- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: jegor Date: 15.09.2009 Thema: Schweißen oder neue Backe? ---------------------------------------------------------- Guten abend; Bei unserem 316 ist am rechten kotflügel unterhalb, ein faustgroßes loch, die eine bude meinte schweißen,würde dann das graue teil von einem alten kf. dort anschweißen, die andere meinte, lieber einen gebrauchten guten!...in weiß schwierig einen zu finden! Was meinen die experten?...schweißen lassen oder suchen?...vor dem winter hätte ich die gammelstelle gerne noch weg! |
Autor: Mario325iK Datum: 15.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz klar nen anderen Kotflügel. Denn der Rost wird früher oder später wieder durchkommen, wenn es nicht vernünftig gemacht wird. Und neu gelackt werden muss er ja auch. Also neuen Koti und gut ist. MFG Mario No hope Left! |
Autor: E36_320_touring Datum: 15.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Besorg dir nen gebrauchen und lackieren wenn notwenig neu kost auch nicht die welt und und ist um welten haltbarer als alles rumgepfusche mfg __________________________________________ www.BMW-UMBAU.de aus Freude am BMW www.E30-V8.de |
Autor: DoubleH Datum: 15.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hol dir vom schrotti nen guten gebrauchten und gut ists |
Autor: jegor Datum: 15.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jut, habe verstanden! Also lieber nen gebrauchten guten; Hatte da bisher immer ein problem wegen dem farbunterschied, aber alpinweiß scheint ja alpinweiß zu bleiben, auch nach 18 jahren:-)...bei nem gebrauchten in der farbe; Mfg |
Autor: italoBMW Datum: 17.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- gebraucht vom schrotti Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: Andi G. Datum: 17.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du es halbwegs ordentlich haben willst, kommen beide Alternativen vom Preis her in etwa gleich. Lacken mußt du beides, ob nun ne Stelle oder nen Koti ist nicht der riesen Unterschied. Bei nem Teil vom Schrott haste aber wesentlich länger keinen Ärger mehr damit. Frag einfach bei paar Plätzen an und schau wer günstig ist, vielleicht hast du ja Glück und einer hat deine Farbe...Gibt ja gut sortierte große Plätze mit ordentlicher Farbauswahl... "Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat? Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche) |
Autor: m3-poser Datum: 17.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenns echt nur unterhalb ist, wütds ich schweissen, geschti versiegeln und nur den teil bis zur kannte lackieren (den ub streifen), warum ganz einfach: originallack bleibt erhalten, kein gezeter das farbton nich tpaßt oder die lackstrucktur, und man muss dne koti nicht wiedr x mal hin und herdrücken bis er paßt. wichtig, gescheit muss es halt gemacht sein ! www.oval56.com .... wer leise fährt hat was zu verbergen.... |
Autor: Benbu86 Datum: 17.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Morgen, ganz klar ein neuer hatte auch das Problem auch und schweißen war mir einfach zu unsicher, weil der Rost halt doch gerne wieder zurück kommt Grüßle Wenn einen Rechtschreibfehler gefunden hast darfst du ihn behalten :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |