- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fensterheber beim Coupé spinnen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SametOnline
Date: 06.10.2009
Thema: Fensterheber beim Coupé spinnen
----------------------------------------------------------
Hi!

Hab folgende 2 Probleme:

Problem 2: Beifahrerseite, Fenster geht mit EINEM Klick zwar hoch, doch springt in verschiedenen Positionen in den "Not"-Zustand und geht ein Stück zurück und bleibt stehen. Ich kann das Fenster NUR mit dauerdrücken des Knopfen schliessen. Ich dachte, es wird von etwas geblockt, also die Innendichtungen der Tür (da wo die Scheibe verschwindet) ausgewechselt, die sauteuren Coupé-Dichtungen der kompletten Tür ausgewechselt UND den mechanismus des Fensterhebers (Hab ein von E46 Coupé eingebaut, ist baugleich) eingebaut...WIEDER DAS SELBE PROBLEM. Sobald ich aber die Scheibe festhalte und nach oben "mitziehe", geht es ohne Probleme.

Problem 2: Fahrerseite, Fenster ging monatelang problemlos zu. Jetzt funktioniert der "one-click" Effekt nicht mehr. Ich muss gedrückt halten.

Hab die Knöpfe resettet, Akku abgeklemmt, andere, funktionierende Knöpfe von anderen E36 ausprobiert. Wieder das selbe Problem.




Antworten:
Autor: MartinSHL
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
liegt am fensterhebermotor!
aus meiner sicht ein in keiner relation zum nutzen stehender reparaturaufwand. sprich: lebe damit und fahr weiter. ;-))
Autor: SametOnline
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, dass war die Antwort auf Problem 1 denke ich mal :)

Und was ist an Problem 2 das Problem?
Autor: cabriofreek
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

haste die GLEITER der FH-Schere" auch geprüft ? , die springen
manchmal raus - verschleiss - und dann passiert das, was du ge-
rade an problemen hast - gibbet hier auch themen drüber - good
lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: SametOnline
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo,

haste die GLEITER der FH-Schere" auch geprüft ? , die springen
manchmal raus - verschleiss - und dann passiert das, was du ge-
rade an problemen hast - gibbet hier auch themen drüber - good
lack

(Zitat von: cabriofreek)



wurden komplett erneuert und eingeölt...
Autor: meinbag
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


liegt am fensterhebermotor!
aus meiner sicht ein in keiner relation zum nutzen stehender reparaturaufwand. sprich: lebe damit und fahr weiter. ;-))

(Zitat von: MartinSHL)




Naja, also wenn nur der Motor im Eimer wäre, wär der Reparaturaufwand schon machbar: Ersatzmotor besorgen (zB. gebraucht) -> Türverkleidung ab -> Motor tauschen + verkabeln -> Türverkleidung dran -> fertig.

mfg
Autor: Alphagene
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nanana, so einfach is das nicht.

fensterhebermotoren sind von der innenseite genietet, die müssen aufgebohrt werden.

anschliessend sind die motoren durch eigenbau wieder zu befestigen (schrauben etc.)
da ist viel kreativität gefragt

außerdem ist die motormechanik extrem schwer zugänglich, zwecks einbau des neuen motors.
da muss normalerweise das ganze gestänge raus, damit mans sauber machen kann -> ebenfalls
genietet und teuer

Bearbeitet von: Alphagene am 06.10.2009 um 16:32:49
Autor: meinbag
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


fensterhebermotoren sind von der innenseite genietet, die müssen aufgebohrt werden.

anschliessend sind die motoren durch eigenbau wieder zu befestigen (schrauben etc.)
da ist viel kreativität gefragt

außerdem ist die motormechanik extrem schwer zugänglich, zwecks einbau des neuen motors.
da muss normalerweise das ganze gestänge raus, damit mans sauber machen kann -> ebenfalls
genietet und teuer

Bearbeitet von: Alphagene am 06.10.2009 um 16:32:49

(Zitat von: Alphagene)




Ja, das ist richtig, das Gestänge sollte auch noch mit raus.
Aber wenn ich SametOnline richtig verstanden habe, hat er das ja eh schon mal gemacht. Er schreibt ja "den mechanismus des Fensterhebers (Hab ein von E46 Coupé eingebaut, ist baugleich) eingebaut".
Und bei mir sind die Motoren (hab die Neueren eingebaut, sind die nicht ab bj95 bei allen Modellen gleich?) nur angeschraubt und meiner Meinung nach leicht zu demontieren (wenn man, wie du sagst, das Gestänge abmontiert hat).


Autor: SametOnline
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Gestaenge war auch genietet...Nieten rausbohren ging, aber dann gut (sogar sehr gute) Nieten zu finden war echt schwer...Haben 2 verschiedene Nieten probiert, MÜLL!

Also mussten Schrauben mit Mutter ran...Haelt perfekt und stört die Mechanik kein Gramm.

Motor ist, soweit ich mich erinnere auch genitet...

Mal ne Frage: Kann es sein, dass zu wenig Strom zu den Motoren vom schwarzen Steuergeraet kommt? Habs ausgebaut und aufgemacht, geguckt ob was verkohlt oder geschmolzen ist...Soweit sah alles ok aus...Doch was im Inneren ist, ist natürlich ne andere Frage.
Autor: meinbag
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@SametOnline
Du hast nicht zufällig einen Freund mit einem E36 Coupé, von dem du das Steuergerät mal probeweise umbauen könntest?
Da ja beide Seiten nicht richtig funktionieren, könnte es gut auch an dem Gerät liegen?!

Bearbeitet von: meinbag am 06.10.2009 um 18:59:48
Autor: SametOnline
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist leider die Scheisse...Ich bin das einzige E36 Coupé hier bei mir in der Region :(

Die fahren hier alle 5er, X5 oder X6.
Autor: SametOnline
Datum: 26.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem nervt mich Leute. Findet mal ne Lösung :)))




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile