- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fasteddy Date: 06.10.2009 Thema: Spannungsabfall der "Tod" der Freisprechanlage ---------------------------------------------------------- hallo, nachdem ich mich durch alle Batterie-Treads gewühlt habe, ohne Erfolg..... versuche ich das Problem etwas laienhaft zu beschreiben. Meine Batterie hat beim Starten des Autos (328 Cabrio) einen Spannungsabfall auf ca. 9 Volt, dadurch bekommt meine Freisprechanlage eine Fehlermeldung und steigt dann aus. Nach dem trennen des Gerätes (Parrot) und dem anschließenden Reseten meines Handys funz das Ganze wieder. Dies passiert nicht immer, geht zuweilen 4 Wochen gut . Gruß, Edmar |
Autor: cabriofreek Datum: 06.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, na, dann ist deine ba(k)terie zu (alters)schwach und sollte gegen eine andere/neue getauscht werden - normal wären im- mer noch so um die 12V beim Start (ansonsten 13-14V) - das passiert vielleicht auch bei zuviel kurzfahrten, wobei ich selbst mit 2 x 5km pro tag bisher keine probleme habe - mfg www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: fasteddy Datum: 22.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, war in Urlaub..... Die Batterie startet ganz normal, auch in den letzten kalten Nächten, beim ersten Versuch sofort da... Meine Frage ist, ob der Spannungsverlust die Freisprechanlage und dort auch nur das Mikro beeinflußt. Wenn ich die Freisprechanlage abklemme und danach resete läuft sie wieder ?? Gruß P.S. der HiFi-Laden trent das gerät immer am Stecker, kann man da nicht einfach nur die beiden Sicherungen rausnehemn ?? |
Autor: cabriofreek Datum: 23.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also, ich hab mal hier irgendwo gelesen, dass der ablasser unter 10,? V spannung gar nicht arbeitet, d.h. du würdest nur ein klacken hören und das wars - demnach, und weil du ja problemlos statren kannst gehe ich mal davon aus, dass deine bakterie i.o. ist, das bedeutet, dass an dem anschluss der FSE( PARROT, sehr schönes teil) eine zu niedrige spannung anliegt, d.h. diese mal "woanders" anschliessen und sehen .... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: fasteddy Datum: 26.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke füe den Tip. Ich werde mal meien Parrot-dealer anspitzen Gruß, Edmar |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |