- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Suche bestimmten Schalter - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Salamanderking
Date: 29.09.2009
Thema: Suche bestimmten Schalter
----------------------------------------------------------
Gibt es schalter die je nach position schalten??also senkrecht oder waagerecht?

so wie in dem video??Video


Antworten:
Autor: marueg
Datum: 29.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was du suchst ist ein Neigungsgeber, ist in jeder besseren Alarmanlage zu finden.
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: Salamanderking
Datum: 29.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
son teil ist doch zu gross oder?muss ja auf die platine passen.
Autor: Old Men
Datum: 29.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann dir nur einen Tip geben :CONRAD Electronics.
Autor: Aren
Datum: 29.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sowas
Autor: Salamanderking
Datum: 30.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
conrad hab ich als erstes geschaut...

die auf der seite sehen ja gut aus.brauch ich dann nicht aber ein 45 grad?
Autor: Salamanderking
Datum: 30.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ahja das ist ja ne normale flipflop schaltung nur oder?

weiss einer noch die werte für die kondensatoren und widerstände?ist schon etwas her bei mir.
Autor: Salamanderking
Datum: 02.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann mir mal einer den wert des wiederstandes sagen??
Autor: E36&E38 Fahrer
Datum: 02.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So wie ich die Farben erkannt habe handelt es sic hier um 470 Ohm bei 5% Toleranz.
Autor: Nicore
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


So wie ich die Farben erkannt habe handelt es sic hier um 470 Ohm bei 5% Toleranz.

(Zitat von: E36&E38 Fahrer)




Jepp...

Kann man hier auch schön anzeigen lassen: http://www.leds.de/i14/Tools/Widerstandsberechner
BMW Team Oberhavel
Autor: Salamanderking
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
läuft jetzt alles:-)

son schalter ist echt praktisch,kann man schöne sachen im auto mit schalten:-)
Autor: Nicore
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was hast Du denn nun gemacht?! :)
BMW Team Oberhavel
Autor: Salamanderking
Datum: 05.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
einmal das:





und das kommt als nächstes:




Bearbeitet von: Salamanderking am 05.10.2009 um 16:33:16
Autor: Nicore
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nice... bist Du auf der nächsten FedCon?!
BMW Team Oberhavel
Autor: Salamanderking
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die ist erst 2010 oder?wenn ich es schaffe bestimmt.

vielleicht ist mein boba bis dahin fertig:-)
Autor: Nicore
Datum: 06.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja die ist 2010 erst wieder.
Bin auf jeden Fall wieder da als Verkäufer im Händlerraum.
Habe bis dahin ggf. mein Royal Guard Kostüm auch zusammen. :)
BMW Team Oberhavel
Autor: Salamanderking
Datum: 08.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab noch eine kleine frage.

ich nehme jetzt die schaltung:


nur will ich anstatt der 10 dioden 5 nehmen,und 5 7 segment anzeigen.

kann ich dann die 5 ausgänge für die seg-anzeigen zusammen schalten und damit so eine transistor schaltung schaten und die 7 segmente anzutreiben?was brauch ich dann für ein transistor und vorwiderstände?
Autor: Salamanderking
Datum: 08.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das sollen dann die 5 dionen sein:



und so sollen die segmente blinken:


wie man sieht haben sie 2 zustände.manche haben dauerleuchten(die wollte ich dirkt an die 9volt dran machen,welchen vorwirderstand brauche ichdann da??)
und mache blinken,das kann ich ja mit dem ic und dem transior dann machen.


oder hat wer eine bessere idee??

Bearbeitet von: Salamanderking am 08.10.2009 um 20:24:25
Autor: Nicore
Datum: 09.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oha, da fragst Du was.
Wegen Widerstandberechnung schau mal hier: http://www.leds.de/i14/Tools/Widerstandsberechner
BMW Team Oberhavel
Autor: E36&E38 Fahrer
Datum: 09.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da kann ich dir auch nicht weiter helfen.

Kann auch nur vermuten. Aber wenn da einige Segmente immer an sind dann können die doch sicher zusammen geschaltet werden.
Autor: Salamanderking
Datum: 09.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke das war hilfreich,werde mal morgen conrad besuchen.

sag mal du verkaufst doch star wars sachen oder??
Autor: Aren
Datum: 10.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich hab noch eine kleine frage.

ich nehme jetzt die schaltung:


nur will ich anstatt der 10 dioden 5 nehmen,und 5 7 segment anzeigen.

kann ich dann die 5 ausgänge für die seg-anzeigen zusammen schalten und damit so eine transistor schaltung schaten und die 7 segmente anzutreiben?was brauch ich dann für ein transistor und vorwiderstände?

(Zitat von: Salamanderking)




Beleg einfach die ersten 5 mit deinen Dioden.
Auf 6 hängst du die Transistoren, 7 dann auf pin15(reset)den Rest leer lassen.


ps. soll wie ein Lauflicht ablaufen sprich erst die 5 Dioden und dann die segmente?

Bearbeitet von: Aren am 10.10.2009 um 21:51:42
Autor: Salamanderking
Datum: 10.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
so wie es in der animation ist,also beide gleichzeitig.
Autor: Aren
Datum: 11.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann würde ich für die Segmente einfache mit NE555 eine einfach Blinkschaltung aufbauen.


Autor: Salamanderking
Datum: 12.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
an sowas hab ich gedacht.
wie muss ich denn r und c wählen damit ich auf etwa 1 bis 2 hertz komme??

die funkentstörung kann ich ja weglassen oder

Bearbeitet von: Salamanderking am 12.10.2009 um 06:25:55
Autor: Aren
Datum: 12.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
rechner

dürfte aber ein 27k werden, bei 10 µF.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile