- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mitch-Meister Date: 15.09.2009 Thema: Kosten Getriebetausch ---------------------------------------------------------- Weiß zufällig jemand mit welchem Betrag ich rechnen muss wenn ich am E38 das Automatikgetriebe vom BMW-Händler tauschen lasse? Also Defektes raus, Funktionsfähiges (gebraucht) rein. Befüllen? Einstellen? etc. - was kostet der Spass summa summarum? |
Autor: tunetec Datum: 15.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmmm ist ganz unterschiedlich und kommt drauf an, wie günstig du oder dein Händler ein gebrauchtes und funktionsfähiges Getriebe besorgen können. Es gibt verschiedene Möglichkeiten: - dein Getriebe instandsetzten - neues Getriebe rein - du besorgst eins beim Schrotti oder bei ebay oder so und der Händler baut es ein - er hat Kontakte und kann dir günstig ein bereits überholtes Getriebe besorgen Was ich sicher weiß, weil ich gerade auch eine Getriebegeschichte am laufen habe, dass alleine der Getriebe Ein- und Ausbau 600 € in einer freien Werkstatt kosten! Beim freundlichen biste also nur dafür noch mehr los... |
Autor: Ich mag 3er Datum: 16.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Getriebe instandsetzen? Wer macht denn sowas heute noch? Es gibt Werkstätten, die auf Getriebe spezialisiert sind. Dort kann man ein ATG kaufen und es einbauen lassen. Ist aber eine teuere Variante..aber mit Garantie. Ich würde aber bei einer Autoverwertung schauen. Ich habe das auch schonmal durch mit einem E 36. Bei BMW sollte dass damals fast 4000 DM kosten.. na ja..die tauschen ja auch nur alles.. Dann habe ich bei der Autoverwertung für ein Getriebe aus einem Unfallwagen mit Einbau 1200DM bezahlt.. . |
Autor: Mitch-Meister Datum: 16.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ein gebrauchtes Getriebe hier. Allerdings schraub ich nimmer gern selbst und mir wurde gesagt dass die Automatikgetriebe speziell befüllt werden müssen, was nur BMW könnte. Von daher müsste ich den Einbau machen lassen nehm ich an. |
Autor: CH-Cecotto Datum: 17.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim A-Getriebe muss der Oelstand unbedingt stimmen! Sollte also Jemand machen der weiss was er macht. Ob das nun unbedingt ein BMW-Haendler sein muss? Gibt doch auch andere A-Getriebe-Spezi's. |
Autor: tunetec Datum: 17.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mehr als du denkst;-) Die meisten Getriebespezi´s schauen erst wie stark das Getriebe beschädigt ist, dann wird entschieden, ob nur Einzelteile getauscht werden oder ob ein ATG her muss... Ach so und es gibt genug, die sich auf Automatikgetriebe spezialisiert haben! Und die kennen sich sicher besser aus, als irgendein BMW-Händler, denn die machen nichts anderes! Bearbeitet von: tunetec am 17.09.2009 um 20:17:10 |
Autor: e46-fahrer Datum: 19.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich kenne auch einen der es bei meinem Mercedes damals gemacht hat, hat mich 900,- DM gekostet und mein Getriebe wo ich weiss wie ich mit umgehe (beim Ausstauschgetriebe weiss man es nicht) war wieder fit.... mein Vater hatte sich damals mein Benz geliehen und als Automatikfahrer der er war meinen Rückwertsgang (Zahnräder) zerschrotet, wie? das kann man sich ja denken... Bearbeitet von: e46-fahrer am 19.09.2009 um 09:08:29 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |