- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Nebelscheinwerfer einstellen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MrMartin
Date: 18.03.2004
Thema: Nebelscheinwerfer einstellen
----------------------------------------------------------
Hi,

Hab mir vorgestern die neuen FK-Klargals-Nebelis eingebaut, nur muß ich sie jetz mal einstellen.
Gibts da irgend eine Faustformel, so wie z.B. fünf Meter vor eine Wand stellen, dann soll die Obere Kante des Lichtkegels z.B. 50cm über dem Boden sein oder so?

Hoffe ihr könnt mir helfen, danke

MfG Mr.Martin

Watch my BMW

Hydraulik-&Fahrzeugteile, Hochdruckreiniger





Antworten:
Autor: David325
Datum: 18.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
2% gefälle, also pro meter abstand 2 cm niedriger als am lichtaustritt (obere kante)

325ix@gmx.de (Lese keine PN!!)
Nur mit ausführlichem Text und wenn möglich Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung.
Autor: Schreibwaise
Datum: 18.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Heyho,

ich mache das bei solchen Sachen immer wie folgt, zwar ein wenig umständlich, aber funktioniert recht gut: Einfach mit einem anderen Wagen bis ca. 5 Meter vor eine Wand fahren. Da wo die Scheinwerfer anfangen (ist ja meist auch da wo der ganze Wagen anfängt), markiere ich mit Kreide den Boden (Strich machen). Nun schalte ich die Scheinwerfer ein, die ich beim anderen Wagen justieren will (Nebelscheinwerfer, Abblendlicht, usw.) und mache an der Wand wieder mit Kreide Striche: Einmal am oberen Lichtrand des Strahles, einmal am unteren und einen in der Mitte - natürlich für beide Scheinwerfer.

Jetzt nur noch anderes Auto bis exact zur vorher gemachten Markierung fahren (also Scheinwerfe müssen da Anfangen wo der Strich ist), Licht einschalten und anhand der Wandmarkierungen Scheinwerfer einstellen. Meist ist das so genau, dass es in der Werkstatt mit vernünftigen Messmethoden gar nicht mehr justiert werden muss. Wie gesagt: Etwas umständlich, aber MEIN :) Viel Erfolg...


--------------------------------------------------------------
Da bin ich Jens, da darf ich sein: schreibwaise.de
--------------------------------------------------------------

Autor: Cube43
Datum: 18.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am einfachsten und genauesten ist es,sie beim freundlichen einstellen lassen.Kostet bei meinem Händler nichts!


Autor: Schreibwaise
Datum: 18.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
DAS kann ja Jeder :)


--------------------------------------------------------------
Da bin ich Jens, da darf ich sein: schreibwaise.de
--------------------------------------------------------------

Autor: AlexLA
Datum: 18.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Martin,

ich habs beim Heckner machen lassen. Hat auch nichts gekostet. Zumindest stand nichts auf der Rechnung drauf.

Gruß
Alex


Autor: MrMartin
Datum: 18.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Cool, dann werd ichs auch beim Heckner machen lassen, is eh blad TÜV fällig und da muß ich eh zu ihm noch hin...
Aber die Methode von Schreiwaise is a ned schlecht ;-)

MfG Mr.Martin

Watch my BMW

Hydraulik-&Fahrzeugteile, Hochdruckreiniger



Autor: Schreibwaise
Datum: 18.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
SchreiBwaise!!!!

So viel Zeit sollte sein ;)


--------------------------------------------------------------
Da bin ich Jens, da darf ich sein: schreibwaise.de
--------------------------------------------------------------

Autor: MrMartin
Datum: 18.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh, fataler SchreiBfehler meinerseits ;-)

MfG Mr.Martin

Watch my BMW




Bearbeitet von - mrmartin am 18/03/2004 19:32:00
Autor: Kobold
Datum: 18.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
mach's dir doch einfach einfach und markier an der Wand die Stelle(n) des Lichtkegels der alten Nebler. Dann Auto nicht bewegen, neue Nebler rein und genau auf die Markierungen einstellen...

Oder wär das schon wieder so reizlos wie zum freundlichen zu fahren? :)

ICQ: 176742047
www.bad-bull.de
Autor: AlexLA
Datum: 18.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner ist heute und morgen noch beim Heckner.

Habe ein paar Teile wechseln lassen + Ölwechsel (habe ihm das Motul gegeben). Als ich den Wagen heute Abend abholen wollte hat mich der Junge drauf aufmerksam gemacht, dass ähh wie soll ich das nennen? Die Teile wo der Motor drauf gelagert ist kaputt sind und der Motor schon irgendwie schief steht. Er hat dann gesagt wenn ich will schaut er, dass er ihn noch am Freitag hinbekommt.

Bin dir für den Tip mit dem Heckner echt dankbar. Nicht mal der BMW Händler ist so kompetent wie der! Der wechselt auch wirklich nur das was auch gewechselt werden muss!

PS. Ich glaube wir haben uns beim Heckner sogar mal getroffen ich bin an dir vorbei gegangen und habe dich leider nicht erkannt ;-) Dein Wagen war auf der linken Seite auf der Hebebühne und meiner auf der rechten.

Gruß
Alex
Zitat:


Cool, dann werd ichs auch beim Heckner machen lassen, is eh blad TÜV fällig und da muß ich eh zu ihm noch hin...
Aber die Methode von Schreiwaise is a ned schlecht ;-)

MfG Mr.Martin

Watch my BMW

Hydraulik-&Fahrzeugteile, Hochdruckreiniger




(Zitat von: MrMartin)






Bearbeitet von - AlexLA am 18/03/2004 23:13:05




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile