- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: RoninXM Date: 06.10.2009 Thema: Frage an die Netzwerk-Profis ---------------------------------------------------------- Hoffentlich kann mir da jemand helfen: Mein Desktop-PC hing 2 Jahre lang bei meinen Eltern an einer AVM-Fritzbox und bewegte sich deshalb immer im Adressbereich 169.254.X.X. Ich bin jetzt umgezogen und nutze einen Speedport W701V (IP-Vergabe 192.168.X.X). DHCP beim Speedport ist aktiviert, bei der LAN-Verbindung bei "TCP/IP" ist "IP-Automatisch beziehen" angekreuzt. Der Rechner versucht verzweifelt, eine IP zu beziehen und zeigt nach 5min "keine oder eingeschränkte Konnektivität" an. Wenn ich nun die Konsole öffne und "ipconfig /all" eingebe, wird eine IP im Format 169.254.X.X angezeigt und eine Subnetzmaske von 255.255.255.0. Allerdings sind Standardgateway und DHCP frei. Als würde der Rechner den Speedport (und DHCP) nicht finden. Was ich schon versucht habe: - eine neue Netzwerkverbindung erstellt - Netzwerkkarte deinstalliert und mit aktuellen Treibern wieder installiert - einen WLAN-Stick ausprobiert (selbes Problem !!) --> kann deshalb die Netzwerkkarte als Fehlerquelle auschließen Hat jemand ne Ahnung, was ich noch tun kann? Meine Netzwerkkenntnisse als IT-Systemelektroniker neigen sich dem Ende zu.... Gibt es evtl. eine Möglichkeit, einen Standardgateway (den Speedport) zuzuweisen, OHNE dass dann eine feste IP vergeben werden muss? Ich muss dazu anmerken, dass ich grade über meinen Laptop surfe. Darüber geht es sowohl kabelgebunden, wie auch mit WLAN. Am Speedport liegt es also vermutlich auch nicht. Danke schonmal im Vorraus!!! "Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst, gegen den du fährst. Wenn du den Baum nur hörst, dann wars Übersteuern!" [Walter Röhrl] |
Autor: Dadio Datum: 06.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versuch doch mal dem PC eine feste IP zu geben. |
Autor: BMW_StyleZz Datum: 06.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geh nochmal in die Einstellungen vom Internetprotokoll (TCP/IP) und vergib dort eine folgende IP-Adresse: 192.168.2.8 Bei Subnetzmaske: 255.255.255.0 (wird automatisch ausgefüllt sobald Du in das Feld reinklickst) Bei Standardgateway trägst Du: 192.168.2.1 ein Bei "folgende DNS Server verwenden" trägst Du bei "bevorzugter DNS-Server" 192.168.2.1 ein Die Einstellungen bestätigst Du mit "ok" und versuchst anschliessend über die Eingabeaufforderung folgenden Befehl abzusetzen: "Ping www.google.de" ENTER Wenn Du dort eine Antwort vom Googlehost bekommst, funktioniert Deine Internetverbindung... :) Wenn nicht, versuchst mal ob Du die Speedportbox erreichst mit dem Befehl "Ping 192.168.2.1"... Wenn das auch nicht geht, dann würde ich mal das Netzwerkkabel austauschen... Viel Glück! |
Autor: RoninXM Datum: 06.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am Kabel liegt es nicht. Wenn ich es an den laptop anstöpsel geht alles. Ich kann auch den Speedport anpingen. Hab die Vermutung, irgendetwas auf meinem Rechner blockiert das DHCP. "Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst, gegen den du fährst. Wenn du den Baum nur hörst, dann wars Übersteuern!" [Walter Röhrl] |
Autor: cxm Datum: 06.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ist der DHCP-Client Service gestartet? Aber selbst mit fest vergebener IP-Adresse aus dem gleichen Bereich wie der Router, musst Du den Router anpingen können. Hast Du vielleicht eine Firewall auf dem PC laufen? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: RoninXM Datum: 07.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soo... danke an alle! Ausschlaggebend war tatsächlich das was cxm gesagt hat. Meine Software-Firewall (ZoneAlarm), dich ich vollkommen vergessen hab. "Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst, gegen den du fährst. Wenn du den Baum nur hörst, dann wars Übersteuern!" [Walter Röhrl] |
Autor: Stefan177 Datum: 07.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wie kommst Du auf die zwei? (xxx.xxx.2.xxx) Soweit ich weis hat das Telekom Dingens doch die 1? Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Nicore Datum: 08.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also dafür gehörst Du nun eigentlich geprügelt!! :) Am Anfang jedes Handbuches zur Einrichtung eines Routers etc. pp. steht immer "Vergewissern Sie sich das evtl. Firewalls deaktiviert sind!". BMW Team Oberhavel |
Autor: BMW_StyleZz Datum: 08.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: http://board.gulli.com/thread/1189104-feste-ip-mit-speedport-w700v-verstndnisfrage/ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |