- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: coupe.schreck Date: 20.09.2009 Thema: Selbstgebrannte CDs im BMW Wechsler ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.09.2009 um 18:38:30 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Kurze Frage: Spielen Eure Orig. BMW Wechsler selbstgebrannte CDs ab, bei mir werden die selbstgebrannten CDs nicht angespielt, kann minimal auf 16 Fach brennen und habe auch schon verschiedene Rohlinge getestet. Jemand nen Schimmer woran es liegen könnte? mfg stefan Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.09.2009 um 18:38:30 Codiere E und F Serie, bei Fragen einfach mailen ;-) |
Autor: Neob18 Datum: 20.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die lesen nur ganz normale CDs auch gebrannnte, aber keine MP3 www.alpina-archive.com |
Autor: playa44 Datum: 20.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jep stimmt, brenne meine CDs immer 48 Fach und benutze Verbaratim (oder so) Rohlinge.Geht 1a |
Autor: coupe.schreck Datum: 21.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Playa du hast ja auch einen e39, denke mal das die da auch einen etwas moderneren Wechsler eingebaut haben, mir geht es aber um den uralten E36 wechsler, verträgt der ggf. keine 80er Rohlinge? oder was könnte es noch sein? Codiere E und F Serie, bei Fragen einfach mailen ;-) |
Autor: bmwe36-318i Datum: 21.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal am Rande erwähnt. In meinem ex A2 hatte ich einen Defekt des CD-Wechslers und die Garantie wäre erloschen wenn durch eine gebrannte CD der Defekt ausgelöst wurde ! Naja daher frage ich mich wie empfindlich können Wechsler sein. Was sagt Eure Erfahrung ! |
Autor: coupe.schreck Datum: 21.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- soll das ein witz sein? was intressiert mich deine garantie? wenn mein wechsler kaputt geht kauf ich mir bei ebay für 10 € nen neuen, ok? mach bitte dein eigenes thema am rand auf! mich intressiert nur wieso meine 80er rohlinge 16 fach gebrannt nicht laufen, eine alte madonna - music gebrannt aber problemlos. muss ich 1-fach brennen, gehen nur bestimmte rohlinge, nur 70er ... bin doch bestimmt nicht der einzige der den orig. wechsler nachgerüstet hat, das der nicht für mp3 ist weiß ich auch, kann meine 6 orig. cds bald net mehr hören - also ein paar hilfreiche tips wären echt nett, oder halt einträge die die brenngeschwindigkeit und den rohlinghersteller beinhalten (natürlich nur von denen die auch einen orig. cd wechsler eingebaut haben) Codiere E und F Serie, bei Fragen einfach mailen ;-) |
Autor: marueg Datum: 21.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nun bleib mal locker, hier musst du desöfteren mit Beiträgen leben, die überhaupt nichts mit dem Thema zu tun haben (ist hier ja noch nicht mal der Fall). Kein Grund gleich pampig zu reagieren. Zitat: Es gibt in der tat einige (vornehmlich sehr alte) Player die nur mit 650MB Medien klar kommen. Daher würde ich zunächst testen ob diese Rohlinge akzeptiert werden. Die Brenngeschwindigkeit spielt dabei eher eine untergeordnete Rolle, grundsätzlich ist natürlich die Fehlerquote geringer je langsamer die Brenngeschwindigkeit ist. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |