- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320 E90 - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dani91
Date: 14.09.2009
Thema: 320 E90
----------------------------------------------------------
hallo
will mir demnächst ein auto kaufen. hab mich bisschen umgesehen und eines der wenigen autos, welches mir gefällt ist der 3er E90. der kaufpreis wird so um die 15.000 liegen. hab mich auch schon öfter bei autoscout & mobile umgeschaut.
ich nehm jetzt einfach mal 2 autos her um die sachlage zu veranschaulichen.
das eine wär jetzt der 320d, ~80.000km, Navi, Schiebedach...
das andere wär jetzt der 320i, ~50.000km, Schiebedach, jedoch ohne Navi (allgemein ohne iDrive)
beide kosten nicht ganz 17.000 euro. da wär die auswahl natürlich nicht so schwer, welcher sich eher rentieren würde.
was aber, wenn beide benziner wären. lieber den mit navi nehmen, dafür hat man halt mehr kilometer auf der uhr.
oder gleiches beispiel wie oben, nur dass beide ohne iDrive sind. lieber zum diesel oder zum benziner.
zur info: fahre im jahr ca. 15.000km in die arbeit.
und eine damit verbundene frage: halten die motoren von bmw viel aus, oder kann man die nach ca. 100.000km wegschmeißen? ein händler meinte, dass das mit dem motor bei bmw kein problem wäre, jedoch will dieser auch nur sein geschäft mit mir machen...



Antworten:
Autor: Niedersachse
Datum: 14.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

dann fangen wir mal an...

NAVI ist keine Pflicht,- erleichtert aber durch das Display einiges.
Fährst Du nur die 15TKM zur Arbeit,- oder auch Privat???

Es gibt im Internet Benzi/Diesel Vergleichsrechner....

Ich persönlich würde einen 320D mit Navi nehmen und im Zweifel etwas mehr Geld ausgeben, als einen mit mehr Kilometern zu nehmen.

Ich bin den 320D selber gefahren,- und er macht sehr viel Spaß und ist bestimmt interessanter als der i.

Am besten mal beide Probefahren.

Zur Haltbarkeit,- im allgemeinen gut,- eventl. mal ein Turbo beim Diesel. Der kann aber auch halten... Kommt auf die Vorbesitzer an.

Die eine oder andere Krankheit gab es,- sollte bei den KM-Ständen aber schon ausgemerzt sein...
Ansonsten nochmal im Forum die Suche benutzen...
Autor: dani91
Datum: 14.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, privat auch, kann aber schwer einschätzen wieviel das sind.
ich sag jetz mal grob zwischen 5.000 & 10.000km.

hab mal bei adac in der liste nachgeschaut, der 320d lohnt sich gegenüber dem 320i ab 15.000km.

mehr als 17.000€ sind wirklich nicht drin, also muss ich dann entscheiden ob etwas mehr km, dafür bessere ausstattung.

bin schon mal den 320i gefahren, ging nicht mal schlecht. hab gelesen, dass der 320d nen besseren durchzug hat, d.h. er müsste noch nen tick besser ziehen.

der diesel ist langlebiger als der benziner [(bei guter behandlung natürlich) stimmt diese aussage eigentlich noch?] , also müsste sich doch auf lange sicht eher der diesel lohnen? ich werd das auto mindestens 5 jahre lang fahren.
Autor: Niedersachse
Datum: 14.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

dann ist die Entscheidung pro Diesel doch gefallen...

Ob ein Diesel langlebiger ist,- keine Ahnung,- da gehen hier die Diskussionen auseinander...
Nimm einen mit M-Paket,- die sind meißt ganz gut ausgestattet...

Der 320d hat einen sehr guten Durchzug, d.h. Du gehst in Hannover auf die Autobahn, schaltest in den 6.Gang und schaltest erst wieder beim abfahren in was weiß ich, München oder so,- ohne Stau natürlich...
Autor: J.F
Datum: 14.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ob ein Diesel langlebiger ist,- keine Ahnung,- da gehen hier die Diskussionen auseinander...


Eigentlich nicht, denn die Zeiten als ein Diesel langlebiger war ist lange vorbei.
Damals hatte ein Diesel aus 2,5 Liter Hubraum 80-90 Ps, da waren sie definitiv langlebiger.
Gruss Jürgen
Autor: e61_530driver
Datum: 16.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde an deiner Stelle zum Diesel greifen, auch wegen der Kosten. Bei 25-30.000km ist das einfach sinnvoller.

Zu dem finde ich den 320i sehr träge. Dieser braucht Drehzahl, somit hat er auch einen weitaus höheren Verbrauch als der 320d welchen du mit 6-7 Liter locker fahren kannst.

Persönlich wären mir 80Tkm nicht unbedingt zu viel. Wenn er gut gepflegt wurde sehe ich keinen Grund diesen Wagen nicht zu kaufen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile