- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Beim Bremsen flattern - Bremsen schuld? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: xeenon
Date: 23.09.2009
Thema: Beim Bremsen flattern - Bremsen schuld?
----------------------------------------------------------
Hallihallo,

ich habe folgendes Problem: wenn ich Bremse, dann flattert mein Lenkrad (linksrechts Bewegungen). Durch den Sticky und die Forenbeiträge habe ich herausgelesen, dass es an den Bremsen liegen KÖNNTE, und das man in dem Fall alles wechseln sollte. Weil sich das überträgt und neue, einzelne Teile gleich wieder defekt wären.

Jetz hab ich mir aber gedacht, dass das bei mir nicht der Fall sein muss, da mein Flattern unregelmäßig ist. Das heißt: Fahre ich durch die Stadt mit ca. 50 km/h und bremse, dann hab ich manchmal überhaupt keine Lenkradbewegung, und ein anderes mal mit 60km/h bewegt sich mein Lenkrad ziemlich heftig. Dann ist es mal genau umgekehrt.

Dann über die Autobahn mit 140, mal kein Flattern, mal ein Flattern, dass ich Angst haben muss dass gleich was passiert (darum meide ich im Moment alles über 100km/h). Leider bin ich auf das Auto angewiesen.

Und da die Teile 300+ Euro kosten sollen (Scheiben, Beläge und was sonst noch anfällt) würde ich gerne Gewissheit haben.

Aber ich denke, dass irgendetwas ausgeschlagen ist, wenn dieses Flattern so unregelmäßig ist. Eine Unwucht der Bremsscheibe ist ja nicht einmal da und einmal nicht.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß
Daniel


Antworten:
Autor: philipp080778
Datum: 23.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau dir doch mal deine bremsen an. bzw. ob vielleicht eine "riefen"bildung darauf ist. ist die leichtest übung die du mal machen kannst. bremsen vorne kosten im übrigen keine 300 euro.

lg philipp
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: xeenon
Datum: 23.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
ich habe keine Riefen oder sonstige sichtbare Beschädigungen.

Nach was kann ich noch sehen? Ausgeschlagenes Lenkkopflager oder sowas. Wie kann man sowas austesten?

Gruß
Autor: I-NEED-MONEY
Datum: 23.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würd etz mal sagen Räder haben unwucht, aber dann müsste sich das ganze auch beim Fahren und nicht nur beim Bremsen vorkommen! vllt die Lager? nur ne möglichkeit, nicht das gleich wieder einer kommt und sich aufregt was ich fürn shice schreib... ;)

MfG
Autor: BMW_325i
Datum: 23.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wen das Lenkrad NUR beim Bremsen flattert liegt es an verschließenen Bremsscheiben!
Scheiben + Klötze kosten €100
Fehlender Wahnsinn wird durch Leistung ersetzt! :-)

BMW-Gebrauchtteile!!!!!
Autor: BSS
Datum: 23.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit so ner aussage das nur die bremsscheiben sein können wäre ich vorsichtig.

Wenn die radführungsgelenke hin sind flattersts auch beim bremsen genauso wie wenn das radlager defekt ist und spiel hat, bis hin zu wenn die räder ne unwucht haben kann alles sein.
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 23.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe auch dieses flattern beim bremsen!

War beim Tüv alles Top sagte er ....so langsam gewöhn ich mich dran.....

ich bin mir auch sicher das alles in ordnung ist da bremsen und alles andere so gut wie neu ist!
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 23.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal noch so ne vermutung.....

hast du vielleicht federn vorne gekürzt? Wenn ja und die federn liegen nicht richtig auf dem teller könnte es das sein!
Autor: Schoscha
Datum: 23.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe das gleiche problem. ich glaube das ligt an den bremsscheiben und den klötzen, ich hab die ja auch noch beim ATU geholt, ist voll der scheiß.
Autor: Schoscha
Datum: 23.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe das gleiche problem. ich glaube das ligt an den bremsscheiben und den klötzen, ich hab die ja auch noch beim ATU geholt, ist voll der scheiß.
Autor: BJKx1903
Datum: 23.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
könnte es sein dass die scheiben sich leicht verformen bzw. verziehen wegen ständiger (mehr oder weniger) hitze und abkühlung?
schickt doch schon wenn minimale verformungen entstanden sind, beim bremsen merkt man das dann
Autor: BJKx1903
Datum: 23.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
könnte es sein dass die scheiben sich leicht verformen bzw. verziehen wegen ständiger (mehr oder weniger) hitze und abkühlung?
schickt doch schon wenn minimale verformungen entstanden sind, beim bremsen merkt man das dann
Autor: kear
Datum: 23.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
schon mal nach querlenkern geschaut?
Autor: WaLi
Datum: 23.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
tach leut

wenn er sagt das es nur beim bremsen ist dann ist alles andere so gut wie ausgeschlossen .. weil ansonsten es auch aohne bremsen wackeln würd.
es könnte sein das die bremsscheibe einen seitenschlag hat ...oder was ganz oft der fall ist das sich die bremsscheibe durch zu schnelle erwärmung und abkühlung verformt. dagegen kannst du aber sogut wie nichts machen es kan sein das es mit der zeit weggeht. da brauchst dir keine sorgen zu machen kannst normal fahren es geht früher oder später weg.
Autor: Joker-85
Datum: 24.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi habe das selbe Problem hab vorn die gelochten von Zimmermann drauf anfangs auch alles wunderbar nach ca 600 km fingen die dann auch an zu flattern beim bremse so im bereich 80-50 kmh alles was über 80kmh liegt Autobahn usw kein thema merkt man nichts ab 80 bis runter auf 50 fängt der an zu flattern

MfG der Joker
Wer Scheisse frißt und Popel kaut, der kauft auch das was Opel baut ;)
Autor: philipp080778
Datum: 24.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,
ich habe keine Riefen oder sonstige sichtbare Beschädigungen.

Nach was kann ich noch sehen? Ausgeschlagenes Lenkkopflager oder sowas. Wie kann man sowas austesten?

Gruß

(Zitat von: xeenon)




vielleicht gehören sie erneuert?!
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: MrLong88
Datum: 24.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also für mich hört sich das ganz nach querlenker an...ich hatte das selbe problem und bei mir waren es die querlenker...bzw die buchsen die ausgeschlagen waren
Autor: italoBMW
Datum: 24.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo , also bei mir war es auch mal , meine bremsscheiben hatten ein "schlag".

Bremsen vorne erneuert und ruhe gehabt!
Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp

Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp

Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8
Autor: xeenon
Datum: 24.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohje,

jetz wollte ich grad zum Händler fahren, neue Bremsen holen und nun könnte es doch der Querlenker sein...


Wenn ich das Auto zur Werkstatt stelle, können die es mir dann sagen, oder können die auch nur raten und vermutungen anstellen?
Autor: Memphis87
Datum: 24.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

Hi,

hatte das beschriebene "Flattern" auch- kam von der BREMBO Scheibe (VA), die sah auch noch gut aus und war nicht verschlissen, wurde jedoch durch Überbelastung, wie bereits erwähnt, zu stark erhitzt und verzog sich. Das Flattern war bei mir auch einmal da und dann wieder weg- bin ich im kalten auf die Bremse hat nichts geflattert, war die Bremse warm hat des Lenkrad wieder vibriert. Hab dann neue original BMW Scheiben und Beläge von Jurid drauf (äußerst empfehlenswert) und des Flattern war weg- so wars zumindest bei mir....
Autor: Coupe497
Datum: 24.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Das gleiche Problem hatte ich auch das das Lenkrad ab und zu beim bremsen zittert. Ich war auch in verschieden Werkstätten die sagten mir aber es wäre alles in Ordnung und beim TÜV war ich auch vor kurzen. Da mir keiner helfen konnte habe ich mich mal am Wochenende die Arbeit gemacht und habe die komplette vordere Achse zerlegt und siehe da es war das linke Tragbalken ausgeschlagen und die Gummis von den querlenkern waren in den Metall ringen durch den Rost locker geworden.
Ich habe jetzt beide traggelenke getaucht und die Gummilager an den querlenkern.
Jetzt fährt das Auto auch wider gerade aus wen man bremst.
Das größte Probleme ist ja meist wenn man das m-Fahrwerk hat weil man da schlecht erkennt ob die traggelenke einen schaden haben das sieht man erst wen man sie ausbaut.


Autor: BSS
Datum: 24.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Hab dann neue original BMW Scheiben und Beläge von Jurid



ich will ja nicht kleinlich sein aber orginal erstausrüster ist ATE

Man kann n ausgeschlagenes traggelenk sehr leicht mit nem montiereisen auf spiel prüfen, wenn noch mehr am querlenker ausgeschlagen ist sollte man den vielleicht auch gleich ganz erneuern, spart man sich das lager einpressen und da gibt es ganze sätze z.b. auch von meyle die sehr gute und verstärkte sachen anbieten auch bei ebay.

ne andere möglichkeit wäre einfach mal die bremscheiben auf seitenschlag messen lassen, oder einfach mal auf die bühne, radlager kontrollieren und dann rad runter und die bremsscheibe drehen und drauf achen bei den klötzen ob sie seitenschlag hat, wenn nichts erkennbar ist mit spezialwerkzeug den seitenschlag messen, aknn man sich bestimmt mal in ner werkstatt ausleihen oder die selbsthilfewerkstatt des vertrauens hat sowas sicher auch.
Autor: Memphis87
Datum: 26.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat: Hab dann neue original BMW Scheiben und Beläge von Jurid



ich will ja nicht kleinlich sein aber orginal erstausrüster ist ATE


hab ja auch nichts gegenteiliges behauptet- wollte blos klar stellen dass diese Kombination meines erachtens die beste ist (hab schon einiges ausprobiert)

zu meyle kann ich nur zustimmen. Hab diverse Lager von denen, gutes Preis-Leistungs Verhältnis

Autor: xeenon
Datum: 27.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallihallo,

habe mir neue Scheiben und Beläge geholt (von Barum), und alles funzt jetzt wunderbar.


Ich habe eine neue Verschleißanzeige geholt (diese Kabel was du am Belag anklipst), aber ich kann den Anschluss nicht finden, auch war kein altes verbaut (vorne links, oder? Rechts war aber auch keines).

Wie kann das sein? Ich dachte alle e36 haben eine Verschleißanzeige.

Wo sollte den das Kabel herkommen (bin dem ABS Kabel nachgegangen, konnte aber so keines finden)?

Gruß
Daniel
Autor: logitechmaus
Datum: 20.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Frischling,

dein Problem ist nicht behoben,
das Zittern beim Bremsen kommt wieder nach ca. 3000-5000 km und es wird schlimmer.

Autor: xeenon
Datum: 21.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Newbie,

bis jetz (nach 4,5k Kilometern) läuft noch immer alles Einwandfrei.

Würdest du bitte deine Behauptung auch Begründen?


Gruß
Daniel




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile