- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

330d Probleme, Daten - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Schaupp
Date: 13.09.2009
Thema: 330d Probleme, Daten
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich bin gerade dabei mir einen 330d zu kaufen! Bj. ca 2001! Hat aber auch schon fast 200.000km gelaufen! Wollte jetzt fragen wie robust die Motoren sind und ob sich das Auto überhaupt lohnt mit dem KmStand noch zu kaufen! Wieviel kann so ein Motor laufen. Kenn mich da leider nicht so aus :).

Würde mich über Infos von euch sehr freuen.

Grüße


Antworten:
Autor: Kasko
Datum: 13.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da es sich um einen GEBRAUCHT Wagen handelt, kann man überhaupt nicht über die Restlaufzeit sagen!! Der Motor kann innerhalb der nächsten 100km in Rauch aufgehen, oder auch noch 200tkm halten.

Was aber auf jeden Fall bei der km Leistung kommen kann, sind "Verschleißteile":
- Turbo
- Injektoren

Ich persönlich würde mir aber genau überlegen, ob ich ein Auto mit der km Leistung "leisten" will, oder doch besser zum 150PS 320d greife...


Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Autor: Schaupp
Datum: 13.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist denn an dem 320d besser bei gleicher Laufleistung?
Aber danke erstmal für die Antwort!
Autor: Kasko
Datum: 13.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, nicht gleiche Laufleistung!

Ich denke mir nur, dass ein 330d mit 200tkm ungefähr soviel kostet wie ein 320d mit 100tkm.

Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Autor: Schaupp
Datum: 13.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm, ist halt schon ne ganz andere Klasse der 330-er! Aber hab echt keine Lust ne Baustelle zu kaufen!
Autor: Kasko
Datum: 13.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn du keine Lust auf Baustelle hast, dann musst du dir einen Neuwagen kaufen. Da hast du die ersten 3 Jahre deine Ruhe.

Ansonsten ist es ein Glücksspiel: Wie hat der oder die Vorbesitzer das Auto gefahren? Was wurde schon alles getauscht? Wer hat die Reparaturen wie sorgfältig durchgeführt? Usw.

Hier im Forum wirst du nur schlechtes finden, da sich hier (und auch in alles anderen Foren) alle ausweinen, was Sie schon alles getauscht haben.

Da es sich aber hier nur um einen Auszug der Fahrzeuge von BMW im Promillbereich handelt, würde ich meine Kaufentscheidung nicht von Antworten im Internet abhängig machen!
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Autor: Schaupp
Datum: 13.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar? Und wie sieht es aus, wenn der Wagen ca. 140 tkm gefahren ist! Wahrscheinlich kommt es wieder auf mehrere Faktoren an! Vorbesitzer, Fahrweise, etc.! Aber der Wagen hat es mir echt angetan!

Danke für die Antworten
Autor: BMW M3 Powa
Datum: 13.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo, ich verkaufe auch gerade einen mit über 200.000 km.
Die größte sorge der käufer sind die kilometer.
Wie gesagt man kann fast nicht in die motoren reinschaun oder so gut wie garnicht. kann noch ewig laufen oder eben nicht. bei mobile hab ich letzten einen 330d gesehen (sogar mit chip) mit knapp 370.000 km.

Und wenn wirklich mal der motor hinüber ist, bekommst mitlerweile bei ebay mit einbau einen austauschmotor für 1500 euro.

größtes Problem sind meistens die turbolader, aber wenn die schon bis 200.000 km gehalten haben sollten (muss aber nicht) in nächster zeit diese auch noch halten.

Gruß
Hilfestellung bei Codierungen und Fehlerspeicherauslesen ;)
Autor: BMW M3 Powa
Datum: 13.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry mit dem autauschmotor 2500 kostet der komplett mit einbau und garantie.
Hilfestellung bei Codierungen und Fehlerspeicherauslesen ;)
Autor: oli_b
Datum: 15.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich denke mir nur, dass ein 330d mit 200tkm ungefähr soviel kostet wie ein 320d mit 100tkm.
(Zitat von: Kasko)




Bis vor 2 Jahren hätte die Aussgae auch bestand gehabt. Inzwischen stehen die großvolumigeren 330d wie Blei beim Händler oder den Privatleuten.
Als ich im Februar 2008 meinen 320d eine 330d zur Seite gestellt habe, waren die tatsächlichen Preise auf einen Niveau und letztendlich zahlte ich für den 3-jährigen nur noch 42% des Neupreises.
Prozentual ist der Wertverlust des 320d sicherlich geringer.

Olli
Gruß, Olli
Autor: CH-Cecotto
Datum: 15.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Kasko

Neuwagen kaufen und dann hat man 3 Jahre Ruhe???

Du beziehst dicxh aber wohl nicht auf BMW-Neuwagen, oder?

Denn da hast du mittlerweile und traurigerweise auch in den ersten 3 Jahren mehr als genug Probleme.

Das Internet ist voll von Berichten leidgeplagter BMW-Neuwagen-Kauefer! :-(
Autor: kroko
Datum: 16.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo, ich bin der meinung das es bei einem gebrauchtwagenkauf auf das gesamtbild ankommt, wenn du jetzt zb genau diese optimum von fahrer findest 50j alt, 1.hand, massiv landstraße gefahren, absolut alle rechnungen aufbewahrt etc sollte es kein problem darstellen wenns auto auch so ausschaut, dagegen 200tkm bei mustaffa aufm autohof zu holen würde ich immer von abraten, generell nie bei ausländern kaufen (bitte keine kommentare dazu, is meine meinung und die beruht auf vielen erfahrungen)

dagegen jetz einen neuwagen zu empfehlen find eich auch unsinnig, ich denke mal du willst den 330d mit der laufleistung weil er einfach mit das günstigste mit viel bums ist was man finden kann...und wenn man jetz mal so herangeht das n neuer 330d so 40 bis 50.0000€ je nach ausstattung kostet und der nach 3 jahren ca 20.000€ wert ist, bedeutet es das du pro jahr ALLEIN an wertverlußt lässig 6000€ zahlst und ich hab noch NIE gehört das jmd soviel werkstattkosten im jahr in einen gebrauchten stecken mußte, also weitersuchen und immer skeptisch und genau sein

mfg kroko
Autor: Jules
Datum: 16.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mir auch kürzlichen einen Touring mit 180tkm gekauft (allerdings Benziner) und hatte anfänglich auch bedenken. Der Gesamtzustand und Eindruck waren aber so gut (alle wichtigen Verschleissteile erneuert, ausschließlich scheckheftgepflegt bei BMW und Langstreckenfahrzeug), daß ich zuschlagen musste, zumal er eine sehr seltene Farbkombi und super Ausstattung hat. Klar, in den Motor kann man nicht reinschauen, aber in meinem Fall war der Wagen einfach so günstig, daß sich ein Austauschmotor definitiv lohnen würde, wenn er mir morgen um die Ohren fliegt (was ich nicht hoffe, und zumindest die 6 Zylinder Benziner sind ja nicht unbedingt für ihre Anfälligkeit bekannt).

Bearbeitet von: Jules am 16.09.2009 um 18:32:31




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile