- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M Technic Beplankung nachrüsten - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: cabriofrank
Date: 12.09.2009
Thema: M Technic Beplankung nachrüsten
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!

Ich habe mir für mein E30 Cabrio ein M Technic II Paket gekauft. Nun frage ich mich allerdings ob ich die Beplankung mit den Schwellern wirklich verbauen möchte. Hat schon jemand Erfahrungen bezüglich Korossion unter den Beplankungen gemacht, oder ist das unproblematisch? Worauf sollte ich bein verbauen achten?

Grüße

Cabriofrank
:-)


Antworten:
Autor: chris der einsteiger
Datum: 12.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde auf die ordentliche versieglung der löcher welche du für die leisten brauchst achten

habe noch nicht gehört das eine tür oder seitenwand unter den leisten weg gerostet ist ^^

grüße chris
Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe
Autor: buddy330
Datum: 12.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habs bei mir auch damals nachgerüstet und hab in die Löcher ordentlich Wax und U-Schutz draufgehauen.
Bei mir gammelt nix
Autor: chris der einsteiger
Datum: 12.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sag ich ja ordentliche vorbeugung ist der beste schutz :-)
Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe
Autor: e30beamer
Datum: 12.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Türen gammeln wenn an den Unterkanten, wenn das anfangen sollte siehst du es mit oder ohne Beplankung. Ich würde halt regelmäßig mal die Schweller von unten anschauen, weil hier bekommt man es wriklich nicht mehr so schnell mit wenn die braune Seuche kommt...sonst seh ich da kein Problem...bei mir ist bis jetzt auch alles easy.
4. BMW Treffen Vogtland am 25.6.2011!!! Hoffe wir sehn uns! =)
www.bmw-club-vogtland.de
Autor: cabriofrank
Datum: 13.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Morgen!

OK, das hört sich ja gut an! Meinen Cabrio beweg ich ja eh nur im Sommer, dann auch nur wenn es trocken ist...
Dann werd ich die Schweller wohl anbauen...

Grüße Frank
:-)
Autor: buddy330
Datum: 13.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du im Winter langeweile hast,kannst du die Beblankung ja abmachen und drunter saubermachen und neu versiegeln.
Das mach ich meistens.Dauert auch nicht lange
Autor: cabriofrank
Datum: 13.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn du im Winter langeweile hast,kannst du die Beblankung ja abmachen und drunter saubermachen und neu versiegeln.
Das mach ich meistens.Dauert auch nicht lange

(Zitat von: buddy330)




Werde ich machen!

Brauche aber erst noch die Cabrio Schweller...

@Buddy330: Hast Du vielleicht welche für mich?

Grüße Frank
:-)
Autor: buddy330
Datum: 13.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab leider nix mehr an M-Technik teilen liegen
Autor: cabriofrank
Datum: 13.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Kann mir sont jemand Seitenschweller fürs Cabrio anbieten?
Scheint ja echt schwierig zu werden..

Grüße Frank
:-)
Autor: nordschleifer328
Datum: 13.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo zusammen!

@all

hat vielleicht jemand eine ordentliche einbauanleitung für die beplankungen und die schweller oder eben das gesamte m techn.II paket?

habe die suche benutzt aber nur ein nicht ganz brauchbarer link funzt.

bei den seitenblenden passen die oberen klipse in die original löcher der serien seitenstoßleiste an den türen und kotis.

so wie ich das sehe, müssten jetzt nur noch die unteren befestigungslöcher gebohrt werden.

was ich komisch finde ist, dass in den schwellern schlitze sind, in welche die nasen der beplankungen an dem vorderen und dem hinteren kotflügel eingeführt werden. nur habe ich am schweller hinten keinen schliz-vorne schon.

komme auch irgendwie nicht mit den kipsen klar und wie sie an dem schweller angebracht werden.

vielleicht weiß ja jemand genaues, der nicht so schwer von begriff ist wie ich;-)
:::UPDATE M52 im e30:::

Cabrios fährt man bei Sonnenschein,einen Roadster wenn es nicht regnet...
Autor: buddy330
Datum: 13.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für den Schweller muss gebohrt werden.
Es gibt eine Bohrschablone bei BMW zu kaufen,mit der es wunderbar funktioniert
Autor: cabriofrank
Datum: 13.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Benutze mal die Suche! zum Thema Anbau gibt es da schöne Beschreibungen..

Grüße Frank
:-)
Autor: nordschleifer328
Datum: 14.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ buddy330

an die schablone habe ich auch gedacht,dachte nur es geht auch günstiger.


@cabriofrank

habe die suche ja benutzt und das nicht nur im forum. wie gesagt, es funktioniert nur ein link, mit dem ich nur was für die beplankungen anfangen kann und nicht für die schweller.


werde dann wohl um die schablonen nicht herum kommen...
:::UPDATE M52 im e30:::

Cabrios fährt man bei Sonnenschein,einen Roadster wenn es nicht regnet...
Autor: cabriofrank
Datum: 14.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Habe gestern auch schonmal ein bischen gesucht. Hatte da so einen schönen Link zu e30 Talk mit Tapete usw...
Kennt jemand den Link?

Grüße Frank
:-)
Autor: nordschleifer328
Datum: 14.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
war heute nochmal dran und weiß jetzt warum das mit den schwellern nicht klappte. mir hat wohl jemand 4 - türer seitenschweller anstatt 2-türer schweller verkauft, denn beim 4 - türer sind die hinteren beplankungen am hinteren seitenteil viel kürzer und haben wahrscheinlich nur einen schlitz, so wie mein exemplar.

habe heute zwei weitere schlitze hinengefräßt damit die 3 nasen von der beplankung passen.

eine sorte klipse kommen unten an den steg für die wagenheberaufnahme und die andere sorte klipse unten an den schweller, die mit zwei spreitznieten in die noch nicht vorhandenen löcher in die schweller kommen...soviel konnte ich rausfinden.

nun muss ich noch rausfinden, wie die beplankung an der untern seite zum schweller hin befestigt werden. diese klipse habe ich wohl nicht gekauft oder auf dem schaubild nicht erkannt.werde nochmal suchen. hier müsste wohl noch gebohrt werden...

könnte das der klips nummer 10 wohl sein???

Link


wer es genau weiß, bitte melden;-)

Bearbeitet von: nordschleifer328 am 14.09.2009 um 21:15:50

Bearbeitet von: nordschleifer328 am 14.09.2009 um 21:16:48
:::UPDATE M52 im e30:::

Cabrios fährt man bei Sonnenschein,einen Roadster wenn es nicht regnet...
Autor: cabriofrank
Datum: 15.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


war heute nochmal dran und weiß jetzt warum das mit den schwellern nicht klappte. mir hat wohl jemand 4 - türer seitenschweller anstatt 2-türer schweller verkauft, denn beim 4 - türer sind die hinteren beplankungen am hinteren seitenteil viel kürzer und haben wahrscheinlich nur einen schlitz, so wie mein exemplar.

habe heute zwei weitere schlitze hinengefräßt damit die 3 nasen von der beplankung passen.

eine sorte klipse kommen unten an den steg für die wagenheberaufnahme und die andere sorte klipse unten an den schweller, die mit zwei spreitznieten in die noch nicht vorhandenen löcher in die schweller kommen...soviel konnte ich rausfinden.

nun muss ich noch rausfinden, wie die beplankung an der untern seite zum schweller hin befestigt werden. diese klipse habe ich wohl nicht gekauft oder auf dem schaubild nicht erkannt.werde nochmal suchen. hier müsste wohl noch gebohrt werden...

könnte das der klips nummer 10 wohl sein???

Link


wer es genau weiß, bitte melden;-)

Bearbeitet von: nordschleifer328 am 14.09.2009 um 21:15:50

Bearbeitet von: nordschleifer328 am 14.09.2009 um 21:16:48

(Zitat von: nordschleifer328)




Hasllo!

Ich hätte noch Schweller für den 2 Türer da...

Kann ich leider nicht verbauen, da ich ja Cabrio Schweller brauche..

Grüße Frank
:-)
Autor: nordschleifer328
Datum: 15.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo frank!

das thema hat sich erledigt.

hab mir die schlitze in die schweller geschnitten und es passt wunderbar.

die länge ist also identisch.

hab auch alles ohne schablonen mit einem kumpel hinbekommen. einfach farbe auf die klipse tupfen und dranhalten.

bitte nicht lachen, der frontansatz ist noch grundiert.

schön die löcher pinseln(keine chance dem rost)
[URL=http://s1.directupload.net/file/d/1918/zy7yaom4_jpg.htm][/URL]

und schön hohlraumversiegelung reinpumpen, wenn schon löcher da sind
[URL=http://s1.directupload.net/file/d/1918/hvh9un78_jpg.htm][/URL]

[URL=http://s8.directupload.net/file/d/1918/griagwxr_jpg.htm][/URL]

[URL=http://s5.directupload.net/file/d/1918/b9ysbs7z_jpg.htm][/URL]

[URL=http://s6.directupload.net/file/d/1918/cjpbrqt2_jpg.htm][/URL]


kann mir einer erklären, wie die heckschürze am unteren teil des hinteren seitenteils befestigen soll? ich hab da ca. ein finger breit abstand. laut schaubild kann ich da auch nix finden,außer vielleicht die nr. 11

[URL=http://s3.directupload.net/file/d/1918/t4t26mtz_png.htm][/URL]
:::UPDATE M52 im e30:::

Cabrios fährt man bei Sonnenschein,einen Roadster wenn es nicht regnet...
Autor: cabriofrank
Datum: 16.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Dann werde ich wohl die Schweller bei ebay verticken müssen. Vielleicht lege ich sie mir auch erst einmal ins Regal, werden ja nicht weniger wert...

Binmal gespannt was es bei meinem Umbau auf M Technic II für Problemchen gibt..

Grüße Frank
:-)
Autor: isMauro
Datum: 18.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bin auch grad beim nachrüsten! denke da wird nichts weggammeln wenn du
drauf achtest....wie schon oben gesagt...einfach mal drunter schauen und
beim waschen weniger WASSER is immer besser.

FRAGE: ich suche noch die bohrschablone für eine 2türer!
wenn einer seine loswerden möchte, einfach kurz bescheid geben

MFG
Autor: isMauro
Datum: 18.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das mit der befestigung an der heckschürze brauchst du nicht wirklich!
das hebt auch ohne. punkt 11 das teil mit der schraube..habs bei mir auch weggelassen
hebt 1A.


Autor: nordschleifer328
Datum: 18.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich bin mir sicher, dass man die heckschürze auch unten befestigen sollte, da sie sich ohne probleme nach außen ziehen lässt. und der wind wird schneller und heftiger in die radkästen drücken als zwei finger von mir, mit denen ich ohne kraft zupfe,und das auto wird nicht langsam werden;-) (hoffe ich jedenfalls).
werde mir einfach ein distanzhülse fuschen und eine schraube von oben kontern oder direkt in eine blechmutter schrauben.
:::UPDATE M52 im e30:::

Cabrios fährt man bei Sonnenschein,einen Roadster wenn es nicht regnet...
Autor: isMauro
Datum: 19.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
lass die weg! das hebt auch ohne. da geht nix weg....mit einer schraube
kanns irgendwann zum rosten anfangen...... eine gute karosseriedichtmasse
wär eine bessere alternative.
Autor: cabriofrank
Datum: 19.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ich baue meine M Technic II erst nach der Saison an. Der Wagen stand dieses Jahr genug auf der Bühne...
Am 1. November werde ich damit anfangen, dann gibt es bestimmt auch die ein oder andere Frage...Vorne gibt es keine Probleme?

Grüße Frank
:-)
Autor: isMauro
Datum: 21.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
du ich schick dir bei Gelegeheit ein Bild von meiner Heckschürze!

MFG Mauro
Autor: cabriofrank
Datum: 21.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


du ich schick dir bei Gelegeheit ein Bild von meiner Heckschürze!

MFG Mauro

(Zitat von: isMauro)




Hallo!

Für Bilder bin ich immer dankbar..

Grüße Frank
:-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile