- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Reperatur ABS Steuergerät - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: artist_40
Date: 16.09.2009
Thema: Reperatur ABS Steuergerät
----------------------------------------------------------
Habe seit geraumer Zeit ein ABS ASC Problem.ABS Steuergerät wurde samt Hydroaggregat ausgetauscht. Trotzdem lässt sich der Fehler nicht löschen. Nun meine Frage gibt es jemanden der diese Steuergeräte repariert? Und hat schon jemand Erfahrung mit solchen Reperaturen? Der Freundliche kann mir nicht genau sagen ob das Steuergerät kaputt ist oder das Hydroaggregat aber beide Teile wurden bei ebay "neu" gekauft,sind natürlich gebrauchte Teile.bin für alle Antworten dankbar


Antworten:
Autor: E36_320_touring
Datum: 17.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
was hast du denn für einen fehler?

mfg
__________________________________________
www.BMW-UMBAU.de

aus Freude am BMW

www.E30-V8.de
Autor: cxm
Datum: 17.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

guckst Du hier... ;-)

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: artist_40
Datum: 17.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
als Fehler habe ich PUMPENMOTOR lässt sich wie gesagt nicht löschen obwohl neues hydroaggregat und neues steuergerät.wurde auch schon von bmw codiert.der will mir natürlich neues teil andrehen. kostenvoranschlag 1300 euronen.... hat denn jemand erfahrung mit solchen reperaturen? wie zuverlässig ist sowas?
Autor: Marco888
Datum: 17.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also leuchtet die abs leuchte immer? es kann auch sein das die abs sensoren defekt sind? bei mir war es so, das ich den ganzen block neu machen musste, ich habe die bremsen entlüftet den neuen block eingebaut dann war alles wieder in ordnung !
Autor: daniel.krueger
Datum: 17.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn im Fehlerspeicher "Pumpenmotor" hinterlegt ist, dann ist auch mit 99%iger Wahrscheinlichkeit der Fehler dort zu suchen. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum viele immer gleich der Meinung sind, sowie ein Fehler vorhanden ist, den man nicht auf Anhieb findet wäre das Steuergerät defekt, das ist zwar möglich aber ziemlich unwahrscheinlich.
Wurden sämtliche Leitungen und Relais zwischen Steuergerät und Hydroaggregat geprüft? Wenn ein gabrauchtes Hydroaggregat verbaut wurde, wurde dies nach dem Einbau fachgerecht durch BMW entlüftet?
Autor: artist_40
Datum: 17.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sensoren wurden geprüft sind alle in ordnung. sämtliche leitungen vom hydroagregat zum sicherungskasten wurden durchgecheckt alles in ordnung. das einzige was noch sein kann sind die leitungen vom sicherungskasten zu den fühlern hin aber habe leider keine möglichkeit diese durchzuchecken und bei bosch kostet das ein haufen geld.auf jeden fall war der wagen auch schon bei bmw und die haben gemeint entweder hydroagregat ist kaputt oder steuergerät am besten beides tauschen.aber das wird richtig teuer und er kann mir auch nicht versichern ob die leuchten dann 100%ig ausgehen
Autor: milchschnitte
Datum: 18.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
ich hatte bis vor kurzem auch ein Problem mit dem ABS/ASC gehabt. Habe den Fehler auslesen lassen: Spannungsunterversorgung aller Magnetventile. Habe dann auch wie du erstmalls ein gebrauchtes Steuergerät eingebaut..nichts gebracht.., dann den Hydroaggregat und auch noch ein Sicherungskasten mit allen Relais bei E... bestellt.

Nach Einbau der Relais war der Fehler endlich mal nach einem Jahr weg........und eigentlich so einfach gewesen......

Vielleicht falls du es noch nicht gemacht hast, tust du deine Relais auch mal überprüfen, vielleicht liegt es ja auch daran.

Gruß
Andy







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile