- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 80 Date: 14.09.2009 Thema: ventilfedern-federteller unterschiede ---------------------------------------------------------- Hallo ich habe gerade 525i bj (3 94) mit vanos und Motorschaden die Ventile am Auslass haben auf dem Kolben aufgesetzt, was ich auch auf die schwachen ventilfedern schieben würde. Jetzt habe ich mir einen Kopf aus einem abwrack 525i (bj 95)auf dem Schrott besorgt und auch schon auseinander geschräubt. Dabei habe ich entdeckt das die oberen Federteller und die ventilfedern ein wenig unterschiedlich zu meinen sind. <<(94ger federn sind zylindrisch)<< <<(95ger federn sind kegel artig und haben kleinere Federteller)<< Ventile habe ich mir schon gekauft und ein geschliffen leider sind meine Federteller ausgeleiert und die konischen keile halten das ventil wahrscheinlich nicht mehr. Um einen erneuten schaden zu vermeiden würde ich jetzt gerne mal wissen ob ich die federn und die Federteller aus dem "95ger Kopf" in meinen "94ger Kopf" übernehmen kann und sind sie vielleicht sogar besser als die alten zylindrische federn. Die Motor Bezeichnung ist ha-genau die selbe. gruß |
Autor: Mario325iK Datum: 14.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da wird BMW mal was geändert haben. Ab September 94 haben die Federn und die oberen Federteller ne andere Teilenr. Setzte doch den kompletten 95er Kopf auf den Motor, das sollte keine probleme geben. MFG Mario No hope Left! |
Autor: 80 Datum: 14.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe aber schon für 250 euronen neue Ventile gekauft eingeschliffen und neue schaftdichtungen verbaut wäre doch schade die alten Dinger die in dem 95ger Kopf verbaut sind zu nehmen wenn die federn um montiert werden könnten. es ändert sich ja am ventil Hub nichts die anderen federn sind halt nur straffer weil sie kegelförmig sind und der Durchmesser des Tellers ist halt kleiner aber macht das etwas aus und kann dadurch etwas beschädigt werden weil die hydros beim 95ger auch etwas anders konstruiert sind |
Autor: Mario325iK Datum: 14.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denn nimm doch den 94er Kopf mit den neuen Ventilen und Schaftdichtungen und den Rest vom 95er Kopf, also Hydros, Federn etc. MFG Mario No hope Left! |
Autor: 525Racer Datum: 14.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fand die Ventilkonstruktion der Vor-VANOS-Motoren. Dort wurden doppelte Ventilfedern verbaut, allerdings kann man die nicht einfach in einen Vanoskopf verbauen. Denn die Ventile haben einen Schaftdurchmesser von ca. 8mm und die Vanosventile nur noch ca. 6mm... |
Autor: Mario325iK Datum: 14.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Laut seiner Aussage ist es aber ein Vanosmotor, also sollte es passen. MFG Mario No hope Left! |
Autor: 80 Datum: 21.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles klar karre läuft wieder haben auch von mit tellerfeder auf ohne umstellen müssen aber funzt alles einwandfrei! fast besser wie vorher |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |