- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Weiko2007 Date: 25.09.2009 Thema: Lenkung knarrt! ---------------------------------------------------------- Hallo ich bin neu hier! Fahre einen 520i, Bj 88 und hab folgendes Problem, wenn ich einlenke Knarrt es! Was könnte es sein? Gruß Sascha |
Autor: phiphi34 Datum: 25.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Einmaliges knacken oder dauerndes knarrgeräusch ? Fahrverhalten sonst ist o.k? ( Schwingen bei 90 - 110 KMH oder Spiel in der Lenkung ? ) Im stand oder während der Fahrt ( oder beides )? Wenn auch im Stand: Geräusch lokalisieren ( zu zweit... einer Lenkt der andere hört ;-) ) In Frage kommen: - Spurstangenendstücke - Traggelenke - Lenkgetriebe Hast du kürzlich was am Fahrwerk gemacht ( tiefer, härter... ) Grx Phi |
Autor: pharao325 Datum: 25.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi hatte das problem auch mal bei meinem E34bei mir warens auch die traggelenke Gruß Man sieht sich immer zwei mal im Leben! ;-) |
Autor: phiphi34 Datum: 30.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo noch mal, Zitat: hallo Erstmal Danke! Naja eigentlich knarrt die lenkung ständig! ( im Stand und in der Fahrt) Habe ihn schon mit einer Tieferlegung gekauft! Servo Öl ist auch noch genug drinne! Und die Spurstangenköpfe habe ich auch schon gewechselt! Gruß Zitat ende.. Ich würd versuchen das Geräusch zu lokalisieren. Ist s die Servopumpe, das Lenkgetriebe ? Wie fühlt sich die Lenkung an ? Schwergängig oder harzig ? Fällt dir sonst was auf am Fahrverhalten ? Viel erfolg bei der Fehelersuche Grx Phi |
Autor: Noheibi Datum: 25.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, ich habe genau das selbe problem!! habe zuvor die ganzen vorderen verschleissteile(querlenker,streben etc.) ((ebayKIT))an der v.achse ausgetauscht..ich war heute an der tanke wo ein bmw spezi arbeitet und habe ihn drüber schauen lassen.. er sagte mir dann das unter dem domlager ein Lager sitzt bzw. über dem federbein (3muttern)das dies es wäre.. wollte auch nur wissen ob dies tüv relevant ist..?? hoffe ihr könnt mir da auch ein paar antworten schicken.. mit den besten grüßen und schönes WE.. |
Autor: Old Men Datum: 25.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde mal die Domlager überprüfen. |
Autor: Berg1987 Datum: 03.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hehe Achsrevi ;-) Mit 1000 euro hast du für immer ruhe :D Sorry aber habe ich auch gemacht und jetzt denke ich das er wieder wie auf Schienen währt ;-) |
Autor: davidbaumann Datum: 17.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja bei meinem E36 wars das Lenkgetriebe. Liess sich dann nur noch sehr schwer lenken (selbst bei laufendem Motor und Servo). Und das Lenkrad hat sich nichtmehr von alleine gerade gestellt! Waren dann auch Späne im Servoöl. Gruß, David. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |