- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Loewin1987 Date: 04.10.2009 Thema: Leistungseinbruch 318 ti compact ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich bräuchte mal dringend eure Hilfe! :) Mein 318ti compact Bj. 2001 fällt gelegentlich aus, das äußert sich so, dass die Batterieleuchte rot leuchtet und er 2-5sek. kein Gas mehr annimmt, danach fährt er wie immer, als wäre nichts gewesen. Ich habe bereits über meine Werkstatt die zwei Nockenwellensensoren tauschen lassen, die waren es allerdings nicht. Der Fehlerspeicher legt einen Fehler ab, der lt. Werkstatt auf die Lamdersonde oder den Kat zeigt, allerdings sagen zwei Werkstätten, dass das bei meinem Auto kaum vorstellbar wäre, weil er sonst keine anderen Anfälle hat. Er fährt auch alle Geschwindigkeiten, wie gewohnt. Mir ist aufgefallen, dass er das oft hat, wenn ich ihn das erste mal am Tag starte, da fahre ich dann ungefähr 2km dann fällt er das erste mal aus (Tageszeit ist egal), meistens wenn ich gerade das Gaspedal drücke, aber nicht immer. Letztens war ich auf der Autobahn unterwegs (morgens) da hatte er innerhalb von 20Min. 8 von diesen Leistungseinbrüchen, jedesmal leuchtete auch die Batterieleuchte. Nachdem ich dann gut 40 km gefahren bin, hatte er den Tag über nichts mehr. Bin 320 km gefahren den Tag über. Nach diesem Anfall hat er allerdings keinen Fehler abgelegt im Speicher. Meine Werkstatt meinte, Sie könnten noch einen Sensor im Motor tauschen, das wäre allerdings ziemlich teuer, weil dazu der Motor ziemlich auseinander genommen werden müsste, und Sie auch glauben dass das nicht der Auslöser für die Spinnerei ist...keine Ahnung, bin ne Frau. :) Wir haben also beschlossen, solange er nur diese kleinen Ausfälle hat lebe ich damit. Bis gestern... Ich fuhr wieder meine erste Fahrt des Tages kam wie immer nach etwa 2,5 km zu einer Ampel, dabei habe ich mich schon gewundert wo der Leistungseinbruch bleibt, der kam dann aber an der Ampel. Ich wollte also wegfahren, mein Auto streikte, der Motor lief, Batterieleute leuchtete rot, meine Handbremsleuchte leuchtete orange, alle anderen gelben Leuchten im Cockpit waren ebenfalls gelb DSC etc. udn mein Auto wollte einfach nicht losfahren etwa 15 sek. lang. Er rollte nur nach vorne, hatte den Anschein als würde ich im Standgas rollen. Nach diesen 15 Sek. verschwanden die gelben DSC und sonstigen Leuchten, die rote Batterieleuchte war glaub ich noch da, was allerdings nicht mehr wegging war die orange Leuchte der Handbremse, bis ich das Auto abstellte. So und nun die Frage aller Fragen, wer hatte das Problem auch und kann mir sagen was das ist???? Ich ärger mich bereits seit Mai mit diesem Fehler, genau da ist nämlich meine Gebruchtwagengarantie abgelaufen... In einem anderen Forum habe ich gelesen, das irgendeine Vamoseinheit getauscht werden muss, das aber 3000€ kosten kann! Stimmt das? Vielen Dank schon mal für die Antworten, ich verzweifle sonst noch! Lg Steffi PS: Ihr könnt mir auch direkt eine Email schreiben an: stephanie.steinhagen@gmx.de |
Autor: M4v3rick Datum: 04.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Stephanie, hört sich sehr komisch an da er ja sporadisch mal ganz normal läuft und mal nicht. ich an deiner Stelle würde einfach nach BMW fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen.Das kostet ja nichts zumindest bei meinem Händler ist es völlig kostenlos.Die werden dir am besten sagen können woran es liegt. Kann an vielen liegen,aber das kann dir am besten nur BMW selber sagen.Von kleinen Werkstätten würd ich generell die Finger lassen. <== Who dAres wIns ==> |
Autor: marueg Datum: 04.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Diese Aussage ist doch völlig realitätsfremd und verallgemeinert. Glück und Pech kannst du überall haben. Sicher ist jedoch, daß du bei BMW so ziemlich den höchsten Stundensatz zu zahlen hast (besonders schlecht wenn länger nach dem Fehler gesucht werden muß). Werkstattwahl ist halt Vertrauenssache und man sollte sich bei der Suche am besten auf Erfahrungen andere stützen. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Loewin1987 Datum: 04.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, danke für das Interesse, ich habe den Fehlerspeicher schon öfter auslesen lassen aber der sagt nur was von Lamdersonde und Kat und das können wir ausschließen. Ich bin zwar bei einer kleinen Meisterwerkstatt, die auch das Equipment haben aber die sind mittlerweile auch ratlos. Wir sind schon über fünf Jahren bei der Werkstatt und die reparieren auch unsere Firmenautos sehr zuverlässig. Alles in allem hab ich dort ein super Preis-Leistungsverhältnis. Lg Steffi |
Autor: marueg Datum: 04.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie ausschließen, wenn die Lambdasonde falsche Werte liefert kann das große Auswirkungen auf den Motorlauf haben. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |