- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Strassenraudi Date: 24.09.2009 Thema: Unfallschaden / Parkrempler ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 24.09.2009 um 17:54:01 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben. Hallo Habe gestern auf einem Parkplatz eines Restaurantes geparkt (einzigste Fahrt). Heute morgen öffnete ich die Garage und sehe einen Parkrempler an meiner schönen Hinterschürze. Typische Spuren, Kratzer, Farbe des anderen Fahrzeug, Lack ab. (Kann mich Ausschliessen, da ich hinten PDC verbaut habe) Hab so'nen Hals, wenn man schon mit Einparken kann, dann sollte man wenigstens soviel Anstand besitzen und den Schaden melden. Habe keine Adresse oder Namen. Meine Frage: mein Kleiner ist Vollkasko-Versichert, zahlt das die VK? Habe eine SB von 500 €, kommt sie zum Tragen oder wie Läuft das? Habe noch nie meine Versicherung in Anspruch nehmen müssen. Oder sollte ich die Reperatur der Schürze lieber aus der eigenen Tasche zahlen? Danke schon mal für die Antworten Gruss Strassenraudi Bearbeitet von: angry-playboy am 24.09.2009 um 17:54:01 |
Autor: Sonic17 Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Also die Reparatur wird wie von dir beschrieben, mit Sicherheit keine 500 Euro Kosten ! Von daher würde ich sagen, selbst bezahlen :) Gruß |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Radio haben sie mal gebracht , das man erst 1500 Euro Schadenssumme die Versicherung in Anspruch nehmen sollte . Hochstufung und Freiheitsrabate . MfG . |
Autor: MostWanted Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja PDC heisst aber noch lange nicht, dass man von eigenen Parkremplern ausgeschlossen ist. Wobei ich dir ja schon glaube, so etwas kriegt man einfach mit. Aber ich bin letztens auf nem großen Supermarkt Parkplatz beim rückwärts ausparken fast einer Omi in den Einkaufswagen gefahren, weil ich mich zu sehr aufs PDC verlassen habe :D Wenn es nur ein leichter Rempler war, denke ich auch, dass das die 500eus nicht überschreiten wird. Smart-Repair ist bei solchen Sachen meist recht günstig. >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: Strassenraudi Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich verlasse mich auch nicht blind auf's PDC. Ist ja auch nur ein Hilfsmittel. Ich kurbel lieber einmal mehr als einmal zu wenig, meinem Lack zur liebe ;-) Ich musste ja noch nicht einmal Kurbeln, dass kommt noch dazu. Daher kann ich mich wirklich ausschliessen. Ist ja auch egal, die Macke ist nun einmal drin grrr. Dein Tip mit der Smart-Repair Sache kommt dann wohl eher in Frage. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |