- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: NightRider Date: 22.09.2009 Thema: Wie lange sind 4 Jahre alte Reifen noch fahrbar? ---------------------------------------------------------- Hi, hab da nen bekannten Reifenfrizen und da es zurzeit mit meiner finaziellen Situation nit soo gut aussieht (viele Anschaffungen) habe ich ihn gefragt ob er mir gebrauchte Winterreifen aufziehen kann. Heute habe ich welche drauf gehabt. Es waren Fulda Kristall Supremo als 16". Ich weiß ist nicht der beste Reifen, aber dafür dass wir eine Woche Schnee hier haben reicht der auch. Die Reifen haben noch alle zwischen 7-6mm sind allerdings DOT3005. Also gute 4 Jahre jetzt. So wie ich das sehen kann haben die keine porösen Stellen ooder sind beschädigt. Habe 100€ für die Gummis mit aufziehen und auswuchten gezahlt. Empfand das für recht günstig. Meint ihr die kann ich noch 2 Winter ruhigen Gewissens fahren? Ab und zu auch ma 200 auf der Dosenbahn oder sind die schon zu alt. Im inet gehen die Meinung weit auseinander. Manche sind der Meinung, das Reifen 8-10 Jahre halten, manche sagen nach 4 Jahren weg. Was meint ihr? MfG Bearbeitet von: Pug am 23.09.2009 um 09:37:30 |
Autor: Opern Geist Datum: 22.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo also ich persönlich fahre keine reifen die älter als 6 jahre sind...wurde auch von meinem reifendealer empfohlen kommt natürlich auch auf die lagerung beim händler an...(wenn die reifen z.b. eingelagert werden) auch wenn das profil noch gut ist...so härtet ja auch die gummimischung aus...was besonders bei winterreifen schlecht ist.. ist meine meinung ... muss nicht jeder so sehen^^ gruss Bearbeitet von: Opern Geist am 22.09.2009 um 22:56:08 |
Autor: NightRider Datum: 22.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja gut, bis zum 6 Jährigen haben die ja dann noch 2 Winter. Also passts |
Autor: Opern Geist Datum: 22.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: genau... kommt natürlich auch ein bissl auf die region an... bei uns liegt meistens weniger schnee...und ist ja auch eher flachland ... |
Autor: Stefan177 Datum: 23.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Quatsch. Der Gummi wird einfach härter mit den Jahren. Ich würde die 6-8 Jahre fahren. Daß der Reifenhändler sagt die gehören nach 4 Jahren runter ist klar... Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: e30 fleywa Datum: 23.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt drauf an wie und wo die reifen eingelagert waren wenn die reifen vor sonnenstrahlen geschützt waren, kann die DOT zahl auch ruhig bisschen älter sein, da es nur bei uv strahlen altert aber letzens kahm ein kunde zu uns in die werkstatt, der sage und schreibe 16jahre alte reifen drauf hatte!!!! das gummi war schon soooo hart und sooo porös, dass gibt es garnicht war eine reine achterbahnfahrt mit den reifen! |
Autor: FRY Datum: 23.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- puschal kann man das nicht sagen. je nach lagerung werden reifen schneller oder langsamer porös. hab letztens nen wagen probegefahren, der hatte reifen die älter als 10 jahre waren, sahen sogar noch sehr gut aus, weil geragenwagen und wenig aber regelmäßig bewegt. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Heitzer41 Datum: 23.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt immer bissl auf die Region und das Auto an was du fährst ! Ich zb wohne am Rande vom Erzgebirge was dort im Winter los ist brauch ich ni beschreiben.....Da wechsel ich bei meinen V8 alle 2 Jahre de Reifen ( Dunlop Winter D3) |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 23.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schon erwähnt wurde, sind die Reifen noch lange über 6-7jahre problemlos fahrbar. Es kommt drauf an wie sie gelagert wurden. Wenn Reifen das ganzen Jahre lang über dem Sonnenlicht ausgesetzt waren gehören sie nach 6-7Jahren in die Tonne. ( wenn sie bis dahin überhaupt noch über Profil verfügen) An unserem mitlerweile fast 10Jahre alten Sommerfahrzeug sind immernoch die Erstreifen drauf, die sind nur 15000km gelaufen, 5-10mal im Jahr das Sonnenlicht gesehen und sehen sehen aus wie Neu..ob da nun der Gummi jetzt etwas härter geworden ist, kann ich nicht feststellen. Bearbeitet von: Hecktrieb06 am 23.09.2009 um 19:16:13 If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: NightRider Datum: 23.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da die Reifen noch Noppen drauf haben und fast neues Profil, denk ich ma das die lange irgendwo in na Halle oder so lagen. Ich kann auch keine porösen Risse feststellen. Meine Sommer Pneus die grad 2 Jahre alt sind weisen schon Risse auf. Aber die wurden pübern Sommer auch aufm Ring gequält:D:D:D MfG |
Autor: e46-fahrer Datum: 23.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- meine Winter-Bridgestone sind Dot 2001 und sind immer noch Top, diesen Winter kommen die auch wieder drauf bei 4 Jahre würde ich mir keine Gedanken machen |
Autor: BMW 316ti compact Datum: 23.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- In der regel sollte man nach spätestens 5-6 Jahre die reifen wechseln, da der gummi einfach mit der zeti härtet... da spart man an der falschen seite wenn man so geizig ist und keine neuen gummis drauf schnallt aber woanderst das geld raushaut... immerhin ist der reifen das einzige teil was ein im Winter auf der straße hält... Bearbeitet von: BMW 316ti compact am 23.09.2009 um 22:37:57 BMW - Beste Motoren Weltweit |
Autor: NightRider Datum: 23.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja auch im Sommer ist der Reifen das einzige:D Aber die Reifen sehen richtig Gesund aus, da seh ich keinen Grund die nicht zu nutzen;) |
Autor: Superficiel Datum: 26.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- was soll ich denn da sagen? ich hab 3 div reifen drauf, der jüngste von 2002, der älteste von 1997 und 2 von 2001 (alles continental contact pro) die SEHEN AUS!!! ich trau mich garnich schnell zu fahren, wenn ich dann meine neuen winterreifen drauf hab (die alten sind genauso) spar ich mir geld zusammen udn kauf mir gleich neue sommerreifen.. ich kann es vom auto meiner mutter sagen: älter als 6jahre und weg damit. wir haben das auto neu gekauft, die reifen sind ja noch ncih abgefahren aber nach nun 7j wird da auch nich mehr viel passieren.. |
Autor: shgfa Datum: 26.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um auf die Eingangsfrage zurück zu kommen: Wie lange sind 4 Jahre alte Reifen noch fahrbar? Bis das Profil runter ist! <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: NightRider Datum: 26.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehr geile Antwort - meine Meinung |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 26.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hast aber den Ausgangstext gelesen und mitbekommen, daß die Reifen 4Jahre auf den Buckel haben. Aber trotzdem danke für deinen post, ich denke jetzt wird uns allen ein Licht aufgegangen sein....also spart nicht am Reifen :-D If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 26.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 7-8 Jahre kein Ding . Drauf machen und Tschüß . Mfg . |
Autor: stargate Datum: 27.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Sommerreifen auf meinem Touring sind 8 Jahre alt und immer noch relativ gut fahrbar. Bin die letzten Tage damit rumgefahren und sogar im Regen. War überhaupt kein Problem. Muss man hald bischen vorsichtiger fahren dann geht des schon. Winterreifen sollten zwar nicht so alt sein, aber bei 4 Jahren geh ich mal davon aus das man die auch mind. noch 2 Jahre fahren kann. Ich würd hald an deiner Stelle wenn dann wirklich mal schnee liegt etwas rumfahren auf ner freien Strecke und mal testen wie sich der Reifen überhaupt verhält. Dann weißt wie du in etwa fahren musst um auf der sicheren Seite zu sein. Automobiler Individualist |
Autor: Ich mag 3er Datum: 27.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 8 Jahre bei Sommerreifen und 6 JAhre bei Winterreifen! SAchgemäße LAgerung und Nutzung der Reifen verausgesetzt. Die Händler würden natürlich die Winterreifen nach 4 Jahren tauschen. . |
Autor: italoBMW Datum: 27.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau richtig ob sie porös sind oder so . denk dran reifen sind wichtig Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |