- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

525d wo ist das Anlasser-Relais - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mü525d
Date: 25.09.2009
Thema: 525d wo ist das Anlasser-Relais
----------------------------------------------------------
Hallo BMW-Schraubergemeinde,

ich hätte von euch gerne gewusst, wo das Relais und die Sicherung für den Anlasser sitzen (525d Touring). Bin nämlich gestern bei einem Zwischen-Stop liegen geblieben. Sprang dann nicht mehr an. Dieselpumpe läuft zwar an, aber der Anlasser tut gar nichts nicht mal klacken. Magnetschalter ist neu. Sicherungen habe ich, soweit ich konnte, auch überprüft. Alles i. O. Daher mein Verdacht auf Relais/Sicherung für den Anlasser. Wäre schön, wenn jemand wüsste, wo die besagten Teile sitzen.

Gruss

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.09.2009 um 18:15:33


Antworten:
Autor: ThogI
Datum: 25.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Prüf mal den Zünd-anlassschalter.
Der Anlasserstrom selbst ist nicht abgesichert.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: mü525d
Datum: 25.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ThogI,

wie kann man den Zünd-Anlassschalter prüfen und wo sitzt der. Denk mal irgendwo am Zündschloss, oder?

Gruss

mü525d
Autor: ThogI
Datum: 25.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist quasi das Zündschloß
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Christian Sch.
Datum: 25.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist das ´nen Schalter oder Automatik? Beim automatik könnte es auch am Blockierschalter liegen, der ist soweit ich weiß im Wahlhebel.

Autor: mü525d
Datum: 28.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

das Problem hat sich soweit erledigt, da ich den Anlasser abgetastet und festgestellt habe, dass das vom Startermotor-Gehäuse zum Magnetschalter führende kleine Kabel etwas locker war. Hab den Anlasser ausgebaut, die Schrauben nachgezogen, Anlasser eingebaut und Fahrzeug ist wieder angesprungen. Wenn die Kontakt-Verhältnisse nicht passen (es läuft hier jede Menge Saft darüber), dann verweigert das System die Starterlaubnis. Trotzdem nochmal vielen Dank für eure Bemühungen.

Gruss
Autor: Christian Sch.
Datum: 28.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sehr schön, dass er wierder läuft. Ich hoffe, das Kabel und der Magnetschalter sind nicht beschädigt. Es kommt bei losen Anschlüssen schnell zu starker erwärumg und damit zum schmelzen des Plastiks.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile