- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Propeller Date: 15.03.2004 Thema: Farbfrage: Diamantschwarz und ??? ---------------------------------------------------------- Nachdem der Winter so ziemlich gelaufen is, könnten meine Türunterkanten ne kleine Renovierung gebrauchen... Der Originale Lack (diamantschwarz) is "obenrum" noch ganz o.k, hab mir gedacht dass ich von den Zierleisten bis runter zum Schweller incl Stoßstangen ne andere Farbe lacken lass. Bin deshalb schwer am überlegen was am besten zu diamantschwarz paßt?? Würd zu nem schönen hell- oder mittelgraumetallic tendieren, z.B delphingrau? Habt ihr noch andere Vorschläge? Sollte möglichst BMW-Farbton sein... mfg Klaus oo=00=oo ....sonst nix!! |
Autor: cxm Datum: 16.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- anno 1602-2002tii hatten die mal einen Farbton, der hieß Golf-Gelb (kein Witz!!) - wie wär's denn damit...? ;-) Munter bleiben... Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Smartie Datum: 16.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu Schwarz passt so viel... ...vielleicht Technoviolett? ...und dat alles mit TÜV!!! ;-) MfG Smartie |
Autor: XM Datum: 16.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie wärs mit Gletscherblau (s. meine Fotostory) oder Estorilblau? Sers XM Wer bremst verliert! Mein 3er |
Autor: Metttty Datum: 16.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- was smartie sacht, technoviolett klingt gut grüße christian www.metttty.de |
Autor: MrMartin Datum: 16.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner is auch Diamantschwarz. Hab meinen Frontspoiler in Titansilber lackiert, schau mal in die Fotostory MfG Mr.Martin Watch my BMW Hydraulik-&Fahrzeugteile, Hochdruckreiniger |
Autor: 2002tii Datum: 16.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Ich würde es wieder Diamantschwarz machen. Ich denke am Anfang ist es villeicht ned schlecht, die zweifarblackierung, aber an der sieht man sich satt... mein tipp: wenn du unbedingt zweifarbig haben willst, dann mach die schweller und die unterkannte der stosstange in einem dunklen grauton (stahlgrau, stratos usw...) wie beim M5. Ach ja, nebenbei, ich verkaufe gerade einen Satz M5 Felgen, falls Du interesse hast meld dich. Mfg holly |
Autor: alex323i Datum: 16.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab bei Rossbach gerade einen Passat gesehn mit 2 farben-Lackierung, oben schwarz, dünner Streigen weis und dann auch so was ähnliches wie stratosgrau. Sieht so auf eine Art recht edel aus, so Ami-Maybach Style. Ob es beim E34 Touring passt ... mmh ... kann ich mir so jetzt nicht vorstellen __________________________________________________ Hartge - Die Räder der schnellsten ;-) |
Autor: Propeller Datum: 16.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, technoviolett klingt net schlecht ;-) Aber auch des stratosgrau hat was... Gar net so einfach des mit der Zweifarblackierung, mir gehts halt so dass ich mich an dem EINfarbigen a bissl abgesehen hab, e34 mit two-tone gibts auch net unbedingt häufig, wär mal was anderes. Werd euch informieren wie der Entscheid ausgeht! @ MrMartin: tolle Fotostory, das mitm Abendrot is absolut GEIL! Respekt... mfg Klaus oo=00=oo ....sonst nix!! |
Autor: Markus Datum: 16.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: War Michael sein neuer, oder? :) Meiner Einer - Update 23.09.2003 |
Autor: alex323i Datum: 16.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein, war ein aktueller Passat 4 Türer, hinten Griffe gecleant, innen beiges Leder, bäöser Blick usw., Michi will seinen Kombi doch wieder silber haben denke ich ... __________________________________________________ Hartge - Die Räder der schnellsten ;-) |
Autor: BabyCar Datum: 16.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd sagen, unter schwarz passt SILBER. Weil auch an schwarzen autos chrom teile gut aussehen und auffallen. oder gibt es einen chrom mäßigen Lack? Wie wäre es mit Chrom, wenn es geht. ;-) Mein Baby Coupé |
Autor: Propeller Datum: 17.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja, mit Chrom is so ne Sache, hab shadow-line und die Niere is auch ohne Chromrand. Dann schon eher silber; würd auch zu den Felgen passen...hmmm mfg Klaus oo=00=oo ....sonst nix!! |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 17.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sollte der Fall eintreten das jemand mein Auto mal zerkratzt oder eine Teillackierung fällig wird, werde ich diesen Teil zu meinem diamantschwarz in cosmosschwarz lacken lassen mit einen fliessenden Übergang. So hat man eine sehr dezente aber dennoch besondere Farbmischung. Mfg Meiner |
Autor: 320icabrio Datum: 20.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Technoviolett !! sieht bestimmt geil aus oder nen schönen dunklen rotton Second place is the first loser |
Autor: Smartie Datum: 20.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sach doch... ...Technoviolett is geil!!! ...und dat alles mit TÜV!!! ;-) MfG Smartie |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 21.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, eine solche Lackierung solltest du dir gut überlegen, ist zwar der neue Style, der jetzt immer mehr aufkommt, aber man kann damit auch ganz schön viel kaputtmachen. Du brauchst Beispiele über Beispiele. Auch wens schwerfällt, schau mal bei den VW lern in die Zeitungen, die sind da schon etwas weiter.Ich würde den Wagen in einer Farbe lassen, und das Restl. Geld lieber zum Felgen polieren oder hochglanzverdichten hernehmen. Gruß Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW. |
Autor: Stephan Datum: 21.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lackier Ihn doch so wie das Coupe auf der Titelseite der "BMW Scene 03/04", find ich echt genial! Mit freundlichen Grüßen Stephan |
Autor: Propeller Datum: 22.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beispiele wären schon gut, aber beim e34 touring ists gar net soo einfach, gibt scheinbar keine zweifarbigen. Werd mal a bissl mit photoshop rumspielen, wies überhaupt wirkt... Bei nem coupe schauts wieder ganz anders aus als bei ner "Grossraumlimousine" ;-) mfg Klaus oo=00=oo ....sonst nix!! |
Autor: D4ni Datum: 22.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote] ... in cosmosschwarz lacken lassen mit einen fliessenden Übergang. So hat man eine sehr dezente aber dennoch besondere Farbmischung. Mfg [quote] Jo das kling auch ganz gut, aber wenn Du auf edle Akzente stehst, is silber echt passend. Greetz Dani |
Autor: Propeller Datum: 08.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist vollbracht! And the winner is... SILBERGRAUMETALLIC A08 (BMW-Exclusiv) Ist m.E. die ideale Kontrastfarbe zu Diamantschwarz; net so hell wie reines Silber aber schöner metallischer Effekt :-))) Der Wagen wirkt jetzt optisch viel länger und jetzt fällt erst so richtig auf dass er tiefer ist durch die mitlackierten Schweller... Bin echt begeistert *gg* Leider hab ich keinen Webspace, so kann ich hier kein Bild zeigen :-( Werd bald mal ne neue Fotostory machen wenn ich viiel Zeit hab... mfg Klaus oo=00=oo ....sonst nix!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |