 03.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- C38 ist erst ab einer Literleistung von 3l ratsam, darunter würde ich die C30 Serie nehmen in deinen Fall auch den C30-94 (M/flow 0,37kg/s 120000U/min max Turbinendrehzahl) nehmen damit sind auch 400 Ps drin! mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |