- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dereisi Date: 06.10.2009 Thema: M43 Zylinderkopfdichtung und/ oder mehr? ---------------------------------------------------------- Servus zusammen! Habe mit meinem M43 ein kleines Problem: Starker Kühlwasserverlust (bis zu 3l und mehr auf 1000km)! V.a. nach längerer, flotterer Fahrt, und anschl. Stau, geht die Temperatur voll in den roten Bereich, letztens hat es übelst aus der Haube rausgequalmt! Der Kühler war danach praktisch leer! Die Kühlerschläuche sind voll unter Druck gestanden, das Wasser sprudelte nur so aus dem Einfüllstutzen am Kühler raus! CO Test verlief negativ (für mich und die ZKD...)! Ein Abpresstest letztens verlief negativ, kein Druckverlust feststellbar! Da sich sonst keine Hinweise auf den Wasserverlust an anderer Stelle ergaben gingen/ gehen wir von defekter ZKD aus. Also Kopf runter. Dabei ist mir folgendes aufgefallen (Bilder kann ich bei Bedarf machen):
Ich würde jetzt, neben den ganzen Dichtungen, zusätzlich den Thermostat und den Wasseranschluss auf der Rückseite tauschen. Was sonst noch? Hab ich was übersehen, oder habt ihr noch Ideen? V.a. die Sache mit dem Einspritzventil irritiert mich! Soll ich das Ventil auch tauschen? Oder gar alle vier? Kosten? Wäre für eure Hilfe echt dankbar! Hinweis: Vor kurzem wurde folgendes gemacht: Kurbelwellensimmering (Ölverlust) inkl. aller Riemen, Lager und WaPu! Fahrzeug ist ein 318i touring mit aktuell 148tkm. Bearbeitet von: dereisi am 06.10.2009 um 01:06:31 Das Leben ist zu kurz für Frontantrieb...! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |