- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Wolf22 Date: 15.09.2009 Thema: Reperatur Kotflügel+ Stoßstange ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, mir hat heute ein Lkw den rechten Kotflügel eingerissen und die Drecksau ist einfach weitergefahren. Das Fahrzeug war gaparkt und die Polizei meint da es keine richtigen Zeugen gibt, das ich auf den Kosten sitzen bleibe. Jetzt die Frage was kommt auf mich zu, soviel ich beurteilen kann ist der rechte Kotflügel hinüber die Stoßstange ist gerissen und die Radlaufkappe oder wie das Plastik da heisst ist auch kaputt. ich habe bei Ebay gesehen das man das alles recht billig unlackiert kriegt, was kostet die Lackierung (ungefähr)? Laufe ich Gefahr das mir der Ebay Kotflügel schnell wegrostet(Ersatzteilqualität, was auch immer das ist)? Wenn Jemand Original Flügel Rechts noch hat, bitte anbieten. Noch eine Frage, würde hier jemand von euch diesen Schaden reparieren? Ich wohne in der Nähe von Karlsruhe und bin bereit bis nach Frankfurt zu fahren bei einem guten Angebot. Das Auto ist eine Limo BJ 99 e46 Danke an alle + Grüße |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 15.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frage in Deiner Umgebung bei Lackierern nach den Kosten , den die verlangen unterschiedlich viel . Ob Du den Kotflügel bei E... holst oder bei BMW hat nichts mit dem rosten zu tun . MfG . |
Autor: Wolf22 Datum: 15.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber wieso sind dann so Preisunterschiede? Ich meine bei Metall kann man nur beim Zink sparen? Und weniger Zink = schneller Rost grade an den Kanten? Oder verwechsel ich da was |
Autor: Old Men Datum: 15.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Preisunterschied ist schnell erklärt. Bei BMW bezahlst du den Koti und alles was mit BMW zu tun hat. Lager, Verwaltung, E.Teil-Lager und sogar den Vorstand. Bei einem Zubehör Koti bezahlst du das Teil, den Groß und den Einzelhändler, mehr nicht. Mit Material hat es wenig zu tun. Siehe Auspuff. Auf einem Originalteil ist das BMW Emblem auf einem Zubehörteil nicht. |
Autor: Wolf22 Datum: 15.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja klar das, wenn orignal bei bmw kaufst, dort ein ordentlich HKZ nur für die Geschäftskosten dabei ist. Meine Angst ist halt das ich mir einen Flügel für 30 Eus bei Ebay kaufe und Ihn dann für 150 Lackieren lasse und die Braune Pest an den Kanten anfängt zu nagen. Kenn Ihr einen Zuverlässigen Lieferanten für die Kotis, vielleich sogar den Bmw Lieferer? |
Autor: Wolf22 Datum: 16.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir jemand bitte eine Anleitung schicken wie ich den Koti selber wechseln kann und vielleicht noch ein paar tips wie mans richtig macht. Ist das lösbar für einen Laien oder sollte ich doch in ne Werkstatt gehen? |
Autor: Wolf22 Datum: 16.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leute schickt mir doch bitte die ANleitung für die Koti wechsel, wäre echt net. Ich vermute das da mehr ist als nur die Schraben an der Motorhaube. Danke im Voraus |
Autor: kroate-325 Datum: 16.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du musst den scheionwerfer ausbauen, der ist an 4 stellen befestigt, 2x oben, und jeweils 1x mal an jeder seite., dann brauchst du nene Torx schluessel um die kotfluegel zu loesen und noch eine standart 6-kant schluessel. Du musst zuerst den spritzschutz entfernen, dazu einen 10er sechkant nehmen und alle verschraubungen loesen, glaube des sind 4-5 (das ist das plastik was im kotfluegel ueber dem reiufen ist. Dann scheinwerfer raus und blinker. blinker gesteckt, einfach die klammer aushebeln und raus ziehen, dann die 4 schrauben vom scheinwerver loesen. kaber abmachen nicht vergessen. als letztes dann die schrauben vom kotfluegel loesen. das sind die oben, und 2 unten hinter der spritzwand, wirst dann schone sehen. und fertig. zusammenbau in umgekehrter reihenfolge, nur achten das du nacher das spaltmass auch richtig einstellst. |
Autor: Wolf22 Datum: 16.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke dir mein freund, ich start mal das ganze am wochenende. mal sehen was bei raus kommt |
Autor: rotkittel Datum: 16.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hatte einen ähnlichen Schaden. Mein Glück der Verursacher war bekannt. Alles bei BMW repariren lassen. Stoßstange neu, Kotflügel neu und lackieren =2780€ muß nicht sogar die Tür demontiert werden? Mfg: Fred |
Autor: Wolf22 Datum: 16.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ist klar das Bmw sich an sowas dumm und dapig verdient, die haben mir gesagt ich müsste die tür mit lakieren lassen damit man den übergang nicht so sieht, wieso nicht gleich das ganze Auto damits keinen Übergang gibt;) Glaub mir wenn ich dieses blöde Schwein noch ausfindig mache werde ich mir das auto vergolden lassen. Aber so wie es jetzt aussieht kann ich mir einen gebrauchteb koti bei e.. kaufen und hoffen das die Stoßstange noch irgendwie weiter benutzt werden kann. Ich hoff halt echt das des net so brutalst ist wie ichs mir vorstelle mit dem Kotflügel wechsel. Hab mal bei nem A4 koti wechsel zugeguckt und das war net so ohne, wenn man keinen plan hat. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |