- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: has-ar 328 Date: 23.09.2009 Thema: wie das E36 amaturenbrett lackieren ---------------------------------------------------------- hallo wollte mein amaturenbrett von meinen e36 lackieren weis einer wie ich dasgenau anstelle und was ich da machen muss mfg alex Überschrift bearbeitet da nicht aussagekräftig Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.09.2009 um 19:39:13 |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 23.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=221433 |
Autor: Gr33nAcid Datum: 23.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde es ausbauen und zum lackierer geben. sollte mit glück nicht mehr wie 50 bis 100 € kosten. der ausbau ist eigentlich pipifax! Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: ThaFreak Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum einen spiegelt das wie sau und zum anderen reisst das zu 99,9% im nächsten Sommer. Ich würde es nie machen. Ein Bekannter von mir, der ein lackiertes A-Brett hat sagt auch, dass er es nie wieder machen würde. Und die meisten Lackierer werden dich gleich wieder heimschicken, weil sie wissen, dass es nicht hält. |
Autor: Gr33nAcid Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wäre mir neu, ich hatte damals mein altes auch zum lackieren gegeben, da es von der sonne total ausgeblichen war. wurde in seidenmatt schwarz lackiert. das hielt bis zum ausbau ohne probleme und würde auch heute noch halten. Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: DoubleH Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja schon, des könnt evtl. ja auch halten. aber wenn du des armaturenbrett glatt haben willst und des dann mit GFK und spachtel glättest und dann z.B. in wagenfarbe lackierst dann hält des aufgrudn der vershiedenen materialien nicht auf dauer. Würds lassen und s armatuernbrett lieber mit Leder überziehn lasen =) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |